Südoststeiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

130

Metaldays in Tolmin - Tag 4

Schwerarbeit im Soca-Tal Nach dem Regentag sind am Donnerstag wieder hochsommerliche Temperaturen ins Soca-Tal zurückgekehrt. Bei brütender Hitze betreten "From The Depth" aus Italíen kurz nach 14 Uhr die Hauptbühne und eröffnen den vierten Tag der Metaldays 2013 in Tolmin. "Cold Snap" (Kälteeinbruch) nennt sich ironischer Weise die zweite Band aus Kroatien. Und auch "Sólstafir" haben aus ihrer Heimat Island keine Abkühlung mitgebracht, sondern eine heiße Mischung aus Doom Metal, Postrock,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
39

WOCHE-Sommerkino: Sommer in Orange

Im Innenhof von Schloss Tabor in Feldbach gab es Kulinarik von "Die Delikaterie" und das OpenAir-Kino "Sommer in Orange"

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
74

Metaldays in Tolmin - Tag 3

Metal Battle im Regen Es regnet im Soca-Tal. Daher gibt es heute nur ein persönliches Metal-Kurzprogramm. Nach der Pokerrunde im Zelt geht es am Abend zur finnischen Battle-Metal-Band "Turisas". Schade, dass zur gleichen Zeit die deutsche Band "Cripper" auf der zweiten Bühne spielt. Da kommt ordentliche Power aus den Boxen, wie man beim Vorbeieilen zur Hauptbühne hört. Dort gibt Turisas-Sänger Mathias „Warlord“ Nygård die Devise aus, dass Regen einen echten Metalhead aber schon überhaupt nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
122

Metaldays in Tolmin - Tag 2

Metal-Piraten strandeten an der Soca. Am ersten Tag genoss Christopher Bowen noch Sonne, Strand und sonstige Vorzüge der Beach Bar am Zusammenfluss vom Tolminka und Soca. Dieser Bereich ist einer der schönsten Plätze am Metaldays-Gelände. Sandstrand, kühles Nass (sogar sehr kühl), Bar, Musik - ein Platz zum Relaxen. Das hat Mister Bowen am ersten Tag auch gebraucht, denn am zweiten Tag der Metaldays war für den Schotten Schwerarbeit angesagt. Gleich mit zwei Bands kam er auf die Bühne. Am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
139

Metaldays in Tolmin - Tag 1

Von 90 auf 30 - von 30 auf 130 und wieder retour und singender Greis oder tanzende Strip-Tease-Girls. Mit 90 kmh Durchschnittsgeschwindigkeit ging es am Samstag am ganz frühen Morgen von Graz ins Soca-Tal in Westslowenien. Ziel: das kleine Städtchen Tolmin, das sich für eine Woche vom ruhigen Provinzort zum Zentrum der Metalwelt verwandelt. Metalcamp nannte sich dieser Event neun Jahre lang. Veranstalter und Name sind heuer neu, sonst hat sich bis auf einige Kleinigkeiten wenig verändert: 5...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Victoria Walter (vorne, 2.v.l.) fühlte sich mit anderen Freiwilligen und den armenischen Jugendlichen wohl. | Foto: KK

Freiwilligendienst für Jugend in Armenien

Ein freiwilliges Jahr in Armenien öffnete den Horizont für neue Kultur. Victoria Walter aus Glatzental zog es wie so viele nach der Matura in die Ferne. Doch ihr Ziel war kein typisches. "Ich wollte etwas Neues, nicht unbedingt Europa, entdecken. Also ergriff ich die Chance und suchte mir ein passendes Projekt beim Europäischen Freiwilligendienst (EFD) aus", erzählt die 18-Jährige. Dieses führte sie für acht Monate in ein Jugendzentrum nach Armenien, in dem sie Deutsch- und Englischkurse hielt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
77

Vollmondnacht auf der Riegersburg

Ritterschwertkämpfe und Hexenflüge lockten im feierlichen Schein des Vollmonds einige Tausende Besucher auf die Burg Riegersburg.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
127

Vulkanland Schinkenfest

Österreichs größtes Schinkenfest war wieder ein großer Erfolg. Bei herrlichem Sonnenschein wurde zwei Tage gefeiert. In Auersbach drehte sich ein Wochenende lang wieder alles um den Schinken. Das größte Schinkenfest Österreichs blieb heuer regenfrei. So war den Tausenden Gästen speziell am Samstagabend ein unvergleichliches mediterranes Flair gewiss. Die Eröffnungsworte sprach Justizministerin Beatrix Karl. Sie hatte es Auersbachs Bürgermeister Helmut Buchgraber im Rahmen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Foto: SPÖ

