KOMMENTAR – Wenn das eigene Denkmal stürzt
„Wenn der Bauer den Hof übergibt, muss er ihn verlassen“, lautet ein Spruch aus Osttirol. Denn sonst wäre es dem neuen Bauern nie möglich, selbst und ohne die Einmischung des Vorgängers Entscheidungen zu treffen. In der Politik ist es ähnlich. Wenn ein streitbarer Altbürgermeister, wie in Steinach, es nicht will, wird eine Mehrheitsentscheidung für ein Bauprojekt schnell zum Skandal hochstilisiert.
Ganz besonders, wenn für das Projekt auch noch eben das Rathaus abgerissen wird, das der Altbürgermeister selbst vor annähernd 50 Jahren errichtet hat. Immerhin sind solche Projekte doch sehr häufig auch eine Art Monument für den Erbauer selbst. Es ist verständlich, dass der Abriss des alten Rathauses schmerzt, aber trotzdem muss man sich auch als ehemaliger Dorfkaiser damit abfinden, dass jemand anderes nun die Entscheidungen trifft.
Zu folgendem Artikel:
http://www.meinbezirk.at/pfons/politik/postwurf-gegen-neues-rathaus-d334869.html
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.