Verdächtiger

Beiträge zum Thema Verdächtiger

Neun Kilo Kokain fand eine Putzkraft, das in einem Sofa einer Wiener Ferienwohnung versteckt war. | Foto: LPD Wien
3

Ferienwohnung in Wien
Reinigungskraft entdeckt neun Kilo Kokain im Sofa

In einer Ferienwohnung in der Brigittenau gab es am Donnerstag einen massiven Drogenfund. Eine Reinigungskraft entdeckte zufällig rund neun Kilogramm Kokain – versteckt in einem Sofa. Ein 34-jähriger Mann wurde festgenommen. WIEN/BRIGITTENAU. Was als gewöhnlicher Reinigungsdienst begann, endete in einem der wohl größten Kokainfunde des Jahres in Wien. In einer Ferienwohnung in der Engerthstraße in der Brigittenau entdeckte eine 45-jährige Reinigungskraft am Donnerstag gegen 11 Uhr mehrere...

Der Tatverdächtige stehe im Verdacht, Teil einer international agierenden Diebesbande zu sein.(Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Verdächtiger in Schubhaft
Gestohlener Pkw in Villach sichergestellt

Im Zuge einer Verkehrskontrolle wurde in Villach ein gestohlenes Fahrzeug sichergestellt: Der Fahrer - ein 39-jähriger rumänischer Staatsangehörige - stehe im Verdacht, Teil einer international agierenden Diebesbande zu sein. VILLACH. Am 30. September dieses Jahres wurde, den Informationen der Polizei zufolge, ein Pkw mit deutschem Kennzeichen, gelenkt von einem 39-jährigen rumänischen Staatsangehörigen, von einer Streife der Autobahnpolizei einer Kontrolle unterzogen. Dabei habe sich...

Der Verdächtige im Fall der in der Neuen Donau gefundenen Wasserleiche befindet sich jetzt in U-Haft, wie ein Gerichtssprecher erklärt. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
5

Leiche in Neuer Donau
Mordverdächtiger nach Festnahme in U-Haft

Am 19. August wurde ein lebloser 39-Jähriger in der Neuen Donau treibend entdeckt. Ermittler gehen von einem Mord aus. Kurz darauf wurde in diesem Zusammenhang ein Verdächtiger festgenommen. Jetzt wurde die U-Haft über ihn verhängt, wie ein Gerichtssprecher erklärt. WIEN/FLORIDSDORF. Am Nachmittag des 19. August wurde eine Wasserleiche in der Neuen Donau unweit der Nordbrücke von einem Passanten entdeckt. Mittlerweile ist bekannt, dass es sich beim Verstorbenen um einen 38-jährigen Obdachlosen...

Am Dienstag wurde die Polizei in die Innere Stadt gerufen. (Archiv) | Foto: Bernhard Knaus
3

Wiener Lokal
45-Jähriger nach Diebstahl und Kokainfund festgenommen

Am vergangenen Donnerstag wurde die Polizei zu einem Fall von Diebstahl in ein Lokal in der Inneren Stadt gerufen. Erwischt wurde der Verdächtige dann nicht nur mit den gestohlenen Dingen, sondern hatte auch Kokain bei sich. Er wurde festgenommen.  WIEN. Die Wiener Polizei wurde vor einigen Tagen in ein Lokal in der City gerufen. Dabei handelte es sich um einen angeblichen Diebstahl, bei dem ein 45-jähriger Mann einen Lokalbesucher beraubt haben soll. Der Einsatz ereignete sich bereits am 17....

