Auszeichnung
KultiWirt des Jahres 2023 erstmals im Doppelpack

- V. l.: Michaela Hölzl (KultiWirte), KultiWirte-Obmann Karl Wögerer, Marita Bachl und Sandra Grill (Schupf’n), Wirteobmann Thomas Mayr-Stockinger.
- Foto: Pelzl/cityfoto
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Gasthaus Schupf’n wird KultiWirt des Jahres in der Region Traunviertel.
ROHR. Da waren diesmal die Genuss-Spechte gewaltig gefordert. Vielfältigste regionale Kulinarikspezialitäten sowie Topqualität bei Service und Gastfreundschaft machten es den 77 Genuss-Spechten nicht leicht, den Besten unter Oberösterreichs KultiWirten zu bewerten und herauszufinden. Letztendlich sicherten sich das Gasthaus „Zum Onke Heli“ aus Kirchberg bei Mattighofen sowie der Wirt am Bach aus Laakirchen punktegleich die begehrte Trophäe.
„Eine Premiere in der zehnjährigen Geschichte dieses Wettbewerbs um die Besten in den Reihen der größten oberösterreichischen Wirtekooperation“, freute sich KultiWirte-Obmann Karl Wögerer, der gemeinsam mit Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner, Tourismus-Spartenobmann Robert Seeber, Wirteobmann Thomas Mayr-Stockinger, Hotellerie-Obmann Gerold Royda, Spartengeschäftsführer Stefan Praher und Projektleiterin Michaela Hölzl im Dietacher Landgasthof Wirt im Feld die diesjährigen KultiWirte des Jahres gebührend ins Rampenlicht rückte.
Neben den beiden KultiWirten des Jahres wurden auch die sieben Regionssieger, die im vergangenen Herbst von den Genuss-Spechten qualitativ unter die Lupe genommen wurden, ermittelt. Der KultiWirt des Jahres in der Region Traunviertel ist das Gasthaus Schupf’n aus Rohr im Kremstal.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.