TV-Tipp
"Heimatleuchten" unterwegs im Bergsteigerdorf Gschnitztal

Die Wirtsleute der Blaserhütte Georg und Anja Nocker-Schmidt  | Foto: Florian Prögler/DMGFilm
4Bilder
  • Die Wirtsleute der Blaserhütte Georg und Anja Nocker-Schmidt
  • Foto: Florian Prögler/DMGFilm
  • hochgeladen von Tamara Kainz

In der Sendung "Heimatleuchten", die am Freitag, den 7. Juni ausgestrahlt wird, besuchen die Kollegen von ServusTV mehrere Bergsteigerdörfer – u.a. auch das Gschnitztal.

GSCHNITZTAL. "Weniger ist mehr" lautet das Credo der 22 Bergsteigerdörfer, die sich dank einer Initiative des Österreichischen Alpenvereins, zusammengeschlossen haben. Es sind kleine Regionen, die sich dem Schutz der Alpen verschrieben haben. Für die Sendung Heimatleuchten wurden landauf, landab mehrere Bergsteigerdörfer besucht – so auch das Gschnitztal. Hier führt der Beitrag auf die weitläufigen Wiesen des Blaser, dem blumenreichsten Berg Tirols. Die Hüttenwirte Anja und Georg Nocker-Schmidt servieren auf der Blaserhütte Kulinarisches mit Kräutern und Natur-Wanderführer Wolfgang Bacher erkundet die außergewöhnliche Blumenvielfalt der Almwiesen. Im Gschnitztal, am Krustnerhof der Familie Mader müssen Gäste aus Südamerika Haare lassen. Josef Thöni, der "Lama Joe" aus Landeck ist zu Besuch. Der atemberaubende Aussichtspunkt bei der Wallfahrtskirche St. Magdalena ist das Ziel von Renate Maders Alpakawanderung. Das und mehr gibt es am Freitag, 7. Juni um 20.15 Uhr in der Sendung Heimatleuchten auf ServusTV zu sehen!
www.meinbezirk.at

Die Wirtsleute der Blaserhütte Georg und Anja Nocker-Schmidt  | Foto: Florian Prögler/DMGFilm
Alpakascherer Joe schert die Alpaka von Renate Mader | Foto: Florian Prögler/DMGFilm
Foto: Florian Prögler/DMGFilm
Foto: Florian Prögler/DMGFilm
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.