MusikForumFulpmes
Klassik ins Konzert bringen

Thomas Köll, Denise Unterluggauer, Maria Thurnwalder, Heidemarie Mravlag und Hubert Eberl haben es sich zum Ziel gesetzt, für klassische Kammermusik in verschiedenen Varianten ein neues Podium zu schaffen. | Foto: privat
  • Thomas Köll, Denise Unterluggauer, Maria Thurnwalder, Heidemarie Mravlag und Hubert Eberl haben es sich zum Ziel gesetzt, für klassische Kammermusik in verschiedenen Varianten ein neues Podium zu schaffen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Tamara Kainz

FULPMES. Das MusikForumFulpmes hat es sich zur Aufgabe gemacht, klassische Musik ins Stubai zu holen.

"Auch in Tirol gibt es klassische Musik auf sehr hohem Niveau", sagt die Obfrau des MusikForumFulpmes, Heidemarie Mravlag. Sie muss es wissen, ist sie doch selbst professionelle Cellistin und unter anderem an der Wiener Volks- und Staatsoper sowie für verschiedene Ensembles und Orchester tätig. Gemeinsam mit Denise Unterluggauer, Hubert Eberl und Thomas Köll hat Mravlag im Herbst 2017 das MusikForumFulpmes ins Leben gerufen. Die Intention dahinter: Man will den Stubaiern vor Ort den Zugang zu erlesener, klassischer Kammermusik ermöglichen.

Gut angenommen

In diesem Sinne werden seit der Gründung des Vereins jährlich vier bis fünf hochkarätige Konzerte organisiert. Mravlag: "Dabei sind professionelle Musiker aus den europäischen Musikmetropolen genauso wie heimische Künstler zu hören." Die bisherige Resonanz sei gut, berichtet die 31-Jährige: "Die Besucher sind durchwegs begeistert, wir möchten aber noch gerne mehr Menschen erreichen."

Auftakt Konzertreihe 2020

Das MusikForumFulpmes veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Reihe anspruchsvoller und schöner Konzerte, bei denen Profi-Musiker aus Tirol, Oberösterreich und der Musikhauptstadt Wien ihr Können unter Beweis stellen. Eröffnet wird die Konzertreihe 2020 am Samstag, den 1. Feber um 19 Uhr in der Neuen Mittelschule Vorderes Stubai mit stimmungsvollen Harfenklängen in Begleitung von Violine und Cello. Das Trio HarpArt gastiert zum zweiten Mal in Tirol und gibt ein Programm aus Klassik bis (Spät)Romantik gemischt mit Wiener Charme und nationalen Farben zum Besten. Mit einem zusätzlichen Werk für Harfe solo von Gabriel Fauré wird Veronika Villányi die Saiten ihres Instruments zum Rauschen bringen.

Mravlag selbst auf der Bühne

Ebenso werden gemeinsam mit ihrer ständigen Duo-Partnerin, der gebürtigen Stubaier Cellistin Heidemarie Mravlag, Werke zweier Komponisten aus Paris, der Hochburg der Harfenkunst, erklingen. Vervollständigt wird das Trio durch den im Brucknerorchester Linz engangierten Geiger Josef Herzer, wodurch die Melodien einzigartiger Werke für Violine, Cello und Harfe von Komponisten unterschiedlicher Nationalität den Raum füllen werden.

Zum Vormerken

Ein weiteres besonderes Konzerthighlight bildet dann mit Sicherheit Schuberts "Winterreise", die am 28. März ebenfalls um 19 Uhr in der NMS Vorderes Stubaital zur Aufführung gelangt. Gesungen wird sie vom Tiroler Bariton Michael Achrainer, der am Linzer Landestheater Ensemblemitglied ist. Mit diesem Konzert präsentiert er zugleich seine bereits sechste CD-Aufnahme. Zwei weitere Konzerte folgen dann im Herbst diesen Jahres. Mehr Informationen dazu und zum Verein MusikForumFulpmes, der neuerdings übrigens auch mit der Kulturgemeinde Mieming gemeinsame Schritte geht, finden Sie auf der Homepage www.musikforumfulpmes.at
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.