Stubai-Wipptal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

2

iPhone und iPad gewonnen

WIPPTAL. Gleich zwei Personen aus der Region konnten sich beim Raiffeisen-Gewinnspiel über Apple-Produkte freuen. Fabian Guttmann aus Schmirn gewann nach Abschluss eines RaiffeisenClub-Pakets ein iPhone. Kundenbetreuerin Anna Hörtnagl gratulierte ihm herzlich. GL Wolfgang Gredler freute sich mit dem Gewinner des iPads Didi Jenewein.

WK-Bezirksobmann Jenewein: Mehr Schwung, bitte!

TIROLER BEZIRKSBLÄTTER: Herr Jenewein, wie verlief 2012 und was bringt das neue Jahr aus wirtschaftlicher Sicht? Hermann Jenewein: "Die Tiroler Unternehmer zeigen sich laut aktuellem TOP Tirol-Konjunkturbarometer – darin werden regelmäßig die Erwartungen der Tiroler Leitbetriebe erfasst - mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr durchaus zufrieden. Die Eintrübung auf den wichtigen Exportmärkten bleibt aber selbstverständlich nicht ohne Auswirkungen für Tirol. Daran wird sich laut den Prognosen auch...

Die Wohnbaumanager Markus Lechleitner, Stephan Krimbacher, Franz Mariacher, Klaus Lugger, Anna Maria Zatura Rieser sowie Hannes Gschwentner beim Wohngroßprojekt in der Haller Lend.
2

"Wir wollen billiger bauen"

Tirols Gemeinnützige sagen Kostentreibern den Kampf an – Tiefgaragenplätze treiben die Mieten um bis zu 40 % hinauf Froh über die intensiv gewordene Wohnbau-Debatte in Bund und Land zeigen sich die Gemeinnützigen Bauträger Tirols. Obmann Prof. Dr. Klaus Lugger bei der traditionellen Jahresbilanz gemeinsam mit seinen Stellvertretern DI Markus Lechleitner und Ing. Franz Mariacher in Hall: „Nun besteht die Chance, dass unsere langjährigen Forderungen in Sachen Wohnbauförderung und...

Freuen sich auf die Messe: Mag. Johann Kollreider, Vorstand Hypo Tirol Bank AG, DI Harald Schneider, Vorstandsvorsitzender IKB AG, Bgm. Dr. Eva Posch, und
Mag. Ernst Schöpf, Präsident des Tiroler Gemeindeverbandes
2

"Wir helfen den Gemeinden beim Sparen"

innocom – Tirols größte Kommunalmesse öffnet ihre Türen im Salzlager in Hall am 15. und 16. Jänner 2013 Steigende Leistungen vor dem Hintergrund knapper werdender Budgetmittel stellen die Tiroler Gemeinden vor immer größere Herausforderungen. Mit der Gründung der GemNova durch den Tiroler Gemeindeverband wurde ein Instrument geschaffen, die Gemeinden in ihren zahlreichen Herausforderungen zu unterstützen und durch gemeinsamen Einkauf Geld zu sparen. Die GemNova veranstaltet mit der innocom die...

Kathrein Lea Nice4you, Cammerlander Monika Obfrau Wirtschaftsbund Steinach, die Gewinnerin des Einkaufes Sabine Holzmann und Marc Achmüller SchuhLabor | Foto: Kaufleute Steinach

Erfolgreiche Einkaufsaktion

STEINACH. Ein Erfolg für alle beteiligten Geschäfte in Steinach war das last minute shopping. In allen teilnehmenden Geschäften konnten die Kunden Lose ausfüllen und mit etwas Glück Ihren Einkauf bis zu einem Wert von 200 Euro (zur Verfügung gestellt von der RAIBA WIPPTAL) zurückgewinnen. Weiters gab es für die Kunden Gutscheine für Glühwein, die beim Stand des LIONS Clubs eingelöst werden konnten. Sabine Holzmann wurde um 17 Uhr beim LIONS Stand als glückliche Gewinnerin gezogen und erhielt...