SPÖ-Bezirksfrauen in der UNO-City

Der SPÖ-Bezirksfrauenvorstand Feldbach unternahm unter Leitung seiner Vorsitzenden, NR Sonja Steßl-Mühlbacher, einen Ausflug zum Vienna International Centre – auch UNO-City. Die Delegation erfuhr bei der Besichtigung des Gebäudes Wissenswertes über die Organisationen, die in diesem Komplex beherbergt sind. Auch hatten sie die Gelegenheit, eine Konferenz von Organisationsmitgliedern zu verfolgen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Daniela Gallowitsch
Foto: KK

Top-Bewertung für Marktmusik St. Stefan

Die Marktmusik St. Stefan im Rosental erbrachte bei der Marschmusikbewertung in Piber (Bezirk Voitsberg) Höchstleistungen. Unter der Leitung ihres Kapellmeisters Adolf Obendrauf erreichte sie mit 92,70 Punkten die höchste Punktzahl von allen teilnehmenden Gruppen. Somit verbuchte die St. Stefaner Marktmusik einen weiteren Erfolg. Als Stabführer fungierte Reinhard Walter.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Daniela Gallowitsch
Foto: KK

Neuer Ehrenbürger in der Gemeinde

Dem gebürtigen Zerlacher Pfarrer Wolfgang Pucher verlieh der Gemeinderat anlässlich seines 50-jährigen Priesterjubiläums die Ehrenbürgerschaft. Die Ehrung fand im Rahmen des Pfarrsommerfestes in der Kirchbacher Halle statt. Bürgermeister Franz Löffler nahm die Verleihung der Ehrenbürgerschaft in feierlichem Rahmen vor.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Daniela Gallowitsch
Foto: H. u. O. Peter

Klassentreffen: 65 Jahre nach der Matura

Beim Klassentreffen des Maturajahrgangs 1948 der LBA Graz in Bad Waltersdorf traf Franz Suppan aus St. Stefan im Rosental auf seine ehemaligen Lehramtskandidatenkollegen. Vor 65 Jahren maturierte der Südoststeirer mit seinen Klassenkameraden an der Grazer "Liegenschaftsbewertungsakademie". Die Absolventen erzählten die eine oder andere Anekdote aus ihrem gemeinsamen Erlebnisschatz.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Daniela Gallowitsch
Kult pur: Elisabeth Schiefermeyer und Cäcilia Zöhrer mit ihrem Theaterensemble (v.l.).
35

Wenn Leberkäs´auf rote Strapse trifft

Zum 4. Mal in Folge begeisterte das Reither Bauerntheater bei der diesjährigen Premiere im Vulkanlandhof. REITH. Für unzählige Lacher und Schenkelklopfer sorgte die Premiere des Lustspiels "Läberkäs´und rote Strapse" am Vulkanlandhof der Familie Schiefermeyer. Regisseurin Cäcilia Stöhrer, und Elisabeth Schiefermeyer, Obfrau des Reither Bauerntheaters freuten sich über zahlreiche Gäste, die dem Spektakel in drei Akten beiwohnten. Kulinarische Verköstigung mit süßen und pikaten Schmankerln gab es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Auf traditionelle Art bringt Simon Hasenburger seine Ideen am liebsten am Schreibtisch per Hand zu Papier.

Vom Reimen für die Heimat

Seit 25 Jahren dichtet Simon Hasenburger aus Leidenschaft für seine Heimatregion. Eingebettet im idyllischen Grün liegt das Heimathaus von Simon Hasenburger. Die 77 Jahre merkt man dem pensionierten Landwirt aus Kaag nicht an, als er in sein privates Reich bittet, das eine persönliche Wunderkammer des Dichtens darstellt. Hier kommt er abends zur Ruhe, hier setzt er sich an den Schreibtisch, nimmt Stift und Papier zur Hand und schreibt seine Gedanken nieder. Getextet habe er schon immer gerne,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim Söchauer Lichterzauber hatten die Kinder ihren großen Auftritt.
2

Karibische Rhythmen aus dem Kräutergarten

Schon seit 4 Jahren zieht es die Söchauer zu Sommerbeginn in den Kräutergarten, um das Fest des „Lichterzaubers“ zu feiern. Dieses Jahr hatte der Tourismusverband Söchau und der Verein der Kräuterwelt unter dem Motto „Karibik“ ein beschwingtes Programm auf die Beine gestellt. Der erste Teil des Abends war dem Söchauer Nachwuchs gewidmet. Die Kinder des Kindergartens, der Volksschule sowie der Musikschule stellten ihre Lieder und Tänze vor. Samer Andrea von der Volksschule führte die Kleinen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
2

