Weg zur Sattelbergalm Gries
Mittelschüler kreierten Wassersteigmärchen

- Die SchülerInnen der zweiten Klassen der MS Gries haben den Wassersteig zur Sattelbergalm mit selbst geschriebenen Märchen gestaltet
- Foto: privat
- hochgeladen von Tamara Kainz
Die Klassen 2a und 2b der MS Gries rund um die Lehrerinnen Michaela Lindner und Heidi Messner setzten das tolle Projekt vor kurzem um.
GRIES. "Schon im vergangenen Schuljahr trat der Hüttenwirt der Sattelbergalm, Luis Nagele, mit dem Angebot an uns Lehrerinnen heran, den Wassersteig, der vom Parkplatz 1 (beim Ticketautomaten) bis zur Hütte führt, zu gestalten", berichtet Lehrerin Heidi Messner. Der Kreativität wurde dabei freie Hand gelassen. SchülerInnen und LehrerInnen entschieden sich für 14 Märchenstationen. Im Zuge des Deutschunterrichts schrieben die Kinder Märchen, die sie entlang des Wassersteigs verorteten. Von Wasserdrachen, Feen und Hexen, von Zwergen und allerlei anderen märchenhaften Gestalten ist dort nun zu lesen.
14 Tafeln montiert
Messner: "Die Märchen ließen wir auf 14 Tafeln drucken. Zusätzlich zum geschriebenen Text nahmen die Kinder die Märchen auf, weswegen jetzt jedes Märchen mit einem QR-Code versehen ist und so ganz entspannt während des Hinaufgehens angehört werden kann." Und weil außerdem ein Rätsel die Wanderzeit verkürzt ist zusätzlich auf jeder Märchentafel eine Frage zu finden. Die Kärtchen, in die man die Lösungen zu den Fragen eintragen kann, liegen bei der ersten Station (Parkplatz 1, beim Ticketautomaten) auf. Wer das Lösungswort herausfindet, darf sich auf eine kleine Überraschung vom Hüttenwirt freuen.
Gemeinsamer Abschluss
Als Dankeschön für die viele Arbeit lud Luis Nagele die Kinder und Lehrerinnen auf eine Übernachtung auf der Alm ein.
"Die Kinder haben viel Arbeit in diese Stationen investiert, aber alle waren sich einig: Die Anstrengung hat sich gelohnt. Wir hoffen jetzt auf viele Besucher des Wassersteigs, die sich an den Märchen erfreuen", so Messner abschließend.
www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.