Elferbahnen
Parkplätze wieder verfügbar

Rund drei Viertel der normalerweise gut 300 vorhandenen Parkmöglichkeiten waren die gesamte Wintersaison über abgesperrt. | Foto: Kainz
2Bilder
  • Rund drei Viertel der normalerweise gut 300 vorhandenen Parkmöglichkeiten waren die gesamte Wintersaison über abgesperrt.
  • Foto: Kainz
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Ab morgen ist der eigentliche Elfer-Parkplatz endlich wieder benützbar.

NEUSTIFT (tk). Rechtzeitig vor der Aufnahme des Sommerbetriebs am morgigen Samstag konnte das Parkplatzproblem bei den Elferbahnen gelöst werden. Wenigstens vorübergehend, denn wie es im Herbst weitergeht, ist derzeit noch unklar.

Sperre blieb ganze Saison aufrecht

Wie vor Weihnachten berichtet, hatte ein Neustifter Hotelier mit mannshohen Gittern seinen Grundbesitz und damit immerhin gut drei Viertel der normalerweise gut 300 Parkmöglichkeiten abgesteckt bzw. abgesperrt. Die gesamte Wintersaison über blieb der Zaun stehen – Wintersportler parkten auf einer Ersatzfläche in der Nähe bzw. auf den Parkplätzen im Dorf.
Hintergrund der Aktion war, dass der Hotelier in einer (ganz anderen) Raumordnungsfrage nicht mit der Gemeinde übereinkam und deshalb den Elferbahnen erstmals seit vielen Jahren die Benützung seines Grundes verwehrte. Die Parteien scheinen nun aber ein Stück weitergekommen zu sein, was eben auch die Einigung für die Parkplatzbenützung über die Sommermonate zur Folge hatte.

Super-GAU blieb aus

GF Benjamin Steirer atmet auf: "Ich bin natürlich erleichtert, dass vorerst eine gute Lösung gefunden werden konnte. Im Herbst werden wir weitersehen." Seiner Auskunft zufolge wird der Parkplatz für morgen, Samstag, jedenfalls "soweit aufgetan, dass man gut zufahren kann". Endgültig abtransportiert sollen die Gitter dann nächste Woche werden. Auf die Frage, wie sich die Parkplatzmisere auf den Winterbetrieb ausgewirkt hätte – Steirer sprach im Dezember noch von einem drohenden Super-GAU – meint er jetzt: "Eigentlich muss man sagen, dass die Sache mit den Ersatzflächen besser funktioniert hat als angenommen."
www.meinbezirk.at

Rund drei Viertel der normalerweise gut 300 vorhandenen Parkmöglichkeiten waren die gesamte Wintersaison über abgesperrt. | Foto: Kainz
Die "Parkplatzmisere" sorgte doch für große Aufregung. | Foto: Kainz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.