Nach einem Überfall wurde ein 27-Jähriger als Verdächtiger verhaftet. | Foto: Santrucek
3

Einsatz in Neunkirchen
Polizei klärte binnen einer Stunde Raubüberfall

Ein 41-Jähriger wurde in Neunkirchen nach dem Verlassen eines Lokals überfallen. Die Polizei ermittelte in Windeseile. Der Täter konnte an seiner Wohnadresse festgenommen werden. NEUNKIRCHEN. Die Tat ereignete sich am 20. Juli, um 3.59 Uhr. "Ein 41-Jähriger hatte ein Lokal verlassen. Er wurde von einem Mann niedergestoßen und ihm wurde die Geldbörse entwendet", schildert Christopher Weissenbacher vom Bezirkspolizeikommando Neunkirchen MeinBezirk. Lange hatte der Täter aber keine Freude an...

International gesucht
Polizei nimmt mutmaßlichen Schlepper (29) in Grieskirchen fest

Zielfahnder schlagen in Grieskirchen zu: Sie schnappten einen 29-Jährigen, der international wegen mutmaßlicher Schlepperei gesucht wurde. Ihm drohen bis zu 15 Jahre Haft. GRIESKIRCHEN, WELS. Gegen den ungarischen Staatsbürger lag laut Polizei bereits eine internationale Fahndung vor. Die serbischen Behörden verdächtigen den Mann, im Jahr 2023 an einer Schlepperorganisation beteiligt gewesen zu sein. Bei einer Verurteilung drohen ihm dort bis zu 15 Jahre Haft. Auslieferung nach...

Am Vormittag herrschte in der Gemeinde Angern an der March große Verunsicherung. | Foto: Rahel Mold
3

Angern
Verdächtiger mit auffälliger Tasche sorgte für Aufregung

Ein Polizeieinsatz in der Gemeinde Angern an der March hat am Vormittag, am Freitag den 13. für erhöhte Aufmerksamkeit gesorgt. Grund dafür war die Meldung über einen Mann, der mit einer ungewöhnlichen Tasche unterwegs gewesen sein soll, aus der offenbar Munition gefallen ist. In der Folge wurden Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, unter anderem an der örtlichen Volksschule. ANGERN AN DER MARCH. Am Vormittag kam es in der Gemeinde Angern an der March zu einem Polizeieinsatz, der bei vielen...

Übermäßiger Alkoholgenuss (Symbolbild) führte zu Konflikten bei Festen. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Zu tief ins Glas geschaut – Prügeleien bei Festen

Ein stressiges Wochenende hat die Polizei hinter sich. Bei zwei Festen musste die Polizei einschreiten. NATSCHBACH/MOLLRAM. Wenn reichlich Alkohol fließt, die Hemmschwellen niedriger werden und der Aggressionspegel bei einigen Festbesuchern steigt, dann sind Probleme vorprogrammiert. Laut Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller stachen dabei zwei Veranstaltungen besonders hervor: "Ein Fest beim Drudenteich in Natschbach und die Maiwipferlparty in Mollram." Einvernahmen am 2....

Ein 37-Jähriger sei in die Kellerabteile von Mehrparteienwohnhäuser eingebrochen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
4

Täter drogensüchtig
Diebstähle in Klagenfurt deckten Lebensunterhalt

Nach umfangreichen Erhebungen von Beamten der Polizeiinspektion Annabichl konnte ein 37 Jahre alter, bosnischer Staatsangehöriger, wohnhaft in Klagenfurt, ausgeforscht werden, der verdächtig ist, mehrere Einbruchsdiebstähle in Mehrparteienwohnhäuser begangen zu haben. KLAGENFURT. Der Tatverdächtige solle laut Polizei in die Kellerabteile der Mehrparteienwohnhäuser eingebrochen sein. Der Mann sei verdächtig, insgesamt zirka 20 hochpreisige Fahrräder und E-Bikes aus diesen gestohlen und über eine...

