Gries
Dachstuhl des Weißen Rössl in Vollbrand, Bewohner unverletzt

Aus dem Dachstuhl des ehemaligen Gasthofs Weisses Rössl schlugen in der Nacht auf heute Flammen. | Foto: zeitungsfoto.at
9Bilder
  • Aus dem Dachstuhl des ehemaligen Gasthofs Weisses Rössl schlugen in der Nacht auf heute Flammen.
  • Foto: zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Feuerwehr stundenlang im Einsatz, Brandursache noch unklar. Für die 13 Bewohner werden Unterkünfte organisiert.

GRIES. In der Nacht auf Donnerstag gegen 0:50 Uhr wurden die FF Gries und die FF Steinach zum Brand im Dorfzentrum von Gries alarmiert. Bei ihrem Eintreffen stand der Dachstuhl des ehemaligen Gasthofs Weisses Rössels in Vollbrand. Die 13 Personen, die das Gebäude bewohnen, konnten sich mit Hilfe einer Streife der Assistenzkompanie des Militärkommandos Tirol in Sicherheit bringen.

Militärstreife half bei Evakuierung

Die Bundesheerler unterstützen die Polizei bei der Eindämmung illegaler Migration am Brenner und sind zufällig auf den Brand aufmerksam geworden, berichtet der Kommandant: „Zunächst wirkte das Haus unbewohnt, doch als wir begannen an die Fenster im Erdgeschoss zu klopfen und Lärm zu machen, öffnete sich im oberen Stock ein Fenster. Daraufhin sind wir durch die unversperrte Haustür hinein und haben begonnen, die Personen zu wecken und aus dem Haus zu schicken." Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Krankehaus Hall eingeliefert. "Ansonsten kam niemand zu Schaden. Wir haben dann die FF Obernberg nachalarmiert und das Haus unter Einsatz von schwerem Atemschutz nochmal systematisch abgesucht", ergänzt der Einsatzleiter und Kommandant der FF Gries, Alois Wieser.

Nachtschicht für die Feuerwehrler

Parallel dazu wurde sofort mit den Löscharbeiten begonnen. Ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden. Wieser: "Rund 90 Feuerwehrmänner aus Gries, Steinach und Obernberg waren im Einsatz. Von der FF Gries sind derzeit sind noch 30 Männer vor Ort. Es gibt noch einige Glutnester." Der entstandene Sachschaden dürfte beträchtlich sein, vermutet der Grieser Feuerwehrchef: "Der Dachstuhl ist komplett in Mitleidenschaft gezogen." Die Brandursache war vorerst noch unklar. Die Bewohner wurden vorübergehend in der Grieser Feuerwehrhalle untergebracht und vom Roten Kreuz versorgt. Jetzt werden für sie Unterkünfte organisiert.
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.