Stubai-Wipptal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Hauptschule Westendorf zu besuch bei der Tischlerei Decker in Itter. | Foto: proHolz
4

genialeholzjobs Tage in Tirol

Die Tiroler Forst- und Holzwirtschaft zeigt über 850 SchülerIn-nen die Bandbreite der Wertschöpfungskette Holz. BEZIRK. Das im letzten Jahr in den beiden Bundesländern Salzburg und Tirol gestartete Projekt „genialeholzjobs Tage“, fand in diesem Jahr wieder-holt vom 8. – 20. Oktober statt. Dabei präsentierten sich Betriebe entlang der Wertschöpfungskette Forst - Holz und zeigten das vielfältige Angebot einer Karriere in der Forst- und Holzwirtschaft. Über 850 SchülerInnen in Tirol sowie zirka 75...

Foto: Skills Austria/WKO
10

Bester Dachspengler aus Steinach

Marcel Peer hat bei den EuroSkills 2012 die Goldmedaille errungen. STEINACH (cia). Bei den von 4. bis 6. Oktober 2012 im belgischen Spa-Francorchamps ausgetragenen Berufseuropameisterschaften EuroSkills 2012 erhielt der Dachspengler Marcel Peer aus Steinach eine Goldmedaille. Seit Anfang September im elterlichen Betrieb, der Spenglerei Peer, beschäftigt, freut er sich über seinen Erfolg: „Auf etwas hinzuarbeiten und es dann auch zu erreichen macht mich sehr stolz. Zu wissen, dass man es mit...

David Kostner setzt dem Gletscher eine Haube auf. | Foto: Stubaier Gletscher
3

Europas höchste Haube

Schaufelspitz am Stubaier Gletscher von Gault Millau ausgezeichnet NEUSTIFT (cia). Küchenchef David Kostner und sein Team vom Restaurant Schaufelspitz konnten sich im renommierten Gault Millau 2013 14 Punkte und damit die erste Haube erkochen. Das Restaurant in der Bergstation Eisgrat 2010 des Stubaier Gletschers ist mit knapp 3000 Höhenmetern damit Europas höchstgelegenes Haubenlokal. Die BEZIRKSBLÄTTER befragten Kostner zu seinem Erfolg. BEZIRKSBLÄTTER: Eine Frage zu ihrem Werdegang als Koch....

7

Große Pläne bei den Serlesbahnen

MIEDERS (cia). Eine Positionierung als trendiges Ski- und Wandergebiet für Familien planen die Serlesbahnen in Mieders. Der Vorsitzende des Beirates, Walter Jenewein, informierte die BEZIRKSBLÄTTER über die aktuellen Projekte. Nachdem im August der Vorjahrsrekord mit 23.000 Fahrten um satte 12 Prozent überboten werden konnte und der vorläufige Jahresgewinn auf 155.000 Euro zu beziffern ist, sieht Jenewein einen klaren Auftrag zum Ausbau des Angebots. Ein wichtiger Punkt sei dabei der Ausbau der...

Mag. Martin Bucher/Leitung Marketing VVT, Peter Buglas (Regionalmanager Tirol Progress Werbung), Christoph Crepaz (Geschäftsführer Musik plus),Fred Kendlbacher (GF Progress Werbung), DI Mag. Jörg Angerer (Geschäftsführer VVT)Dominik Sobota (Prokurist Progress Werbung) | Foto: Tom Steinlechner DEVCON5 Network

Mobile Werbung für ganz Tirol

Progress Werbung vermarktet Busflächen für den Verkehrsverbund Tirol. Der Verkehrsverbund Tirol hat als erstes Verkehrsverbundunternehmen in Österreich die Buswerbung ausgeschrieben. Progress Werbung ist Bestbieter. „Das ist ein großes Kompliment an die Kompetenz- und Leistungsqualität der gewista-progress Gruppe.“, freut sich Fred Kendlbacher, Geschäftsführer der Progress Werbung. „Ich freue mich auf die Kooperation und auf viele zufriedene Werbekunden. So werten wir den öffentlichen Verkehr...

Foto: privat

Seilbahner für Winter gerüstet – Politstreit

In knapp zehn Tagen beginnt in Sölden die Weltcupsaison, politisch wird um Förderungen und Erschließungen diskutiert. TIROL. Die Seilbahner sind für die kommende Wintersaison gerüstet und Seilbahnsprecher Fachverbandsobmann Franz Hörl betonte beim 8. Seilbahntag die Wichtigkeit für den Tourismus in Tirol: „Die Seilbahnwirtschaft ist heute jener Wirtschaftsfaktor, der mit einer innovativen und modernen Gastronomie und Hotellerie dafür verantwortlich ist, dass uns die weltweite Krise erspart...

