Regional, fair und nachhaltig einkaufen

- Gabriele und Karl Adlberger haben den Bioladen Koglhäusl gegründet.
- Foto: Poxrucker
- hochgeladen von Sabine Thöne
Der Bioladen Koglhäusl in Neuzeug ist für den Regionalitätspreis 2014 der BezirksRundschau nominiert.
SIERNING. Regional, fair und nachhaltig einkaufen – unter diesem Motto eröffneten Gabriele und Karl Adlberger Mitte Jänner 2014 den Bioladen Koglhäusl in der Lettenstraße in Neuzeug. „Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen ursprünglich und biologisch produzierenden bäuerlichen Betrieben und Konsumenten, die beim Kauf ihrer Lebensmittel auf hochwertige Qualität sowie Regionalität und Nachhaltigkeit Wert legen“, erklärt das Ehepaar.
Kurze Transportwege
„Mit unserem Bioladen möchten wir auch wieder das Bewusstsein für die Vielfalt des saisonalen Angebots stärken – Nahrungsmittel, die nicht das ganze Jahr über erhältlich sind, dafür aber in der Region produziert werden und umweltschonend wenige Kilometer bis zum Verbraucher unterwegs sind“, sagt Masseurin Gabriele Adlberger, die auch einen Online-Bestellservice betreibt und mit dem Steyrer Nets als Netzwerkpartner zusammenarbeitet. „Durch bewusstes Einkaufen investieren unsere Kunden nicht nur in die eigene Gesundheit, sondern tragen auch wesentlich zum Erhalt einer intakten Umwelt und Fortbestand von kleinbäuerlichen Betrieben bei.“
Faire Preise für die Erzeuger
Die derzeit rund zwanzig Lieferanten des Bioladens Koglhäusl erhalten für ihre hochwertigen Produkte faire Preise. „Wir planen einen Ausbau und möchten noch mehr Bauern als Lieferanten gewinnen“, sagt Adlberger. Erwünscht ist vor allem frisches Obst. Der Bioladen ist einmal pro Woche, jeweils am Freitag, geöffnet. Online kann man bis Dienstag die gewünschten Produkte vorbestellen und ebenfalls am Freitag abholen.
Dem engagierten Sierninger Paar – das Seminar- und Therapiehaus Koglhäusl ist noch im Aufbau – geht es darum, mit seinen Angeboten nicht nur den Geist, sondern auch den Körper gesund zu nähren.
E-Mail: bioladen@koglhaeusl.at
http://www.bioladen.koglhaeusl.at
ZUR SACHE
Die BezirksRundschau verleiht 2014 zum vierten Mal den Preis für Regionalität an heimische Betriebe, Vereine und Organisationen. Die Gala findet am 17. September im Schloss Steyregg statt.
Einreichungen sind in acht Kategorien möglich:
• Dienstleistung und Handel
• Industrie
• Handwerk und Gewerbe
• Land- und Forstwirtschaft sowie erneuerbare Energien
• Vereine, Institutionen und Behörden
• Tourismus und Gastronomie
• Mobilität
• „Junge Ideen“
Mehr Infos und Anmeldung/Bewerbung auf
http://www.bezirksrundschau.com/regionalitaetspreis



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.