Landeshauptmann Stelzer besuchte Weber Hydraulik

- NR BPO BGM Johann Singer, LAbg. GV Regina Aspalter, Landeshautpmann Thomas Stelzer, Geschäftsführer Weber-Hydraulik GMBH Bernhard Obermayr, Kurt Sperrer und BGM Bernhard Ruf (v. li.).
- Foto: Weber-Hydraulik
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Im Rahmen seiner Ennstal Tour besuchte Landeshauptmann Thomas Stelzer Weber-Hydraulik GMBH in Losenstein.
LOSENSTEIN. Der international führende Spezialist für maßgeschneiderte Hydrauliklösungen erweiterte im letzten Jahr das bestehende Kompetenz-Center für die Fertigung von hydraulischen Rettungsgeräten und schuf so Platz für weiteres Wachstum und moderne Arbeitsplätze.
Derzeit sind am Standort Losenstein 380 Mitarbeiter beschäftigt. Neben zusätzlichen Büro- und Produktionsflächen beherbergt der Neubau auch ein Schulungscenter für Feuerwehren. Landeshauptmann Stelzer zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft des „Hidden Champions“ aus dem Ennstal.
Tag der offenen Tür
Für alle Interessierten gibt es am 21. Oktober anlässlich des Tages der offenen Tür, die einmalige Gelegenheit, ein Top-Unternehmen der Region hautnah zu erleben. In Firmenführungen wird gezeigt, wie die Produkte hergestellt werden. Dazu gibt es einen Einblick in das neu erbaute Rescue Kompetenz-Center mit modernen Arbeitsplätzen und Ausbildungsmöglichkeiten für Feuerwehren. Bei Einsatzsübungen der Feuerwehren Laussa und Losenstein können die Rettungsgeräte in Action erlebt werden. Im Rahmen einer Stammzellen-Typisierungs-Aktion gemeinsam mit dem roten Kreuz hat man die Möglichkeit, sich als Spenderin oder Spender registrieren zu lassen und so zum Lebensretter zu werden. Und schließlich rundet ein attraktives Kinderprogramm mit Tischzauberer, Hüpfburg und Spielebus das Programm ab.
Am gleichzeitig stattfindenden Tag der offenen Lehrwerkstatt haben interessierte Jugendliche und ihre Eltern die Möglichkeit, bei Mitmachstationen erste Eindrücke von den verschiedenen Lehrberufen zu bekommen und unterschiedliche Tätigkeiten wie Drehen, Fräsen oder Löten auszuprobieren. nd schließlich hat man beim Gewinnspiel die Chance, eines von zwei iPads zu gewinnen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.