Die Polizei musste in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in gleich zwei Lokale ausrücken. (Symbolbild) | Foto: LPD Wien
3

Harte Nacht
Gleich zwei Festnahmen & verletzte Polizisten in Wiener Bars

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es gleich zu zwei Vorfällen in Wiener Lokalen. So sei ein Mann in ein bereits geschlossenes Beisl eingebrochen und dort auf den anwesenden Besitzer losgegangen. Im anderen Fall soll eine Frau einer Bar verwiesen worden sein und habe deswegen einen Mitarbeiter bedroht. Beide Verdächtigen wurden vorläufig festgenommen.  WIEN/INNERE STADT/OTTAKRING. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es gleich zu zwei Vorfällen, bei denen die Polizei zu Lokalen...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Am 20. Mai dieses Jahres beging ein 22-jähriger Klagenfurter eine Sachbeschädigung. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MysteryShot
3

Tankstelle in Klagenfurt
Frontscheibe zerschlagen - Täter alkoholisiert

Die Frontscheibe des Pkws eines Kunden einer Tankstelle wurde gestern von einem alkoholisierten 22-Jährigen kaputt geschlagen. Mithilfe des Kennzeichens des Tatverdächtigen konnte die Polizei ihn ausfindig machen. KLAGENFURT. Am 20. Mai dieses Jahres wurde die Polizei um 21.22 Uhr zu einer Tankstelle in Klagenfurt am Wörthersee gerufen, da dort eine Person einen Pkw beschädigt haben soll. An der Tatörtlichkeit wurde laut Polizei ermittelt, dass zwei männliche Personen zwei Kunden in der...

Ein Verdächtiger wurde von einer Streife festgesetzt. | Foto: Santrucek
3

Würflach/St. Egyden
Einbruchserie – ein Verdächtiger wurde verhaftet

Mehrere Einbrüche erschütterten den Raum zwischen Würflach und St. Egyden am Steinfeld. Die Bevölkerung ist sensibilisiert. Die Polizei forschte rasch einen Verdächtigen aus. WÜRFLACH/ST. EGYDEN/WILLENDORF. In sozialen Netzwerken kursierten Warnungen vor Einbrechern, die derzeit im Gemeindegebiet ihrer verbrecherischen Tätigkeit nachgingen. Inzwischen ist ein Mann in Haft. Wie seitens des Bezirkspolizeikommandos Neunkirchen bestätigt wird, "wurde ein Mann von einer Streife der Polizeiinspektion...

Über fünf Monate soll ein 52-Jähriger in Wien Häuser und Wohnungen ausgeraubt haben. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
4

270.000 Euro Schaden
52-Jähriger nach Einbruchsserie in Wien verhaftet

Nach einer fünfmonatigen Einbruchsserie in Wien konnte die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen. Der 52-Jährige soll insgesamt über 270.000 Euro Schaden  verursacht haben. WIEN. Nach Ermittlungen über mehrere Monate konnte das Landeskriminalamt Wien eine 52-jährigen Mann festnehmen. Er steht unter Verdacht, über mehrere Monate Wohnungen und Wohnhäuser ausgeraubt zu haben. Dabei soll der Verdächtige über 270.000 Euro Schaden verursacht haben. Oper überwiegend SeniorenSeinen Diebeszug soll...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Innenhof stapelt sich der Müll. | Foto: z.V.g.
8

Wien-News
Obdachlose im Stiegenhaus, Bankomatsprengungen & Prozess vertagt

Was hast du am Montag, 7. April 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Am Währinger Gürtel zogen ungewollte Gäste ein Razzia in den Niederlanden nach Bankomatsprengungen Prozess wegen zu lautem Baustellenlärm in Wien vertagt ÖVP Wien will aus Hotline 1450 zentrale Anlaufstelle machen Startschuss für den Radhighway bis zum Gürtel Der Enkplatz feiert sein neues Erscheinungsbild Auftakt für das neue Zukunftsquartier in der Meischlgasse Neuer und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Brandursache war Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Ein Verdächtiger ist in Haft. | Foto: www.einsatzdoku.at
4

Thomasberg
Großbrand in Königsberg – Verdächtiger sitzt in U-Haft

Der Brand eines Bauernhofs befasste 81 Feuerwehrleute (MeinBezirk berichtete). Nun bestätigte die Landespolizeidirektion, dass in diesem Zusammenhang ein Mann verhaftet wurde. THOMASBERG. Sieben Feuerwehren rückten zu einem Großbrand am Königsberg aus. Bei dem Anwesen, das in Flammen stand, handelte es sich um eine "Grüne Kreis"-Einrichtung. Binnen vier Stunden war das Feuer der Nacht von 26. auf 27. März gelöscht und es konnte "Brand aus" gegeben werden. Brandermittler am Werk Doch danach...