Beliebteste Sonnenbrille gewonnen

TRINS. Audrey Hepburn trug sie, Clint Eastwood auch. Die Rede ist von Ray Ban Sonnenbrillen. Jetzt freut sich Petra Peer aus Trins über dieses Kultobjekt. Peer gewann die Brille im Rahmen des Sommergewinnspieles der Raiffeisen Bausparkasse. Bild: Petra Peer mit Kundenberater der Raiffeisenbank Wipptal Peter Öttl bei der Preisübergabe

Foto: Achmüller

Österreichische Maßschuhmacherelite im SchuhLabor

Bericht vom Treffen der österreichischen Maßschuhmacher vom 12.-14. 10. 2012 im SchuhLabor Marc Achmüller in Steinach STEINACH. Die österreichische Maßschuhmachervereinigung ist ein freiwilliger Zusammenschluß von Maßschuhmachermeistern, die es sich zum Ziel gemacht haben, das vorhandene Wissen über Fertigung eines optisch ansprechenden und perfekt passenden Schuhes innerhalb der Gruppe weiterzugeben. Seit dem Jahr 2000 findet halbjährlich ein Treffen in Österreich, bzw. teilweise im Ausland...

Erleichtert: Vorstandsvorsitzender Markus Jochum und Aufsichtsratsvorsitzender Willi Stauder

Hypo wird wieder tirolerisch

Die EU-Kommission genehmigt die Kapitalspritze, Auflage: Bank muss gesundschrumpfen. "Wir im Management sind überzeugt, dass die Hypo allein bestehen kann", sagt Vorstandsvorsitzender Markus Jochum nach dem Bekanntwerden der Genehmigung der 220 Mio. Euro Landesgeld für die Bank durch die EU-Kommission. Dies sind um zehn Mio. Euro weniger als der im Landtag beschlossene Zuschuss von 230 Mio. Euro. „Diese Differenz haben wir selbst erarbeitet", erklärt Jochum. Die damit verbundenen Auflagen...

20

Millioneninvestitionen in die Gletscher

BEZIRK (cia). Insgesamt etwa 40 Millionen Euro investieren die fünf Tiroler Gletscher heuer. Vor allem Komfort und Schneesicherheit sind die Kernanaliegen. Gerade bei dem allgemein herrschenden Rückgang der Gletscher mache sich die Investition in Beschneiungsanlagen bezahlt. "Früher hat man den Snowmaker belächelt, aber jetzt zeigt sich, dass wir recht hatten", erklärt Hans Rubatscher vom Kaunertaler und Pitztaler Gletscher. Am Pitztaler Gletscher wird noch im Oktober mit der neuen...

Starke Partner: TFV-Präsident Dr. Sepp Geisler (re.) und Physiotherm-GF Ing. Josef Gunsch | Foto: Scherl
1

Partnerschaft: Tiroler Fußballverband und Physiotherm

Physiotherm ist neuer Partner des Tiroler Fußballverbandes und sorgt mit einer speziellen Wärme für die optimale Regeneration. (mh). Das bekannte, in Thaur ansässige Tiroler Unternehmen Physiotherm wurde vor kurzem als neuer Partner des Tiroler Fußballverbandes vorgestellt. TFV-Präsident Dr. Sepp Geisler: „Es freut uns sehr, mit Physiotherm ein namhaftes Tiroler Unternehmen mit hoher Kompetenz im Bereich von Durchwärmungsanwendungen an Bord zu haben. Mithilfe der Infrarotkabinen können sich...

Tiroler des Jahres 2012: IHS-Chef Prof. Christian Keuschnigg bekommt die begehrte Auszeichnung
61

Verleihung "Tiroler des Jahres" durch den Landeshauptmann Günther Platter

"Tiroler des Jahres 2012" wurde IHS-Chef Prof. Christian Keuschnigg Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Medien und Industrie trafen sich in der Wiener Hofburg (Dachfoyer) um den "Tiroler des Jahres 2012" zu ehren. Unter den Gästen: Casinos Austria Boss Dr. Karl Stoss, der Vorsitzende des SV-Hauptverbandes Dr. Hans-Jörg Schelling, Handl Tyrol-Chef KR Karl Handl, Sportlegende Mag. Michael Hadschieff, Bundesratspräsident Georg Keuschnigg und Wissenschaftsminister Dr. Karlheinz Töchterle,...