Von li. n. re.: Europameister Marcel Peer,
Sieger Gold im Bundeslehrlingswettbewerb  Armin Frauscher; Sieger Bronze im Bundeslehrlingswettbewerb Andreas Luxner, 
Landesinnungsmeister der Spengler Tirol Markus Bonora | Foto: Frato

Tirol hat die besten Spenglerlehrlinge Österreichs

Grund zum Feiern gibt es bei 3 Tiroler Spenglermeisterbetrieben. War es ein Zufallstreffer oder hat hier auch die positive Einflussnahme ausgezeichneter Tiroler Lehrbetriebe zur Motivation der Lehrlinge beigetragen, dass die sich der Herausforderung und der Konkurrenz der Besten in der österreichischen Nation und auch in der europäischen Union europaweit mit größtem Erfolg stellten. • Sieger der EuroSkills / Europameister „GOLD“ Medaille Spengler 2012 Marcel Peer, Lehrbetrieb: Spenglerei Senn...

Foto: Klimabündnis Tirol

Auszeichnung für die Klimabündnisgemeinde Fulpmes

Am 28. November 2012 wurde die Gemeinde Fulpmes für seine Aktivitäten und Maßnahmen zum Klimaschutz von der Republik Österreich ausgezeichnet. Bürgermeister Mag. Robert Denifl und Sekretär Florian Stockhammer nahmen die Auszeichnung entgegen. Maßnahmen für 2013: In der Sitzung am 19.12.2012 hat der Gemeinderat beschlossen, dass die Förderung von Solar- und Photovoltaikanlagen auf EUR 330,00 angehoben werden soll. Auch die Förderung von Elektrofahrrädern wurde von EUR 100 auf EUR 150 ab 2013...

Begrüßung der Crew des Erstfluges: Flughafen-Aufsichtsratsvors. Paula Stecher und Flughafendir. Reinhold Falch
19

Der Kranich fliegt nach Berlin

Freude für Tirols Touristiker und den Flughafen: Die Lufthansa fliegt im Winter direkt Berlin-Innsbruck. TIROL. Es ist ein topmoderner Airbus 319 mit 138 Sitzplätzen, den es im Winter auf der dreimal wöchentlich geflogenen Strecke Innsbruck-Berlin zu füllen gilt. Jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag können die TirolerInnen in knapp 90 Minuten die pulsierende deutsche Hauptstadt besuchen. Für die meisten Berlin-Flüge bietet die Lufthansa einen attraktiven Einstiegstarif von 49 Euro an. Die...

99

"Der Segen ist dort, wo er hingehört"

Stubaier Gletscher feiert 40. Jubiläum NEUSTIFT (cia). Viele Gäste aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik ließen es sich nicht nehmen, trotz klirrender Kälte zur 40-Jahr-Feier auf den Stubaier Gletscher zu kommen. Hier auf der Bergstation Eisgrat wurden nicht nur neue Lifte und Strecken offiziell vorgestellt, auch eine Kapelle am Schaufeljoch erhielt den Segen von Pfarrer Josef Scheiring. Dass die Zettel mit seiner sorgfältig vorbereiteten Rede vom Wind verweht wurden, sorgte auch bei den...

Innovationstag: Charly Kleissner, LR Bernhard Tilg , LR Patrizia Zoller-Frischauf, Konrad Paul Liessmann und Harald Gohm. | Foto: Standortagentur

Menschen planen zu kurzfristig

Standortagentur Tirol organisierte den 10. Innovationstag mit hochkarätigen Gästen TIROL (sik). Innovation, Nachhaltigkeit und nachdenkliche Thesen von zwei internationalen Profis standen beim 10. Innovationstag der Standortagentur Tirol im Vordergrund. GF Harald Gohm konnte den Wiener Philosophen Klaus Liessmann sowie den aus Tirol stammenden Spezialisten und bei Steve Jobs und im Silicon Valley durch Software-Entwicklung reich gewordenen Wissenschaftler Charlly Kliessner, für Referate...

JW-Obmann Mario Eckmaier (r.), WK-Präsident Jürgen Bodenseer (l.) und LR Patrizia Zoller-Frischauf (2.v.r.) mit den Gewinnern | Foto: Die Fotografen

Die Junge Wirtschaft Tirol präsentiert die Sieger des „Jungunternehmerpreis 2012“

Zum nunmehr siebten Mal verlieh die Junge Wirtschaft Tirol heuer den Jungunternehmerpreis. Mit dem Preis werden herausragende Leistungen junger Wirtschaftstreibender ausgezeichnet, um auf die Bedeutung von Jungunternehmern für das Land und den Wirtschaftsstandort Tirol aufmerksam zu machen. Viele der bisherigen Gewinner sind inzwischen national und sogar international erfolgreich und haben die Würdigung als Jungunternehmer des Jahres und damit ihren Platz auf der Siegerstraße mehr als...

