Neues Kompetenzzentrum
Ochsner eröffnet weiteren Produktionsstandort in Dietach

Eigentümer Kari Ochsner, Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie Geschäftsführer Marco Schäfer bei der feierlichen Eröffnung (v. li.). | Foto: Antonio Bayer
  • Eigentümer Kari Ochsner, Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie Geschäftsführer Marco Schäfer bei der feierlichen Eröffnung (v. li.).
  • Foto: Antonio Bayer
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

In Dietach nahe dem Unternehmenssitz in Haag nimmt Ochsner ein neues Werk in Betrieb. Hier entstehen Produktion, Logistik und Warenlager für alle Außeneinheiten der Baureihen Ochsner Air und Air Hawk.

DIETACH. Mit der Produktionserweiterung durch die Eröffnung des neuen Werks in Dietach treibt Ochsner die Steigerung seiner Produktionskapazitäten voran. Der neue Standort ist als Kompetenzzentrum für die großvolumigen Außeneinheiten der Luft/Wasser-Wärmepumpen organisiert, die überwiegend aus wenigen größeren Komponenten bestehen. Parallel fokussiert sich das Stammwerk Haag auf die Herstellung von Inneneinheiten, die aus wesentlich mehr und kleineren Teilen gefertigt werden. Durch die Spezialisierung bündeln die Standorte Kernkompetenzen, um Qualität, Leistung und Kosten der Produkte und Herstellungsprozesse weiter zu optimieren. Insgesamt erwartet das Unternehmen hierdurch eine deutliche Steigerung der Produktivität und der Kapazitäten.

Große Flächen für Produktion und Logistik

Das gut ausgestattete Gebäude konnte von einem Automobilzulieferer übernommen werden, ein großer Teil der dortigen Mitarbeiter wurde von Ochsner eingestellt. Die Halle umfasst rund 6.000 m2 Produktions- und Lagerfläche, Büroflächen sowie ein Außengelände mit etwa 10.000 m2. Mit einer Investition im einstelligen Millionenbereich werden die Produktionsmittel auf den neuesten Stand gebracht. Am Standort Dietach sind ca. 50 Mitarbeiter geplant, aktuell ist die Produktion im Einschichtbetrieb hochgefahren. Der Mehrschichtbetrieb zur Abdeckung der wachsenden Nachfrage ist möglich und genehmigt.

Feierliche Eröffnung im April 2024

Am 16. April 2024 eröffnete der geschäftsführende Gesellschafter Kari Ochsner die neue Produktion offiziell. In einer Ansprache hob Landeshauptmann Thomas Stelzer die Bedeutung von Ochsner als Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor für die Region hervor. Geschäftsführer Marco Schäfer führte die geladenen Gäste in die Funktion des neuen Standorts ein.
Mehr Infos unter ochsner.com

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.