Aus Überzeugung „KultiWirt“
Neuer Obmann Reinhard Guttnerwill Verein stetig ausbauen

Der neue KultiWirte-Obmann Reinhard Guttner (l.) mit seinem Vorgänger Karl Wögerer. | Foto: WKOÖ
  • Der neue KultiWirte-Obmann Reinhard Guttner (l.) mit seinem Vorgänger Karl Wögerer.
  • Foto: WKOÖ
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Gastro-Profi aus dem Kremstal startet mit neuen Ideen ins Amt

ROHR. Reinhard Guttner ist neuer Obmann der oö. KultiWirte. Er folgt damit Karl Wögerer nach, der mehr als sechs Jahre an der Spitze dieser größten Wirtekooperation Oberösterreichs im Einsatz war und in dieser Zeit viele spannende und vor allem wichtige Projekte umgesetzt hat.
Guttner hat in einem heimischen Hotelbetrieb die Ausbildung zum Koch und Restaurantfachmann absolviert. Nach seiner Lehre hat er sein Wissen in verschiedenen Bereichen der Gastronomie erweitert. Dann hat der ausgebildete Sommelier aus Überzeugung den Weg in die Selbständigkeit eingeschlagen.
Seit 2002 betreibt Reinhard Guttner mit Gattin Silke die Schupf’n in Rohr im Kremstal. Mit ihrem achtköpfigen Mitarbeiterteam sind sie für ihre Gäste da. Kredenzt wird vorwiegend traditionelle Hausmannskost, wobei in der Schupf’n bei Speisen und Getränken ein starker Bezug zum regionalen Einkauf herrscht. „Wir kennen den Ursprung“, betont Guttner, dem die Gastronomie seit mittlerweile 30 Jahren am Herzen liegt. Seit 2003 lebt Guttner mit seinem Schupf’n–Team auch die Philosophie der KultiWirte. „Im Vorstand dieser Wirtekooperation habe ich schon bisher vieles in der oberösterreichischen Wirtshauskultur mitgestalten und erleben dürfen. Das will ich als Obmann weiterleben und lege einen großen Wert auf stetige Weiterentwicklung im KultiWirte-Verein“, legt Guttner seine Schwerpunkte fest.
Der langjährige Obmann Karl Wögerer (Wögerer – Genuss und Tradition seit 1868) und Florian Schlöglmann (Wirt z'Kraxenberg) werden den neuen Obmann als Stellvertreter unterstützen.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.