NACHGEDACHT: Ostern – die Hoffnung feiern

2Bilder

Ostern 2016. Christen in aller Welt feiern das Fest der Auferstehung. Und alles geht so weiter wie bisher?
Die Nachrichten aus Syrien, dem Irak, der Türkei, der Ukraine, aus Nigeria und Libyen erschrecken uns. Manche Menschen ergreift Angst vor der Zukunft und sie sind davon wie gelähmt, Unzählige sehnen sich nach einer Zukunft in Frieden.

Frère Roger Schutz, der Gründer der Communauté de Taizé, fragte in seinem letzten unvollendetem Brief: „Was ist das für ein Frieden, den Gott schenkt?“ Es ist zunächst innerer Frieden, ein Frieden des Herzens. Er erlaubt es, einen hoffnungsvollen Blick auf die Welt zu richten, wenn auch oft Gewalt und Konflikte sie zerreißen.

Ostern weiß um die Abgründe des Lebens. Die Auferstehung bringt den überraschenden Ausgang des österlichen Geheimnisses: Jesus spricht vom Kreuz herab: „Vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“ Die Kraft der Vergebung durchbricht den Mechanismus von Rache und Gewalt. Nicht von Unsterblichkeit ist zu Ostern die Rede, sondern von Auferstehung, Auferstehung vom Tod. So bricht das Leben neu durch.

Ändert sich etwas mit der Auferstehung Jesu? Sind nicht nach wie vor das Leiden und das Kreuz der Menschen erdrückend und ausweglos? Können wir Ostern wirklich feiern?
Ostern führt von der Sehnsucht nach Gott hin zum Licht der erlösenden Erfahrung der Auferstehung. Wer dieser Botschaft vertrauen kann, darf Hoffnung haben: Für seine Lieben, für die Menschen in Syrien und andernorts – und für sich selbst. Darum dürfen wir voll Freude Ostern feiern – und mit Ostern das Leben.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.