Stubai-Wipptal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Gerald Daringer und Klaus Enrich | Foto: Daringer
1 2

Zwei StuBay'er bei EUROPA-MEISTERSCHAFTEN

Von Gerald Daringer TELFES. Von 02. bis 07.09.2018 finden im slovenischen Kranj die LEN-Masters-Europameisterschaften im Schwimmen, Turmspringen, Open Water, Synchronschwimmen und Wasserball statt. Nach dem Debüt vom vergangenen Jahr bei den Weltmeisterschaften in Budapest konnten sich abermals Klaus ENRICH und Gerald Daringer für diverse Becken-Bewerbe qualifizieren. So bereitet sich Klaus Enrich im Moment im StuBay Freizeitzentrum und im Innsbrucker Tivoli auf die Bewerbe 50m Rücken, 100m...

Anna Stöhr erklärt heute ihren Rücktritt

TIROL. Am 12. Juli erklärt die vierfache Gesamtweltcupsiegerin, Zweifache Welt- und Europameisterin, Anna Stöhr, ihren Rücktritt. Als Grund für ihren Rücktritt nennt sie gesundheitliche Gründe. Gesundheitliche Gründe für den RücktrittEigentlich wollte Anna Stöhr bei der Kletter-WM 2018 - als Heim-WM - noch einmal antreten. Jedoch hatte sie in letzter Zeit mit Verletzungen zu kämpfen. Schon während des Trainings auf diese WM verletzte sie sich im Trainingslager am Rücken. Ein Bandscheibenvorfall...

Stubaier Kids mit ihren Familien und Trainern | Foto: Heinz Leitgeb
2 6 45

Tischtennis-Saisonabschluss der Stubaier Kids mit ihren Familien

Mit einem Eltern -Kind- Doppelturnier für die Kleinen und einer Grillfeier für alle Jugendliche beendete die Sektion Tischtennis eine lange erfolgreiche Saison. Beim Turnier konnten die Eltern den spielerischen Fortschritt der Kinder, die verbesserte Technik, sehr gute Ballwechsel und tolle Abschläge begutachten. Bei Turnieren über das Schuljahr 2017/2018 wurden einige Erste und viele weitere Stockerlplätze Tirol weit und auch Österreich weit erspielt. Gratulation! Sieger beim Doppelturnier: 1....

70. Österreich Rundfahrt

Im Starterfeld der 20 Mannschaften mit je sieben Fahrern finden sich bei der 70. Auflage der Österreich Rundfahrt internationale Top-Stars, darunter drei Weltmeister, neun Etappensieger von Tour de France, Giro d’Italia oder Vuelta, zwei ehemalige Rundfahrtssieger und vier Ö-Tour-Etappensieger. „Das Starterfeld der Jubiläumstour ist sehr gut besetzt. Ich bin gespannt, wie sich das Rennen bei dieser extrem schweren Topographie entwickelt. Mit über 23.000 Höhenmetern kann ich mich nicht an so...

7 ÖM-Medaillen für SV StuBay Telfes

HALL. Im Rahmen des 29. Internationales Mastersmeeting der SU citynet Hall wurden auch die Österr. Masters-Meisterschaften 2018 auf der Langbahn durchgeführt. Am Start für den SV StuBay Telfes waren 5 SportlerInnen. An den beiden Tagen wurden insgesamt 7 ÖM-Medaillen und weitere 4 Meeting-Medaillen erschwommen. Bei einem großen Teilnehmerfeld in vielen Altersklassen und bei über 50 teilnehmenden Vereinen konnte sich die kleine Vereinsabordnung am Ende über Platz 18 im Medaillenspiegel-Ranking...

Foto: Bernhard Hörtnagl
5

SWARCO RAIDERS schaffen Einzug ins Finale der Austrian Bowl

Der sonst so grüne Inn in Kufstein hat sich am Samstag Silver and Black gefärbt. Die SWARCO RAIDERS Tirol stürmten die Kufstein Arena und haben die grünen Dragons im Semifinale der AFL in den Urlaub geschickt. Die Tiroler siegen mit 49:21! KUFSTEIN. Im ersten Viertel brachte Runningback Tobias Bonatti die Raiders durch einen Doppelpack mit 14:0 in Führung. Die Defense war richtig on fire und macht den Danube Dragons das Leben schwer. Erst im 2. Quarter kamen die Wiener besser ins Spiel und zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Josef Tempelmayr ist ein großer Rundfahrt-Fan.
1 12

Italienischer Sieg im Stubaital

Giovanni Visconti gewann die zweite Etappe der 70. Österreich Rundfahrt. FULPMES/TELFES (suit). Exakt 181,5 Kilometer und 3.382 Höhenmeter von Feldkirch über den Arlberg bis Telfes mussten die Teilnehmer bei der zweiten Etappe der Österreich Rundfahrt bewältigen. Es war der längste Abschnitt der diesjährigen Jubiläumstour. Bereits kurz nach dem Start bildete sich eine siebenköpfige Spitzengruppe, die bis auf den Arlberg auf zwei Fahrer schrumpfte. Bei der Abfahrt nach Landeck wuchs die Gruppe...

