Wirte nehmen Jugendschutz ernst

Urkunden-Verleihung an die Gastwirte am 4. November 2013. | Foto: WKO Steyr
  • Urkunden-Verleihung an die Gastwirte am 4. November 2013.
  • Foto: WKO Steyr
  • hochgeladen von Sabine Thöne

STEYR, STEYR-LAND. Elf Gastro-Betriebe hat die WKO Steyr am 4. November mit der Urkunde „Jugendschutz-Ehrenkodex“ ausgezeichnet. Die Lokalbesitzer verpflichten sich, zusätzlich zum bestehenden Jugendschutzgesetz freiwillig weitere sichtbare Zeichen zu setzen.

„Wir haben die Einladung zur Teilnahme an der Aktion an alle Gastronomiebetriebe in Steyr-Land ausgeschickt“, berichtet WKO-Bezirkstellenleiter Mario Pramberger. „Elf Betriebe haben sich für die Aktion angemeldet, damit sind wir zufrieden.“ Acht Betriebe waren bei der Überreichung anwesend.

An der Verleihung nahmen auch Bezirkshauptfrau Cornelia Altreiter Windsteiger und BH-Abteilungsleiterin Andrea Melcher sowie Bezirkswirtesprecher Rainer Kopf und WKO-Obmann Peter Guttmann (Steyr-Land) teil.

Folgende Gastbetriebe in Steyr-Land verpflichten sich zum Jugendschutz-Ehrenkodex:
– Gasthaus Weidmann, Garsten
– Landgasthof Wirt im Feld, Dietach
– Landhotel Forsthof, Sierning
– Gasthaus Hiesmayr, Schiedlberg
– Landgasthaus Bachmayr, Schnitzelwirt, Bad Hall
– Jausenstation Lamplhub, Pfarrkirchen
– Gasthaus Schupf'n, Rohr
– Gasthof Daucher, Losenstein
– Café Arkade, Losenstein
– Gasthaus „Zur Krumau“, Weyer
– Reiterhof Edtbauer, Weyer

Lesen Sie dazu auch folgenden Bericht:
http://www.meinbezirk.at/steyr/chronik/jugendschutz-geht-uns-alle-an-d705534.html

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.