4

Öffentliche Gemeindeversammlung mit Thema Schwimmbad Fulpmes/Telfes

Am Mittwoch, 26. September 2012, wurde eine öffentliche Gemeindeversammlung im Gemeindesaal von Fulpmes abgehalten. Thema Nummer eins war natürlich das aktuelle Projekt "Regionalbad Fulpmes/Telfes", das bereits in den Startlöchern steht und voraussichtlich bis zum Frühjahr 2014 fertiggestellt sein soll. Neben vielen Infos über Finanzierung, Energieversorgung etc. wurden auch zahlreiche Informationen über die Architektur, Haustechnik und Planungsphase durch die zuständigen Fachleute an die...

Starkes Team: Matthias Gasser und Julia Zakharova wollen neue Kooperationspartner an Land ziehen! | Foto: comm.ag
2

"Mr. Google" und die Russin

Als „Mr. Google aus Tirol“ wurde der Kemater Online-Experte Matthias Gasser österreichweit bekannt. Mit der jungen Russin Julia Zakharova aus Moskau erhält er nun eine kongeniale Partnerin. Gemeinsam wollen sie für die heimische Hotellerie und den Tourismus den russischen Markt erschließen. Anerkannte Expertin Julia Zakharova ist 23 Jahre jung, hat ihr Studium an der Plekhanov Russian University of Economics abgeschlossen, spricht mehrere Sprachen, war bereits in sieben Staaten unterwegs und...

Schnelles Breitband:  LRin Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther PLatter und LR Johannes Tratter

4,5 Mio. für schnelles Breitband

LH Platter sieht schnelles Internet als existenziell für die Wirtschaft TIROL (sik). Früher war der Straßenausbau wichtig, heute ist es das schnelle Breitbandinternet, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, erklärt LH Günther Platter. „Die Breitband-Grundversorgung mit Datenübertragungsraten über zwei Megabit pro Sekunde ist in Tirol nahezu flächendeckend gegeben. Nur elf kleine und abgelegene Gemeinden verfügen über keine Breitband-Versorgung“, erklärt der zuständige Landesrat Johannes Tratter....

Genuß pur: Wendelin Juen, Peter Mitterer, Haubenkoch Villa Blanka, Anton Steixner und Hans Plattner, Hörtnagl.
1 2

Almschweine sind zurück: bei Hörtnagl in der Theke

TIROL (sik). „Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist das Almschwein-Projekt“ nun auf Schiene“, freut sich Agrarmarketing-GF Wendelin Juen. 190 Almschweine wurden auf 12 Almen über den Sommer mit der anfallenden Molke gefüttert, nun werden diese von der Alm zurückkehren und exklusiv durch die Firma Hörtnagl vertrieben. „Es herrscht ein großer Run auf dieses Top-Schweinefleisch, wir hoffen im nächsten Jahr noch mehr Bauern für diese Aktion zu gewinnen“, sagt Hans Platter von Hörtnagl. Für Anton...

„Präsentierten die FAFGA neu: Stefan Kleinlercher, Georg Lamp, Patrizia Zoller-Frischauf, Halrald Ultsch und Mike Falkner.

FAFGA: Gewaltig viel verändert

14.000 Besucher sind unterstes Ziel - 300 Aussteller und viel Neues INNSBRUCK (sik). Wenn am 17. September die FAFGA in der neuen Messe die Pforten öffnet, sollten mehr Besucher als in den vergangenen Jahren diese Fachmesse besuchen. Die Verantwortlichen haben versucht, diese Messe wieder zu einem Aushängeschild zu machen. „Die Tourismusdestination Nummer 1, wie Tirol es ist, will zeigen, wie gut sie ist, darum muss es die FAFGA auch weiterhin geben,“ sagt Messedirektor Georg Lamp zum neuen...

Anzeige
Foto: Inpublic
8 2

Gewinnen Sie 50 mal je einen Jahresbedarf an Produkten

Von 24. - 29. September präsentiert sich die Markthalle in ihrem neuen Kleid. Seit der Übernahme durch die Stadt Innsbruck wurden viele Renovierungs- und Optimierungsarbeiten abgeschlossen und die Markthalle zu einem Ort, an dem sich Menschen treffen, genießen, kommunizieren und verweilen sollen. Auf der neu angelegten Terrasse an der Innpromenade mit Blick auf die historische Häuserzeile von St. Nikolaus lädt die Besucher ein, bei einer frischen Jause, Gegrilltem oder nur einem Glas Wein zu...

