Landeshauptmann Stelzer besuchte Weber Hydraulik

NR BPO BGM Johann Singer, LAbg. GV Regina Aspalter, Landeshautpmann Thomas Stelzer, Geschäftsführer Weber-Hydraulik GMBH Bernhard Obermayr, Kurt Sperrer und BGM Bernhard Ruf (v. li.). | Foto: Weber-Hydraulik
  • NR BPO BGM Johann Singer, LAbg. GV Regina Aspalter, Landeshautpmann Thomas Stelzer, Geschäftsführer Weber-Hydraulik GMBH Bernhard Obermayr, Kurt Sperrer und BGM Bernhard Ruf (v. li.).
  • Foto: Weber-Hydraulik
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Im Rahmen seiner Ennstal Tour besuchte Landeshauptmann Thomas Stelzer Weber-Hydraulik GMBH in Losenstein.

LOSENSTEIN. Der international führende Spezialist für maßgeschneiderte Hydrauliklösungen erweiterte im letzten Jahr das bestehende Kompetenz-Center für die Fertigung von hydraulischen Rettungsgeräten und schuf so Platz für weiteres Wachstum und moderne Arbeitsplätze.
Derzeit sind am Standort Losenstein 380 Mitarbeiter beschäftigt. Neben zusätzlichen Büro- und Produktionsflächen beherbergt der Neubau auch ein Schulungscenter für Feuerwehren. Landeshauptmann Stelzer zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft des „Hidden Champions“ aus dem Ennstal.

Tag der offenen Tür 


Für alle Interessierten gibt es am 21. Oktober anlässlich des Tages der offenen Tür, die einmalige Gelegenheit, ein Top-Unternehmen der Region hautnah zu erleben. In Firmenführungen wird gezeigt, wie die Produkte hergestellt werden. Dazu gibt es einen Einblick in das neu erbaute Rescue Kompetenz-Center mit modernen Arbeitsplätzen und Ausbildungsmöglichkeiten für Feuerwehren. Bei Einsatzsübungen der Feuerwehren Laussa und Losenstein können die Rettungsgeräte in Action erlebt werden. Im Rahmen einer Stammzellen-Typisierungs-Aktion gemeinsam mit dem roten Kreuz hat man die Möglichkeit, sich als Spenderin oder Spender registrieren zu lassen und so zum Lebensretter zu werden. Und schließlich rundet ein attraktives Kinderprogramm mit Tischzauberer, Hüpfburg und Spielebus das Programm ab.
Am gleichzeitig stattfindenden Tag der offenen Lehrwerkstatt haben interessierte Jugendliche und ihre Eltern die Möglichkeit, bei Mitmachstationen erste Eindrücke von den verschiedenen Lehrberufen zu bekommen und unterschiedliche Tätigkeiten wie Drehen, Fräsen oder Löten auszuprobieren. nd schließlich hat man beim Gewinnspiel die Chance, eines von zwei iPads zu gewinnen.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.