Der Brand in Fügen zerstörte ein Wirtschaftsgebäude komplett.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Haftentlassung
33-jähriger Deutscher offenbar nicht der Brandstifter von Fügen

Über die Ursache des kürzlich ausgebrochenen Brandes in der Gemeinde Fügen (oberhalb der Zillertal Tenne) wurde viel über die Ursache des Flammeninfernos diskutiert. Ein 33-jähriger Deutscher (obdachlos), welcher in der Gemeinde Zell am Ziller von der Exekutive aufgegriffen wurde, war dringend tatverdächtig. FÜGEN/ZELL a. Z. (red). Der Mann wurde in Zell a. Ziller mit verbrannter Kleidung von der Polizei aufgegriffen. Auf Grund von Zeugenaussagen sowie der Sicherung und Auswertung weiterer...

Unter vollem Einsatz konnten die Feuerwehren aus der Region Schlimmeres verhindern.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizei schnappt 33-jährigen Deutschen
Großbrand Fügen: Brandstiftung wahrscheinlich - Verdächtiger festgenommen

Durch eine Polizeistreife der PI Zell am Ziller konnte am 18. März 2025 gegen 17:30 Uhr in Zell am Ziller eine verdächtige Person angetroffen werden, welche unter anderem eine verbrannte Kleidung trug. ZELL a. Z. (red). Im Zuge weiterer Erhebungen und Befragungen erhärtete sich der Verdacht, dass diese Person, ein 33-jähriger Deutscher, mit dem Brandereignis in Fügen in Verbindung steht und der Mann, welcher eine Aussage verweigerte, wurde auf der PI Schwaz angehalten. Aufgrund der am 19. März...

Die Tatortgruppe sicherte Spuren.  | Foto: Thomas Lenger/monatsrevue
4

Frau in Baden ermordet
Verdächtiger festgenommen – Ermittlungen dauern an

Am 10. Februar 2025 meldete eine Zeugin der Stadtpolizei Baden, dass sie eine 81-jährige Frau aus Baden nicht erreichen konnte und daher befürchtete, dass ein Unfall passiert wäre. Daraufhin öffnete ein Beamter der Stadtpolizei Baden mit einem Zweitschlüssel die Wohnung und entdeckte die leblose 81-Jährige. BADEN. Aufgrund der bedenklichen Umstände wurde die Amtshandlung von Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Leib/Leben und dem Assistenzbereich Tatort...

Am Dienstag, dem 11. März dieses Jahres, wurde ein Mann bei einem Diebstahl beobachtet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
3

In Feldkirchen
Mann (24) klaute Lebensmittel aus Selbstbedienungsladen

Am Dienstag, dem 11. März dieses Jahres, wurde ein Mann bei einem Diebstahl beobachtet. Die Frau verständigte sofort die Polizei, welche den Täter im Ortsgebiet von Feldkirchen anhalten konnte. FELDKIRCHEN. Ein 24 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Feldkirchen wurde gegen 19.25 Uhr von einer in der Nähe aufhältigen, 55 Jahre alten Frau, dabei beobachtet, wie er aus einem Selbstbedienungsladen im Gemeindegebiet von Feldkirchen diverse Lebensmittel stahl. Voller Rucksack "Die von der Frau sofort...

