Nachhaltigkeit
Umweltgütesiegel für AV-Jugendhaus in Obernberg

Verleihung des Umweltgütesiegels an die Vertreter des Jugend- und Seminarhaus Obernberg und des Alpenverein Innsbruck. | Foto: AV/P. Neuner-Knabl
3Bilder
  • Verleihung des Umweltgütesiegels an die Vertreter des Jugend- und Seminarhaus Obernberg und des Alpenverein Innsbruck.
  • Foto: AV/P. Neuner-Knabl
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Das Jugend- und Seminarhaus Obernberg ist seit kurzem stolzer Träger des renommierten Umweltgütesiegels der Alpenvereine.

OBERNBERG. Die Auszeichnung erhielt das Haus bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Österreichischen Alpenvereins in Steyr. Das Jugend- und Seminarhaus Obernberg zählt damit zu den Alpenvereinshütten, die die strengen Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Das Siegel steht für umweltfreundliche, energieeffiziente Betriebsweise und ein nachhaltiges Gesamtkonzept.

Wertschöpfung für die Region

Errichtet in den 1960er Jahren, war das Jugend- und Seminarhaus von Beginn an ein Zentrum der Jugendarbeit. Auch heute ist es eng mit der Region verbunden: Die meisten  Mitarbeiter stammen aus Obernberg bzw. dem Wipptal, wodurch die Wertschöpfung in der Region bleibt. Das Haus wurde in den vergangenen Jahren wiederholt modernisiert (wir berichteten), wobei die umfassende Sanierung 2021 den Grundstein für den Erhalt des Umweltgütesiegels legte. Neben der Dämmung der Gebäudehülle und dem Austausch der Fenster wurde auf eine klimafreundliche Pelletsheizung umgestellt, eine Photovoltaikanlage installiert und ein barrierefreier Zugang samt Einzelzimmer geschaffen.

Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit

Diese Maßnahmen haben nicht nur die CO₂-Bilanz des Hauses um 96 % gesenkt, sondern dem Jugend- und Seminarhaus auch den Tiroler Sanierungspreis 2024 eingebracht. Nun folgte das Umweltgütesiegel, das dem Haus bestätigt, dass es umweltgerecht und zukunftsfähig aufgestellt ist. Laut Alpenverein ist dies ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2033 mindestens 50 Prozent seiner Hütten weitgehend emissionsneutral betrieben werden.
www.meinbezirk.at

Verleihung des Umweltgütesiegels an die Vertreter des Jugend- und Seminarhaus Obernberg und des Alpenverein Innsbruck. | Foto: AV/P. Neuner-Knabl
Foto: Simon Fischer
Umweltgütesiegel der Alpenvereine | Foto: AV/S. Schöpf
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.