Lokalmatador Stefan Denifl fällt für Ö-Radrundfahrt aus

FULPMES (kr). Am Sonntag führt die zweite Etappe der Österreich-Radrundfahrt von Feldkirch nach Fulpmes – dem Heimatort vom letztjährigen Gewinner Stefan Denifl. Für das Stubai ist es eine Premiere, dass eine Etappe der Ö-Rundfahrt ins Tal führt – doch jetzt kann der Lokalmatador Stefan Denifl nicht dabei sein: Beim letzten Training vor der Tour im Zillertal kam Denifl zu Sturz und zog sich dabei eine Gehirnerschütterung zu. Der Fulpmes selbst kann sich an den Sturz nicht mehr erinnern – er...

Kindertraining mit Barbara | Foto: Heinz Leitgeb
2 7 7

Tischtennis-Sommer-Training für Kids in Fulpmes

Der TSV AustriAlpin Fulpmes/Sektion Tischtennis veranstaltet ein Sommer-Training für Kids! KURS 1 Di. 7. bis Fr . 9. August von 9.00 bis 12.00 Uhr Trainer: Sabrina, Silvia und LZ Trainerin Agnes Gardos KURS 2 Mo. 28. bis Do. 31. August (Freitag VM Abschlussturnier) Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr Trainer: Agnes Gardos (LZ Trainerin), Hans und Silvia Kosten: 25 Euro pro Kurs für Vereinsmitglieder, Nichtvereinsmitglieder 35 Euro (Vereinsmitglieder bezahlen nur für einen Kurs...

4 51

Freundschaftsspiel TSV AustriAlpin Fulpmes gegen SC-Passeier/Höllenbräu-Brückenwirt/Südtirol

Freundschaftsspiel gegen den Tischtennisclub Passeier Am Samstag den 16.Juni fuhr die Tischtennis Mannschaft aus Fulpmes nach ST. Leonhard und spielte nach einen herzlichen Empfang mit Jause, ein Freundschaftsspiel, das nach spannenden Spielen unentschieden endete. Trotz Südtirol und Navigationskenntnisse schafte es ein Fahrzeug nicht die Ausfahrt nach der Mautstelle in Sterzing " zum Jaufenpass" (Passo die Mote Giove)"abzuzweigen"! und mussten gezwungen- erweise zum "Umkehren" nach Brixen...

UPDATE: FC Kufstein empfängt in der ersten Cup-Runde den SK Rapid Wien am Freitagabend – und live im ORF!

KUFSTEIN (nos). Am Mittwoch, dem 4. Juli, wurde die erste Runde im ÖFB-Cup ausgelost. Der FC Kufstein bekam dabei einen wahren Hammer für die erste Partie zugeteilt: der SK Rapid Wien wird am 20. Juli mit Anstoß um 20.20 Uhr in die Festungsstadt kommen, der ORF überträgt das Spiel live im TV! Der Regionalligist hat, wie alle niederrangigen Clubs gegen Bundesligisten, den Heimvorteil. Die erste Cup-Runde wird österreichweit zwischen dem 20. und dem 22. Juli ausgetragen, am Sonntag dem 22. feiern...

In Kufstein wird um den Einzug ins AFL-Halbfinale gekämpft

Am Wochenende finden die Halbfinali der Austrian Football League (AFL) statt. Die SWARCO RAIDERS Tirol treffen dabei das dritte Mal in kürzester Zeit auf die Danube Dragons. ACHTUNG: Das Spiel wird am Samstag, den 07.07.2018, um 18.30 Uhr (Kick Off 19:00 Uhr) in der Arena KUFSTEIN ausgetragen. DER GEGNER: Die Danube Dragons zogen letztes Wochenende ganz knapp mit nur 3 Punkten Unterschied ins Halbfinale ein. 30 Sekunden vor Spielende konnten sie geschickt einen Fieldgoal Versuch der Rangers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die erfolgreichen Schwimmer des SV Telfes! | Foto: Daringer
1