"Bauvater" Erich Holzmann zeigte sich sehr zufrieden mit dem Zubau
10

Zubau feierlich eingeweiht!

Rundum Freude herrschte am vergangenen Freitag bei der offiziellen Eröffnungsfeier des neuen Traktes der Hauptschule Steinach (Baubegeginn Juli 2011), zu der sich zahlreiche Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Schulwesen im neuen Turnsaal einfanden. Die Gesamtkosten für diesen Erweiterungsbau, bestehend aus multifunktionaler, internationalem Maß entsprechender Turnhalle samt Garderoben und Waschgelegenheiten, moderner Schulküche, Musik/Veranstaltungsraum, Medienraum, Bibliothek als...

Bezirkssieger "Bewusst Tirol" Prämierung 2012. | Foto: Agrarmarketing
164

Bekenntnis zur Tiroler Qualität

Für ihr starkes Regionalitätsbekenntnis wurden 137 Betriebe der Tiroler Hotellerie und Gastronomie und 35 Gastrogroßhändler ausgezeichnet. Die 2. Bewusst Tirol Prämierung fand im Rahmen einer Festveranataltung bei der Firma Physiotherm in Thaur statt. "Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, als die Biopioniere in der Landwirtschaft belächelt wurden", meinte Landtagspräsident Herwig van Staa, "heute können wir aber stolz auf das Erreichte sein. Es freut mich auch, dass immer mehr...

Foto: ÖBB

Tirol Vorsitz in Aktionsgemeinschaft Brennerbahn

LH Platter stellt Präsidentschaft unter das Motto „Schiene stärken!“ BEZIRK. Am 1. Jänner 2013 übernimmt LH Günther Platter den Vorsitz der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn (AGB) von Südtirol. In der Handelskammer Bozen überreichte heute Südtirols Landeshauptmann Luis Durnwalder aus diesem Anlass dem künftigen AGB-Präsidenten LH Günther Platter einen Bohrkern als Symbol für eine erfolgreiche Präsidentschaft. Die Statuten der AGB sehen Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur und zum Ausbau...

In Bio-Feierlaune: Wendelin Juen, Josef Hechenberger, Björen Rasmus, Ingrid Heinz, Heinz Gstir, Hermann Gahr

Bio vom Berg: zehn Jahre jung

Eine der innovativsten Erfolgsgeschichten der Tiroler Biobauern TIROL (sik). Am Beginn, im Jahr 2002 stand eine Idee, eine Handvoll Idealisten um Obmann Heinz Gstir, viel Mut und mit der Firma MPreis ein Händler der die Produkte ins Regal brachte. Vergangene Woche feierte „Bio vom Berg“ den 10. Geburtstag. „Waren es zu Beginn 40 Bauern, die wir für diese Sache begeistern konnten, sind es heute über 600“, erklärte Obman und Tiroler Bio-Pionier Heinz Gstir aus Nierderndorfberg nicht ohne Stolz....

10

Der Traum vom eigenen Geschäft

MATREI (cia). Maria Gschirr und Manuela Eppensteiner haben sich mit dem Amo Moda einen Traum erfüllt. Sie leiten mit nun eine eigene kleine Boutique in Matrei. Neben etwa 30 verschiedenen Jeans finden die Kunden der Ellbögenerinnen hier eine breite Palette von Kleidung und Accessoires für die kommende Wintersaison.

Gesunder Gruß: Wendelin Juen, Regina Norz und Hermann Kuenz brachten Äpfel in die Bezirksblätter-Zentrale

Tag des Apfels – Tiroler Obstbauern ziehen Bilanz

TIROL (sik). Hochwertige Qualität mit typisch kraftvollem Aroma: So könne heuer die Äpfel der Tiroler Obstbauern charakterisiert werden. Ein milder Frühling, Blütenfrost zu Ostern und feuchte Perioden im Sommer sorgten für eine turbulentes Jahr und eine merkbar geringerer Apfelernte. "Nach einem Jahr voller Herausforderungen können wir beste Qualität den heimischen Konsumenten anbieten“, fassen „TirolObst“-Obmann Hermann Kuenz, seine Stellvertreterin Regina Norz vom Verband für Tiroler...

