Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
MÜHLBACHL (cia). Im Mordfall an einem 39-Jährigen ist am Donnerstag ein 24-Jähriger festgenommen worden. Der Mann wurde von der Polizei als "dringend der Tat verdächtig" bezeichnet. "Aus ermittlungstaktischen Gründen" wurden aber keine weiteren Details zum Sachverhalt und zur Person des Festgenommenen mitgeteilt.
Der ermordete Mühlbachler wurde am Vormittag des 13. Dezember tot aufgefunden. Er wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag durch mehrere Messerstiche von vorne und hinten in den Oberkörper getötet. Die Tatwaffe konnte bis Redaktionsschluss nicht ermittelt werden, es könnte sich um ein Küchenmesser handeln. Auch der Schlüsselbund des Opfers fehlte.
Eine nahe Verwandte fand den Mühlbachler in seinem Haus, berichtete die Polizei. Er hatte sich laut Berichten gegen seine Gewohnheiten am Morgen nicht gemeldet.
Laut Obduktionsbericht gab es keine größeren Abwehrverletzungen beim Opfer. Demnach dürfte es nicht zu einem Kampf gekommen sein. Auch Einbruchspuren konnte die Polizei nicht finden. Dies legt die Vermutung nahe, dass der Tote den Täter kannte. Ein Familiendrama oder eine Beziehungstat schlossen die Ermittler in der Tatwoche aber weitgehend aus.
Da das Gebäude eher abgelegen liegt, vermutete die Polizei, dass der Mörder mit einem Auto unterwegs war. Zu Redaktionsschluss hofften die Kriminalisten noch, dass diesbezüglich Hinweise aus der Bevölkerung eingehen (Landeskriminalamt 059133/70-3333).
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.