MCU Car Rally
Steyrer HTLer stehen älteren Kollegen in nichts nach

Team e-car (Michlmayr Thomas, Garstenauer Mathias, Penz Alexander , Dorfer Sandra und Ahrer Manuel) in Action beim Rennen.
 | Foto: HTL Steyr/Ehrenbrandtner
3Bilder
  • Team e-car (Michlmayr Thomas, Garstenauer Mathias, Penz Alexander , Dorfer Sandra und Ahrer Manuel) in Action beim Rennen.
  • Foto: HTL Steyr/Ehrenbrandtner
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

28 Studententeams aus ganz Europa und zwei Teams der Abteilung Elektronik und Technische Informatik der HTL-Steyr traten bei der „MCU Car Rally“ in Nürnberg gegen einander an.

STEYR. Ihr Ziel war es, möglichst schnell und fehlerfrei mit einem selbstfahrenden Elektro-Fahrzeug durch den Parcours, ein Modell der Rennstrecke von Suzuka, zu kommen.
Die Teilnehmer hatten ein Semester lang Zeit, um einen Modellrennwagen mit Steuer-Elektronik zu entwickeln und die Antriebs- und Steuerungssoftware zu optimieren. Über Sensoren erkennt das Fahrzeug die Fahrspur, überträgt diese Information an den 32-bit Mikrocontroller, der die Geschwindigkeit des Motors und die Lenkradwinkel automatisch steuert. Nach einer Proberunde konnten die Teams letzte Änderungen am Fahrzeug vornehmen, ihre Wettkampfstrategie beraten, ihr Programmier-Know-how einsetzen und die aktualisierte Software aufs Fahrzeug aufspielen.

E-Car & I-Car

Die Veranstaltung nutzen auch die Personalverantwortlichen von Renesas, Mouser und Arrow, um junge Talente zu rekrutieren. Die beiden Teams der HTL-Steyr – „e-car“ (Garstenauer Mathias, Dorfer Sandra, Ahrer Manuel, Penz Alexander und Michlmayr Thomas) und„ i-car“ (Schweiger Tamara, Bendra Maria, Nell Celine, Gmainer Lisa und Detzlhofer Olivia) - fielen besonders auf, da sie um fünf Jahre jünger waren als die meisten anderen Teilnehmer und einen hohen Frauenanteil hatten.
Zufrieden war die Maturantin Tamara Schweiger als Projektleiterin: „Ich freue mich, dass wir die besten Österreicher im Wettbewerb waren und uns unter den europäischen Uni-Teams im vorderen Mittelfeld behaupten konnten.“

Team e-car (Michlmayr Thomas, Garstenauer Mathias, Penz Alexander , Dorfer Sandra und Ahrer Manuel) in Action beim Rennen.
 | Foto: HTL Steyr/Ehrenbrandtner
Team i-car (vorne: Detzlhofer Olivia; stehend: Schweiger Tamara, Bendra Maria, Nell Celine und Gmainer Lisa) kurz vor dem Start. | Foto: HTL Steyr/Ehrenbrandtner
Die beiden Teams bei der Feinabstimmung der Autos auf der Rennstrecke in Nürnberg (stehend: Garstenauer Mathias, Penz Alexander, Michlmayr Thomas; vorne: Dorfer Sandra, Ahrer Manuel, Schweiger Tamara, Bendra Maria, Detzlhofer Olivia, Gmainer Lisa und Nell Celine). | Foto: HTL Steyr/Ehrenbrandtner
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.