Gschnitz feiert den 80. Geburtstag von Pfarrer Alfons Senfter

Der Pfarrgemeinderat überreichte Kuchen und Blumen.
11Bilder

GSCHNITZ (kr). Der vergangene Sonntag war ein ganz besonderer für den Gschnitzer Pfarrer Alfons Senfter: Zur Feier seines 80. Geburtstages wurde nach dem Sonntagsgottesdienst ein Fest im Gemeindesaal zu Ehren des seit 1969 in der Gemeinde wirkenden Pfarrers, der in Innervielgraten geboren wurde, veranstaltet. Ganz nach dem Motto "Wir feiern ein Fest der Freude" wurde Alfons Senfter, der seine Tätigkeit als Pfarret nicht nur als Beruf, sondern vielmehr als Berufung ansieht, für seine langjährigen Verdienste und Bemühungen in der Kirche von Gschnitz gedankt. Nach dem Gottesdienst, an dessen Schluss Senfter von Schwester Eva-Maria aus Rom den apostolischen Segen von Papst Benedikt in Empfang nehmen hatte dürfen, ging es mit einem Festakt im Gemeindesaal weiter. Der Saal war bis zum letzten Platz gefüllt mit Bewohnern von Gschnitz, Freunden, Bekannten und Verwandten von Senfter, der sich vor allem für die Renovierungsarbeiten an der Gschnitzer Kirche eingesetzt hat. Unter den Gästen war auch Dekan Augustin Ortner. Nach der Begrüßungsrede von Pfarrgemeinderatsobmann Peter Öttl, der sich bei Alfons Senfter für seine langjährigen Verdienste bedankte, folgten Darbietungen der Kindergarten- und Volksschulkinder des Dorfes, die ihm mit Gedichten und Liedern zum Geburtstag gratulierten. Bürgermeister Christian Felder bedankte sich bei Pfarrer Alfons Felder für die große Leidenschaft und die Verdienste huldigte und sagte: "Möge Gott dich weiterhin mit Ideen von und mit uns füllen und dir noch lange Gesundheit, Schaffenskraft und Lebensfreude schenken!"

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.