Netzwerk Zukunftsregion Steyr
Unternehmenseinblicke in die modernste Brillenfertigung

Foto: Hartlauer
2Bilder

Am Dienstag, 14. Mai lädt das Netzwerk Zukunftsregion Steyr gemeinsam mit Hartlauer um 08:30 Uhr zum Netzwerktreffen mit Unternehmenseinblicken in die Hartlauer Brillenfertigung am Tabor ein. Die Teilnehmer:innen erwartet ein abwechslungsreicher Vormittag mit Impulsvorträgen, Führungen durchs Unternehmen, Zeit für Fragen, Austausch und Vernetzung sowie ein kulinarischer Ausklang.

STEYR. „Wir freuen uns sehr über die Einladung durch dieses hochmoderne und in jeder Hinsicht innovative Steyrer Unternehmen, das bereits seit mehr als fünfzig Jahren seinen Sitz in Steyr hat, österreichweit tätig ist und für seine kompetente Beratung und familiäre Arbeitsatmosphäre weit über die Grenzen der Region bekannt ist,“ sagt Netzwerksprecher Christoph Grumböck.
Gemeinsam mit Bernhard Arbeiter (Leiter des Personalmanagements von Hartlauer) und Robert Sammer (Leiter der Brillenfertigung bei Hartlauer) wird er die Gäste begrüßen. In kurzen Impulsvorträgen gibt es die Möglichkeit, viel Wissenswertes über das Unternehmen zu erfahren, im Anschluss sind Rundgänge durch die Manufaktur geplant, bei denen alle Gäste selbst Eindrücke von der modernsten Brillenfertigung Europas bekommen können, die 1999 eröffnet wurde und seither in kontinuierlichen Verbesserungsprozessen am modernesten Stand gehalten wurde, um fertigungstechnisch den höchsten Qualitätsstandards der immer anspruchsvolleren Brillengläsern und Brillenfassungen zu entsprechen.
„Bis auf das Tracen werden die Gläser an der Roboter Control und Blockstation mit modernster Technik vollautomatisch für den Schleifvorgang vorbereitet. Auch der Umweltschutz kommt hier am Standort in Steyr nicht zu kurz - eine Photovoltaikanlage ist für die Versorgung des Strombedarfs zuständig, in der Wasseraufbereitungsanlage werden bis zu 30.000 Liter Wasser pro Tag für den neuerlichen Bedarf gereinigt“, erzählt Robert Sammer und weckt damit schon jetzt die Neugierde auf einen spannenden Vormittag!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 50 Personen und erfolgt nach dem Zeitpunkt der Anmeldung. Grundsätzlich können alle interessierten Personen teilnehmen, Partner, welche das Netzwerk Zukunftsregion Steyr ganzjährig unterstützen, bekommen aber vorrangig die Plätze zugesichert. Alle Informationen zum Netzwerk und die nächsten Aktivitäten finden sich unter zukunftsregion-steyr.at, Anfragen können gerne auch unter zukunftsregion@tic-steyr oder 07252/220 100 gestellt werden.

Foto: Hartlauer
Foto: Hartlauer
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.