Kundenberaterin Tamara Brenner in der VS St.Jodok | Foto: Raiffeisenbanken

Unterstützung zum Schulbeginn

VALS. Jedes Jahr zum Schulbeginn stellt die Raiffeisenbank Wipptal in ihrem Einzugsgebiet allen Volks- und Hauptschulen notwendige Unterlagen wie Mitteilungshefte, Stundenpläne, Schulkalender und Lehrerkataloge zur Verfügung und unterstützt damit den für viele finanziell stark belasteten Schulstart. Auch stellt sich die Raiffeisenbank Wipptal in den Dienst der “Guten Sache” und bietet allen Schülern eine sinnvolle Unfallversicherung für Freizeit- und Schulunfälle an und übernimmt unter gewissen...

Team Tirol | Foto: WKÖ-Skills Austria
2

Steinacher bei Berufseuropameisterschaft

STEINACH (cia). Der 21-jährige Spengler Marcel Peer vertritt Österreich bei den EuroSkills Berufseuropameisterschaften 2012 im Belgischen Spa. Schon während seiner Ausbildung bei Senn&Moll konnte er zwei Berufsstaatsmeistertitel nach Tirol holen. Seit Anfang September ist er im elterlichen Betrieb in Steinach beschäftigt. Zur Zeit dreht sich aber alles um die Vorbereitung zur EM. Gemeinsam mit 36 anderen österreichischen TeilnehmerInnen wird er vom 4. bis 6. Oktober sein Können unter Beweis...

„Bewusst kaufen“ Friedrich Auer, Hörtnagl, Barbara Moser, SPAR, Marcus Wörle und Ingrid Heinz, MPreis

Bewusst und nachhaltig kaufen

Bei SPAR, Hörtnagl und MPreis „Bewusst kaufen“-Wochen TIROL (sik). Noch den ganzen September werden die Tiroler KundInnen bei Spar, MPreis und Hörtnagl ganz gezielt beim bewussten und nachhaltigen Einkauf unterstützt. „Wie in den vergangenen Jahren ist der Tiroler Lebensmittelhandel wieder ein starker Partner bei der ‚Bewusst-kaufen‘-Initiative und uns ist es wichtig, das Bewusstsein für regionale Lebensmittel und auch Bio- und Fair-Trade-Produkte laufend zu stärken“, sagt Marcus Wörle,...

Anzeige
Bist du auf der Siegerstraße? | Foto: WK Tirol

Jungunternehmerpreis 2012: Jetzt anmelden!

Einreichschluss ist der 5. Oktober 2012, Anmeldung und nähere Informationen finden Sie auf www.tiroler-jungunternehmerpreis.at Eine Chance auf jede Menge Präsenz: Alle zwei Jahre sucht die Junge Wirtschaft Tirol Jungunternehmer, die auf dem richtigen Weg sind. Heuer ist es zum siebten Mal soweit. „Nur keine falsche Scheu“, ermuntert JW-Landesvorsitzender Mario Eckmaier alle potenziellen Teilnehmer, denn: „Viele haben das Gefühl, sie hätten noch keine so tollen Erfolge eingefahren, andere...

Innovationspreis 2012 – Deine Ideen für unsere Zukunft | Foto: ÖJBJ

Innovative Betriebsführer gesucht

Eine Aktion der Jungbauernschaft, RWA und der Bezirksblätter Tirol Der Schlüssel für die zukünftige Entwicklung der bäuerlichen Landwirtschaft in Österreich ist das Wissen, Können und Wollen der jungen Generation. Mit dem Innovationspreis 2012 zeichnet die Österreichische Jungbauernschaft – Bauernbund Jugend bereits zum dritten Mal Vorbilder einer bäuerlichen Betriebsführung aus. „Wir wollen mit dem Innovationspreis vorbildhaft engagierte und wirtschaftende junge Betriebsführerinnen und...

10

Kundmachung zum Rosendorf Telfes im Stubai

Aufgrund der immer größer werdenden Konkurrenz und der im Moment etwas schwierigen Situation in Telfes für Vermieter und Gasthausbetreiber hat sich der Tourismusverbandsortsausschuss von Telfes viele Gedanken gemacht, ein neues Konzept zur Dorfverschönerung und Attraktivitätssteigerung im Stubai zu entwickeln. Dies soll nicht nur den Stammgästen zu Gute kommen, sondern auch der Gewinnung neuer Gäste im Stubai dienen! Daher wurde der einzig realisierbare Entschluss gefasst, Telfes in einen...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.