Anzeige

Wirtschaftszone Wolfern
"Wollen nachhaltige Entwicklung"

Rund sechs Hektar Fläche stehen im WWZ zur Verfügung. | Foto: Gde. Wolfern
  • Rund sechs Hektar Fläche stehen im WWZ zur Verfügung.
  • Foto: Gde. Wolfern
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Bunter Branchenmix lässt Wolferner Wirtschaftszone aufleben. 

WOLFERN. Als eigentlichen Beginn der Wolferner Wirtschaftszone (WWZ) könnte man die Betriebsansiedelung der Firma Mehler im Jahre 1984 sehen. "In den örtlichen Entwicklungskonzepten aus den Jahren 1998 und 2012 wurde genauer auf diese Flächen eingegangen bzw. die jetzige Größe definiert", erklärt Bürgermeister Karl Mayr. Die Auslastung der WWZ bewegt sich derzeit bei rund 50 Prozent. "Wir haben also noch Platz für eine längerfristige Entwicklung".

Bunter Branchenmix

Die größten Entwicklungen finden derzeit im FE-Businesspark statt. "Dort gibt es einen bunten Branchenmix aus Autoaufbereitung, Metallverarbeitung, Automatisierungstechnik, Catering und vielem anderen mehr. Außerdem wird gerade der zweite Teilabschnitt fertig, der weiteren Firmen Platz bietet", so Mayr.
Aktuell stehen rund 6 Hektar gewidmete Fläche zur Verfügung, die die Gemeinde gemeinsam mit der Powerregion Enns-Steyr verwerten. Sollte Bedarf sein, können innerhalb des ÖEK weitere Flächen gewidmet werden. Von Lebensmittelproduktion über Elektrotechnik, Metallverarbeitung, Fahrzeugtechnik, Transport- und Baugewerbe, Dienstleistung u. v. m. reicht das Spektrum.
"Wir als Gemeinde wünschen uns vor allem Betriebe mit möglichst wenig Emissionen und Verkehr. Großes Potenzial sehen wir in der Lebensmittelproduktion und beim Thema Nachhaltigkeit und grüne Energie". Die Marktgemeinde Wolfern und die Powerregion Enns-Steyr entwickeln die WWZ gemeinsam nach den festgelegten Statuten. Bedeutet: Flächen werden bei Bedarf nur innerhalb des ÖEK gewidmet und es wurde ein vorläufiges Verkehrskonzept erstellt. "Wir legen auf eine nachhaltige Weiterentwicklung großen Wert", so Mayr.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.