15 Medaillen bei Tiroler Meisterschaften für den SV StuBay Telfes

Bei den Tiroler Meisterschaften im Schwimmen auf der Langbahn wurde am vergangenen Wochenende über 3 Tage um die Medaillen geschwommen. Unter den 15 teilnehmenden Vereinen konnte sich der SV StuBay Telfes mit seinen SportlerInnen als 8. bester Verein in Tirol im sehr guten Mittelfeld klassieren. Besonders hervorzuheben sind die beiden Bronze-Medaillen der Nachwuchsschwimmerinnen Laura Hupfauf (50m Freistil) und Paula Schöpf (50m Brust). „Die Dichte im Tiroler-Nachwuchs der Schwimmer ist...

Jubel bei Lukas Neurauter: Der MSC Rietz und die Fans feiern den Motocross-Star aus Sautens.
1 142

Motocross-ÖM in Rietz: Krone für Neurauter in der Königsklasse - mit Video

Es war ein heißes Treffen der Österreichischen Motocross-Elite in Rietz, und ein Lokalmatador dominierte: Lukas Neurauter setzte sich am Sonntag in der Königsklasse souverän an die Spitze. RIETZ. Rot-weiß-rote Spitzenfahrer und starke Konkurrenten aus dem Ausland boten den hunderten Zusehern am Wochenende, 30. Juni/ 1. Juli, in der Rietzer Arena Cross-Action vom Feinsten. Lukas Neurauter setzte dem Motorsport-Spektakel die Krone auf: Der Sautener feierte in den Farben des MSC Rietz einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Swarco Raiders Tirol gewinnen das Super Finale gegen die Copenhagen Towers in Dänemark. | Foto: Mikkel Bo Rasmussen
4

SWARCO RAIDERS Tirol setzen sich europäische Football Krone auf

Die Tiroler besiegen die Copenhagen Towers vor etwas 1400 Zuschauern im Gentofte Stadion in Kopenhagen mit 45:20 in einem spannenden Superfinale zwischen der NEFL (Northern European Football League) und der CEFL (Central European Football League) TIROL. Im Tivoli wird der Rasen ausgetauscht, daher musste das Superfinal nach Kopenhagen verlegt werden. Für die SWARCO RAIDERS Tirol bedeutete das eine 17 Stunden Anreise per Zug und Fähre. Von diesen Strapazen merkte man Samstag Abend auf dem Rasen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
141

Matreier Nachwuchs bewies Talent bei der Tennis-Olympiade

MATREI (lg). Ihr geschicktes Händchen für den Tennisball stellten die rund 60 Teilnehmer bei der diesjährigen Kinder-Olympiade des SV Matrei am Freitag unter Beweis. Balancieren, laufen, matchen, schmettern: Das Trainer-Team rund um Alexander Öttl, Markus Geir und Markus Lustrik sorgte mit einem spannenden Parcours für Nervenkitzel und eine gehörige Portion Spaß an Sport. Bei der anschließenden Siegerehrung war die Freude groß, neben Pokalen und Geschenken gab es auch noch neue Trikots für den...

Der Gewinner Cristofer Clemente | Foto: Andi Frank
1 1 12

2. Stubaier Ultratrail

Der Stubaier Christian Stern konnte beim 2. Stubaier Ultratrail sensationell den 3. Platz errreichen! Gewonnen hat Cristofer Clemente, bei den Frauen Kristin Berglund. STUBAI. Was für ein Wahnsinns-Rennen, was für beeindruckende Zeiten. Nur zwölf Monate nach der Premiere hat sich der STUBAI ULTRATRAIL mit Start in der Olympiastadt Innsbruck und Ziel auf dem 3.137 m hohen Stubaier Gletscher seinen Platz im Ranking der interessantesten europäischen Trailrunning-Events gesichert. Die zweite...

Die Vereinsmeiser des SV StuBay Telfes wurden gekürt. | Foto: Daringer
1 7

4. Vereinsmeisterschaften im Schwimmen des SV StuBay Telfes

TELFES (kr). Vor kurzem schwammen die Mitglieder des SV StuBay Telfes um die Wette, um die Vereinsmeister im eigenen Verein zu küren. Bei spannenden Rennen und knappen Entscheidungen kämpften 62 Teilnehmer zwischen 4 und 50 Jahren gegeneinander! Die erfolgreichsten Sportler waren Tamara Hutter (2003) mit 5 Vereinsmeistertiteln und Luis Jenewein (2008) mit 4 Vereinsmeisterstiteln und einer Bronzemedaille. Für die zahlreichen Zuschauer gabs einige Bestleistungen und Rekorde zu sehen. Am...