Den Ermittlern sei es gelungen, einen 38-Jährigen festzunehmen. Er steht im Verdacht, für den fremdverschuldeten Tod des Opfers verantwortlich zu sein. (Symbolbild) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
6

Wien-News
Festnahme nach Leichenfund, HC Strache-Comeback und Leerstand

Was hast du am Donnerstag, 30. Jänner, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: 38-Jähriger nach Mordverdacht festgenommen Strache und sein Team HC peilen Einzug ins Rathaus an In der Kaiserstraße sind die kleinen Geschäfte tot Seniorenresidenz Tivoli in Meidling schließt Ende April Wien will mit "Mission Deutsch" Sprachprobleme an Schulen lösen Messe Wien startet mit neuem Namen international durch

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Mann hatte 1200 Euro Falschgeld bei sich. (Symbolbild) | Foto: BMF/Zoll
2

Personenkontrolle
Beamte fassten Verurteilten mit Falschgeld in Fünfhaus

Bei einer Personenkontrolle im 15. Bezirk konnten die Beamten einen Mann ausfindig machen, der beschuldigt wird, E-Bikes gestohlen und weiterverkauft zu haben. Der Mann hatte im Moment der Personenkontrolle zudem Falschgeld im Wert von 1200 Euro bei sich. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine vom Stadtpolizeikommando Fünfhaus durchgeführte Personenkontrolle am Abend des Freitags, 24. Jänner, entpuppte sich als voller Glückstreffer. Der 41-jährige Kontrollierte konnte sich nicht ausweisen und wurde...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Landespolizeidirektion in Salzburg | Foto: www.neumayr.cc
2

Flucht aus Verhör
Mordverdächtiger flieht bei Verhör aus Fenster

In der Landeshauptstadt hat ein Mordverdächtiger während seines Verhörs am Samstag, 11. Jänner, versucht zu fliehen. Der 35-Jährige sprang aus einem Fenster im zweiten Stock der Landespolizeidirektion Salzburg und landete im Innenhof. SALZBURG STADT. Nach dem gewagten Sprung versuchte der Verdächtige, auf einem unverschlossenen Fahrrad zu fliehen. Seine Flucht endete jedoch kurz darauf vor einem Supermarkt direkt gegenüber einer Polizeistation, so das Nachrichtenportal des „ORF“s. Die Polizei...

Schüsse in Linz
Mutmaßlicher Schütze seit Dienstag in Haft

Nach den Schüssen auf einen 38-jährigen Tschetschenen am Dienstagvormittag im Linzer Stadtteil Neue Heimat, ist ein Verdächtiger gefasst. Es soll sich um einen 43-jährigen Syrer handeln. Hintergrund der Tat sind scheinbar Schulden im Zusammenhang mit Drogengeschäften. LINZ. Entgegen anderslautenden Berichten dürfte die Flucht des mutmaßlichen Schützen noch am Dienstagabend ein Ende gefunden haben. Der 43-Jährige wurde vom Opfer identifiziert und anschließend an dessen Anschrift außerhalb von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Durchbruch im Mordfall in Salzburg-Schallmoos. Ein Tatverdächtiger konnte anhand seiner DNA festgenommen werden. | Foto: symbolbild: sm
4

Mord in Salzburg-Schallmoos
Mutmaßlicher Täter nach DNA-Treffer in Haft

Durchbruch im Mordverdachtsfall in Salzburg-Schallmoos. Nach über eineinhalb Jahren intensiver Ermittlungsarbeit konnte die Salzburger Polizei jetzt einen Verdächtigen festnehmen. SALZBURG. Bereits am 31. Mai 2023 wurde ein 52-jähriger Mann tot in seiner Wohnung in Salzburg-Schallmoos aufgefunden. Die Obduktion ergab damals, dass der Mann durch massive Gewalteinwirkung gegen den Kopf getötet wurde. Nach über eineinhalb Jahren intensiver Ermittlungsarbeit konnte die Polizei jetzt einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.