Dirndl trifft Tracht! Jubiläum der Daunkogler

Gründungsmitglieder und ehemalige Mitglieder der "Daunkogler" waren gekommen, um das Jubiläum zu feiern.
9Bilder
  • Gründungsmitglieder und ehemalige Mitglieder der "Daunkogler" waren gekommen, um das Jubiläum zu feiern.
  • hochgeladen von Katharina Ranalter (kr)

NEUSTIFT (kr). Das letzte Wochenende in Neustift stand ganz im Zeichen der Tradition, insbesondere des Tanzes. Die Plattlergruppe "D' Daunkogler" feierten nämlich von Freitag bis Sonntag ihr 25-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Festprogramm.

"D' Daunkogler" wurden im Jahre 1987 gegründet und sorgen seitdem mit ihren traditionellen Tänzen und Plattlern für Staunen bei Einheimischen und Gästen. Seitdem hat Obmann Johann Pfister über 80 jungen Menschen das Tanzen beibringen dürfen. Der Verein besteht heute aus über 20 aktiven Mitgliedern und 17 Kindern, die in ihrem noch zarten Alter schon das Tanzbein wie die Großen schwingen. Seit 15 Jahren betreibt Obmann Johann Pfister Nachwuchsarbeit im Verein. Es sei sehr wichtig, so Pfister, die Jugend an das Brauchtum und die Tradition heranzuführen und das Bewusstsein dafür zu stärken.

Unter dem Motto "Dirndl trifft Tracht" wurde am Freitag in das Festwochenende gestartet: Bei der Plattlerparty sorgten die Bands "Four-2-gether" und die "Torpedos NG" für ausgelassene Stimmung im beheizten Festzelt beim Pavillon. Getreu dem Motto erhielten alle, die mit Dirndl, Lederhose oder Tracht erschienen waren, ein Freigetränk. Am Samstag wurde dann mit dem Jubiläumsabend fortgesetzt. Das "Tschirgant Duo", die Gruppe "Volxrock" und "Mario und Christoph" unterhielten die zahlreich erschienenen Gäste, darunter auch Gebietsbürgermeister Manfred Leitgeb mit Gattin, mit ihren schwungvollen Melodien. Gründungsmitglieder und ehemalige Mitglieder wurden gemeinsam auf die Bühne gebeten und die Männer der Gruppe führten den "Reith im Winkel" Plattler auf. Danach bezeugten die langjährigen Mitglieder ihrem Obmann Johann Pfister ihre Anerkennung für seine Leistungen und seinen Einsatz für den Verein und trugen dazu ein Gedicht vor. Zum 25-jährigen Jubiläum wurde außerdem ein neues Logo für die "Daunkogler" gestaltet, das das Stubai mit seinen Dreitausendern in Verbindung mit der Tanzgruppe illustrieren soll. Der Sonntag bildete den krönenden Abschluss des Festwochenendes: Nach dem Festgottesdienst, der von Pfarrer Josef Scheiring feierlich gestaltet und von der "Bröllerhofmusig" musikalisch umrahmt wurde, folgte der Einzug der Plattlergruppen, der Musikkapelle und der Schüztenkompanie Neustift in das Festzelt. Der Frühschoppen wurde von der Musikkapelle Neustift, den "Daunkoglern" und "STSs Stubai" gestaltet. Im Zuge dessen fand auch eine Sportlerehrung statt, mehr dazu finden sie unter der Rubrik "Sport".

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.