Achtungserfolg für die SPG Stubaital beim 44. TT-Turnier

Unter 51 Tiroler Mannschaften belegte die U11-Auswahl der SPG Stubaital beim bereits 44. TT-Turnier den achtbaren elften Platz. FULPMES. Zum Saisonabschluss nahmen die U11-Kinder der SPG Stubaital am traditionsreichen TT-Turnier in Innsbruck teil. Am Samstag ging es auf dem USI-Sportgelände für die Teams aus ganz Tirol um Sein oder Nichtsein. Nur die zehn Gruppensieger und die sechs besten Zweiten würden sich für den großen Finaltag am Sonntag in Kematen qualifzieren. Souverän setzten sich die...

Herausforderung für Profis – hat noch jemand Fragen betreffend der Leistungskapazität? | Foto: Hassl
44

Axams: Offroad im Elektromodus!

Robert Schweighofer eröffnet mit der "Offroad Arena X" ein einzigartiges Areal für Motorsportfreunde, die auf Elektroantrieb setzen! Motocross-Action in allen Facetten in Axams – das bedeutet heulende Motoren, Benzingeruch und Abgaswolken! Richtig? Falsch! Oder besser: Teilweise falsch! In der "Offroad Arena X" in Axams (unweit des Gewerbeparks in Nachbarschaft der Deponie) hat Robert Schweighofer ein Areal aus dem Boden gestampft, dass alle Vorzüge der Offroad-Piste mit den Vorteilen der...

Klasse W 2013 u. jünger
31

Schüler-, Kinder- und Rote-Nasen-Lauf rund um den Kampler See

NEUSTIFT (kr). Mit sage und schreibe 180 Teilnehmern wurde am vergangenen Samstag beim traditionellen Sport Hofer/ASVÖ Kinder- und Schülerlauf rund um den Kampler See ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Bei so vielen motivierten Teilnehmern und nebenbei einem perfekten Laufwetter, stand einer erfolgreichen Laufveranstaltung nichts mehr im Wege. Das Organisationsteam des SV Raiba Stubai rund um Florian Stern freute sich dementsprechend ob des unfallfreien Ablaufes der Veranstaltung: "Wir...

Foto: ÖLV/ Franschitz
3

Zwei neue Rekorde der TirolerInnen bei der Österreichischen Leichtathletikmeisterschaft in Linz

Bei der Österreichischen Meisterschaft auf der Gugl in Linz vergangenes Wochenende gab es zwei neue Rekorde durch Riccardo Klotz und Andrea Obetzhofer. TIROL/LINZ. Am 23. und 24. Juni fand in Linz die österreichische Leichtathletik-Meisterschaft der unter 18Jährigen und unter 23Jährigen statt. Die Tiroler AthletInnen konnten überzeugen: Der Tiroler Riccardo Klotz konnte seinen erst kürzlich aufgestellten österreichischen Jugend-Rekord beim Stabhochsprung um 10 cm überspringen. Neuer...

Riesenjubel bei Martin Köchle nach einer tollen Leistung mit exzellenter Platzierung! | Foto: privat
2

"Mozart 100": Tolle Ergebnisse für zwei Ex-Völser

Martin Köchle und Christoph Möst zeigten bei der Extremprüfung Klasseleistungen! Stellen Sie sich bitte folgendes vor: Sie laufen die Strecke von Innsbruck zum Arlbergpass –  aber nicht alles im Flachen, sondern inklusive 4.600 Höhenmeter hinauf und hinunter (also fast vier Mal über den Arlbergpass). Diese Aufgabe hatten die Läufer vor kurzem beim "Mozart 100 Ultratrail" zu bewältigen. Von Salzburg über den Fuschelsee zum Wolfgangsee, auf die Schafbergalm nach St. Gilgen und über die...

Jungpapa Andreas Kofler auch sportlich wieder im Aufwind

(kr). Der dritte gemeinsame Trainingskurs unter der Leitung des neuen Cheftrainers Andreas Felder hat die ÖSV-Skispringer vergangene Woche an den Faaker See in Kärnten geführt. Mit dabei war auch wieder der Stubaier Routinier Andreas Kofler (34). Nachdem der Olympiasieger und Weltmeister im Vorjahr aufgrund einer Autoimmunerkrankung an keinem einzigen Winterbewerb teilnehmen konnte befindet er sich nun wieder im Aufwind. Zwar hatte Kofler auch den letzten Trainingskurs vor einer Woche in...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.