Gartenfest der FF Edersgraben/Höflach

ab 21 Uhr Tanzmusik mit "Steirer Express" und Stimmung mit "DISCO-on-tour". Weiters gibt es auch wieder eine Bowlebar mit erfrischenden Getränken und Cocktails sowie viele weitere Bars. Disco beim Rüsthaus - Eintritt frei. Eintritt für das Festgelände: Vorverkauf € 2,50 Abendkasse € 5.- Das GARTENFEST findet BEI JEDER WITTERUNG statt !!! Wann: 27.07.2013 21:00:00 Wo: Dorfplatz, Edersgraben, 8330 Edersgraben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain
2

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:15 Uhr Heilige Messe ab 11:00 Uhr FRÜHSCHOPPEN mit der "Trachtenmusikkapelle Gossendorf" ca. 14:00 Uhr Kiwanis-Club-Verlosung vom Gewinnspiel für einen guten Zweck (Unterstützung einer Familie aus der Region Südoststeiermark, welche unverschuldet in Not geraten ist) – Preise sind eine Piaggio-Vespa LX 50 und weitere schöne Sachpreise im Gesamtwert von rund € 3.500.- (Lospreis € 2,50). Eintritt - freiwillige Spende. Das GARTENFEST findet BEI JEDER WITTERUNG statt !!! Wann: 28.07.2013 11:00:00...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain
In Fehring wird gebaut: Mehr Parkplätze zur Attratkivierung der Bahn. Landesrat Kurzmann fördert den Ausbau.

Fehrings Zukunft auf Schiene

S-Bahn und Parkplatzausbau fördern den Zuzug rund um Fehring. Die Bürgermeister Johann Winkelmaier (Fehring) und Franz Fartek (Johnsdorf-Brunn) sind sich einig: "Die S-Bahn macht unsere künftige Regionsgemeinde attraktiv. Man kann die Vorteile des ländlichen Raumes genießen und binnen einer Stunde ganz entspannt in den Zentralraum Graz gelangen." "Von den 211 Millionen Euro im Budget investieren wir über 70 Millionen in den öffentlichen Verkehr. Wir wollen so noch mehr Menschen vom Auto auf die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Im Motorradfieber: Otto Maier (M.) und Team mischten sich unters Bikervolk.
27

Rockige Biker und heulende Motoren

Bierbaum. Zum 19. Mal heulten beim alljährliche Bikertreffen "Years on the road" in Bierbaum am Auersbach die Motoren. Auch heuer freuten sich Otto Maier, Obmann des MRC Streetfighter und Bürgermeister Anton Ploder über den Besuch von mehr als 1.200 Motorradfans, die mit ihren Bikes um den Auersbach brummten. Für rockige Stimmung bis in die Nacht sorgte die Band Black Valley.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Veronika Teubl-Lafer
Erinnerungsfoto: Werner Apfelbacher (3.v.li.), Roswitha Murnig, Walter Siener, Renate Thianich mit dem JaW-Küchenteam. | Foto: heivei

Prämierte Küche

Das Ausbildungszentrum Jugend am Werk in Mürzzuschlag wurde mit dem "Grünen Teller" ausgezeichnet. Das Ausbildungszentrum Jugend am Werk in Mürzzuschlag bietet mehr als nur eine maßgeschneiderte Berufsausbildung für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten. Dort finden die internatsmäßig untergebrachten jungen Menschen für ihr gesundes Wohlbefinden auch eine abwechslungsreiche Kost, den "Grünen Teller", vor. Mit der Auszeichnung "Grüner Teller" durch den Verein Styria vitalis bekam Jugend am Werk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Woche Mürztal
33

Mit ganzheitlicher Herzkultur

Der Verein "Herzkultur" lädt zu einem neuen bewussteren Miteinander ein. Kinder jagen unter Aufsicht von Pädagogen Riesenseifenblasen nach, Menschen finden sich bei erdigen Musikrhythmen tanzend zusammen, Bio-Produzenten und Künstler stellen aus und Vorträge und Workshops namhafter Referenten betrachten Aspekte der Gesellschaft und des Umgangs mit der Natur. Alles in allem zeigt sich das "Heart Culture Festival" in Großsteinbach in einem zauberhaften Bild. Denn Herzverstand ist bei "HeKuNa –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.