Regional, fair und nachhaltig einkaufen

Gabriele und Karl Adlberger haben den Bioladen Koglhäusl gegründet. | Foto: Poxrucker
3Bilder
  • Gabriele und Karl Adlberger haben den Bioladen Koglhäusl gegründet.
  • Foto: Poxrucker
  • hochgeladen von Sabine Thöne

SIERNING. Regional, fair und nachhaltig einkaufen – unter diesem Motto eröffneten Gabriele und Karl Adlberger Mitte Jänner 2014 den Bioladen Koglhäusl in der Lettenstraße in Neuzeug. „Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen ursprünglich und biologisch produzierenden bäuerlichen Betrieben und Konsumenten, die beim Kauf ihrer Lebensmittel auf hochwertige Qualität sowie Regionalität und Nachhaltigkeit Wert legen“, erklärt das Ehepaar.

Kurze Transportwege
„Mit unserem Bioladen möchten wir auch wieder das Bewusstsein für die Vielfalt des saisonalen Angebots stärken – Nahrungsmittel, die nicht das ganze Jahr über erhältlich sind, dafür aber in der Region produziert werden und umweltschonend wenige Kilometer bis zum Verbraucher unterwegs sind“, sagt Masseurin Gabriele Adlberger, die auch einen Online-Bestellservice betreibt und mit dem Steyrer Nets als Netzwerkpartner zusammenarbeitet. „Durch bewusstes Einkaufen investieren unsere Kunden nicht nur in die eigene Gesundheit, sondern tragen auch wesentlich zum Erhalt einer intakten Umwelt und Fortbestand von kleinbäuerlichen Betrieben bei.“

Faire Preise für die Erzeuger
Die derzeit rund zwanzig Lieferanten des Bioladens Koglhäusl erhalten für ihre hochwertigen Produkte faire Preise. „Wir planen einen Ausbau und möchten noch mehr Bauern als Lieferanten gewinnen“, sagt Adlberger. Erwünscht ist vor allem frisches Obst. Der Bioladen ist einmal pro Woche, jeweils am Freitag, geöffnet. Online kann man bis Dienstag die gewünschten Produkte vorbestellen und ebenfalls am Freitag abholen.

Dem engagierten Sierninger Paar – das Seminar- und Therapiehaus Koglhäusl ist noch im Aufbau – geht es darum, mit seinen Angeboten nicht nur den Geist, sondern auch den Körper gesund zu nähren.
E-Mail: bioladen@koglhaeusl.at
http://www.bioladen.koglhaeusl.at

ZUR SACHE

Die BezirksRundschau verleiht 2014 zum vierten Mal den Preis für Regionalität an heimische Betriebe, Vereine und Organisationen. Die Gala findet am 17. September im Schloss Steyregg statt.

Einreichungen sind in acht ­Kategorien möglich:
• Dienstleistung und Handel
• Industrie
• Handwerk und Gewerbe
• Land- und Forstwirtschaft sowie erneuerbare Energien
• Vereine, Institutionen und Behörden
• Tourismus und Gastronomie
• Mobilität
• „Junge Ideen“

Mehr Infos und Anmeldung/Bewerbung auf
http://www.bezirksrundschau.com/regionalitaetspreis

Gabriele und Karl Adlberger haben den Bioladen Koglhäusl gegründet. | Foto: Poxrucker
Foto: Poxrucker
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.