3

Steinach: 69 Jobs in Gefahr

Hilber Solar wird nach Angaben des Masseverwalters zugesperrt. STEINACH (cia). Nach Medienberichten sind es etwa 13 Millionen Euro, mit denen die Firma Hilber Solar GmbH in der Kreide steht. Am 31. Oktober wurde das Konkursverfahren über den Betrieb eröffnet. Ein Masseverwalter prüft nun die Möglichkeiten. 69 Angestellte müssen nun um ihre Jobs zittern. Ein Investor wird gesucht. Geschäftsführer Franz Hilber führt die Probleme der Firma unter anderem darauf zurück, dass in vielen Ländern die...

KOMMENTAR – Das Gewicht von 69 Arbeitsplätzen

Kaum war die drohende Pleite von Hilber Solar bekannt, schon fand man viele, denen schon lange klar war, dass etwas falsch lief und die auch wussten warum. Auf verschiedenen Internetseiten wird hitzig darüber diskutiert und fleißig spekuliert. Was man dabei aber nie aus den Augen verlieren sollte: Hier geht es um 69 Arbeitsplätze im Wipptal. Neben den augenscheinlichen Problemen für die Angestellten selbst geht es dabei auch um einen massiven Kaufkraftverlust, der für das betroffene Gebiet noch...

Martina Deberni und Stefan Lassnig durften sich über den Cross Media Award 2012 freuen.

RMA gewinnt beim XMA Cross Media Award 2012

Platz 2 in der Kategorie „Monetization“ des Awards der WAN-IFRA Am 30.10.2012 verlieh der Weltzeitungsverband WAN-IFRA die diesjährigen XMA Cross Media Awards: Die Einreichung der Regionalmedien Austria wurde dabei von der Jury mit Platz 2 in der Kategorie „Monetization“ ausgezeichnet, als einziges prämiertes Projekt aus Österreich. Eingereicht wurde ein Projekt der Bezirksblätter Tirol, einem Unternehmen der RMA: Gemeinsam mit dem Kunden „Agrarmarketing Tirol“ lief für die Dauer von einem...

6

Weltspartag mit Weisswurst und Breze

WIPPTAL (cia). In Steinach und Gries feierte die Raiffeisenbank Wipptal den Weltspartag mit einem Oktoberfest. Wie in den vergangenen Jahren fand diese Aktion guten Anklang. Etwa 340 Paar Weisswürste wurden allein in Steinach verspeist. Im Bild v.l.n.r.: Lorenz Fiedler, Kristina Daum, Maria Strickner, Yvonne Nagele und Manuel Volderauer

Tirol zu teuer: AK-Präsident Erwin Zangerl präsentiert den Gasthäuser-Test .

So teuer isst Tirol: AK testet Schnitzel und Co.

Die AK ortet auch in der Gastronomie den preislichen „Tirolzuschlag“ und kritisiert die hohen Preise. TIROL. Wer in Tirol in ein Gasthaus geht, wird ungleich mehr für das Schnitzel, das Bier, den Kaffee oder den G‘spritzten zahlen als in Niederösterreich oder in der Steiermark. „Wie in vielen Belangen gibt es auch hier den Tirolzuschlag. Die Steuern sind gleich, die getesteten Gasthäuser waren von der Ausstattung und den Speisenangeboten auch vergleichbar, also kein Grund etwa für das Schnitzel...

Anzeige
1

Forex – Handeln mit Währungspaaren

Wer über ausreichend Geld verfügt, ist stets bestrebt, dieses zu vermehren. Tagesgeld- und Festgeldkonten sind keine akzeptablen Lösungen, denn ihre Rendite übersteigt nur selten den Prozentsatz der Inflation. Der Aktienhandel ist nur über einen Broker möglich, welcher seine Gebühren pro Trade einbehält und diese liegen meist zwischen 5 und 10 Euro. Der Handel mit Währungspaaren, z.B. Euro/Dollar, ist auch ein alter Hut, aber dank modernster Software, auch ohne einen Zwischenhändler...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Der neue Geschäftsführer des TVB Stubai Tirol, Roland Volderauer | Foto: TVB Stubai Tirol
1

Neuer Geschäftsführer im Tourismusverband Stubai Tirol

Roland Volderauer wird neuer Geschäftsführer des TVB Stubai Tirol. NEUSTIFT. Mit 5. November wird Roland Volderauer die Geschäftsführung des Tourismusverbandes Stubai Tirol von Hansjörg Pflauder übernehmen. Der gebürtige Naviser, Roland Volderauer, bringt für seine neue Aufgabe jahrelange Erfahrung innerhalb der Tourismusbranche und eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung mit. Der 35-jährige mit Wohnsitz in Mieders war zuletzt erfolgreich als Geschäftsführer bei der...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.