Regional ist nicht egal
Initiative „steyrland – wir rocken die region!“ zeigt, was Steyr-Land draufhat

Foto: Susanne Weiß

Die Region Steyrland ist Heimat globalagierender Großunternehmen und Nährboden für innovative Gründer gleichermaßen. Den soliden Sockel der Wirtschaft bilden aber vor allem die vielen klein- und mittelständischen Unternehmen.
STEYR-LAND.„Alle unsere Betriebe sind lokal sehr stark verankert und tragen seit Jahrzehnten und darüber hinaus über ihr Angebot von Arbeits- und Ausbildungsplätzen zur regionalen Entwicklung und zu regionalem Wohlstand bei“, erklärt Johannes Behr-Kutsam, Sprecher der Initiative „steyrland – wir rocken die region!“.„Durch ihre Steuerleistung sorgen die heimischen Unternehmen dafür, dass die Finanzierung und Nutzung von sozialen, schulischen, kulturellen oder sportlichen Einrichtungen möglich ist und damit einhergehend die Lebensqualität der Bevölkerung in Steyr-Land angehoben wird,“ weist auch WK-Obfrau Judith Ringer auf die Verlässlichkeit, Langfristigkeit und soziale Verantwortung der Betriebe in der Region hin.

Starke Wirtschaft schafft Vielfalt

Insgesamt fließen in Steyr-Land jährlich rund 14 Millionen Euro an Kommunalsteuern von den ansässigen Betrieben in die Gemeindekassen. Damit werden Infrastrukturprojekte wie Kinderkrippen, Freizeitangebote, Spielplätze und mehr möglich. Eine starke regionale Wirtschaft ist somit maßgeblich am Wohlstand der Gemeinden beteiligt.„Ein breites lokales Angebot steigert die Attraktivität von Orten und das sorgt wiederum für eine hohe Lebensqualität“, erklärt Behr-Kutsam. „Das Einkaufen bei ausländischen Distanzhändlern, die keine Kommunalsteuer zahlen, entzieht der Region Kaufkraft und gefährdet damit die Existenz von lokalen Geschäften. Nur hier gibt es individuelle Beratung und Profiwissen!“ Mit Social-Media-Kampagnen wie „Regional ist nicht egal“, dem Bildungskatalog oder auch der Jobplattform jobs.steyrland.at stärkt die Initiative „steyrland“ regionale Betriebe und vernetzt „Steyrlandler“ untereinander.
Die Initiative „steyrland – wir rocken die Region!“ vernetzt Betriebe, Schulen, Politik und Unternehmen zur Stärkung der Region. Damit steigt die Attraktivität der Region für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Ausbildungseinrichtungen und für die Bevölkerung. Laufende Aktivitäten wie Arbeitsgruppensitzungen, Veranstaltungen und Medienberichte ermöglichen es Mitgliedern, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuarbeiten. Die Initiative wurde 2017 von der WKO Steyr-Land ins Leben gerufen und erarbeitet seither die unterschiedlichsten Projekte. Sprecher der Initiative ist  Johannes Behr-Kutsam. Weitere Informationen unter: www.steyrland.at 

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.