Elferbahnen
Parkplätze wieder verfügbar

- Rund drei Viertel der normalerweise gut 300 vorhandenen Parkmöglichkeiten waren die gesamte Wintersaison über abgesperrt.
- Foto: Kainz
- hochgeladen von Tamara Kainz
Ab morgen ist der eigentliche Elfer-Parkplatz endlich wieder benützbar.
NEUSTIFT (tk). Rechtzeitig vor der Aufnahme des Sommerbetriebs am morgigen Samstag konnte das Parkplatzproblem bei den Elferbahnen gelöst werden. Wenigstens vorübergehend, denn wie es im Herbst weitergeht, ist derzeit noch unklar.
Sperre blieb ganze Saison aufrecht
Wie vor Weihnachten berichtet, hatte ein Neustifter Hotelier mit mannshohen Gittern seinen Grundbesitz und damit immerhin gut drei Viertel der normalerweise gut 300 Parkmöglichkeiten abgesteckt bzw. abgesperrt. Die gesamte Wintersaison über blieb der Zaun stehen – Wintersportler parkten auf einer Ersatzfläche in der Nähe bzw. auf den Parkplätzen im Dorf.
Hintergrund der Aktion war, dass der Hotelier in einer (ganz anderen) Raumordnungsfrage nicht mit der Gemeinde übereinkam und deshalb den Elferbahnen erstmals seit vielen Jahren die Benützung seines Grundes verwehrte. Die Parteien scheinen nun aber ein Stück weitergekommen zu sein, was eben auch die Einigung für die Parkplatzbenützung über die Sommermonate zur Folge hatte.
Super-GAU blieb aus
GF Benjamin Steirer atmet auf: "Ich bin natürlich erleichtert, dass vorerst eine gute Lösung gefunden werden konnte. Im Herbst werden wir weitersehen." Seiner Auskunft zufolge wird der Parkplatz für morgen, Samstag, jedenfalls "soweit aufgetan, dass man gut zufahren kann". Endgültig abtransportiert sollen die Gitter dann nächste Woche werden. Auf die Frage, wie sich die Parkplatzmisere auf den Winterbetrieb ausgewirkt hätte – Steirer sprach im Dezember noch von einem drohenden Super-GAU – meint er jetzt: "Eigentlich muss man sagen, dass die Sache mit den Ersatzflächen besser funktioniert hat als angenommen."
www.meinbezirk.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.