Trinser Unternehmer tauschten sich aus

- v.l.n.r.: WB-Ortsobfrau Roswitha Wallasch, Bgm. Alois Mair, WB-Bezirksobfrau BR Anneliese Junker
- Foto: Wirtschaftsbund
- hochgeladen von Arno Cincelli
TRINS (cia). Regelmäßige Unternehmertreffen sollen den Wirtschaftstreibenden helfen, sich gegenseitig besser kennen zu lernen und über aktuelle Wirtschaftsthemen sowie über Politik sich auszutauschen. Deshalb lud die Trinser Wirtschaftsbund-Ortsobfrau Roswitha Wallasch am Dienstag, dem 15. Mai ihre UnternehmerkollegInnen zu einem Treffen in den Wienerhof.
Der Einladung waren auch Bezirksobfrau Anneliese Junker und Bgm. Alois Mair gefolgt, die den Unternehmern bei politischen Fragen Antwort gaben. Unter anderem wurde intensiv über die bürokratischen Hürden für Kleinkraftwerke diskutiert. Laut Bürgermeister Mair wäre Trins schon längst energieautark, wenn die Behörden nicht so lange für ein UVP-Verfahren bräuchten.
Dass es um die Wirtschaft prinzipiell gut steht, das betonten alle Anwesenden. Es ist sogar so, dass man dringend Leute einstellen würde, diese aber schwer zu finden seien.
Stolz ist Mair als Obmann der Polytechnischen Schule in Steinach darauf, dass die Vermittlung der Lehrlinge hervorragend funktioniere. Alle Lehrlinge hätten eine Lehrstelle gefunden.
Junker bekräftigte die Notwendigkeit eines Anreizsystems für Unternehmer. Sie setzt sich für einen Investitionsfreibetrag ein, die den Wirtschaftsmotor ankurbeln würde. „Ein gewisser Betrag soll bei Investitionen steuerfrei absetzbar sein. Das 'entgangene' Geld erhält der Staat durch die erhöhte Geschäftstätigkeit vielfach wieder zurück“, so Junker.
Im Rahmen des Treffens wurde Roswitha Wallasch erneut als Vertreterin der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Trins bestätigt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.