Mit ganzheitlicher Herzkultur

33Bilder

Kinder jagen unter Aufsicht von Pädagogen Riesenseifenblasen nach, Menschen finden sich bei erdigen Musikrhythmen tanzend zusammen, Bio-Produzenten und Künstler stellen aus und Vorträge und Workshops namhafter Referenten betrachten Aspekte der Gesellschaft und des Umgangs mit der Natur. Alles in allem zeigt sich das "Heart Culture Festival" in Großsteinbach in einem zauberhaften Bild. Denn Herzverstand ist bei "HeKuNa – Verein für Herzkultur und Naturverein" primär angesagt, in dem Pädagogik, Integration, Liebe, Lebensqualität und Nachhaltigkeit wesentliche Elemente darstellen.
Das mehrtägige Festival versteht sich als Plattform, auf der sich Menschen im Sinne der „Herzkultur“ begegnen, vernetzen und ganzheitlich ausdrücken und entfalten können. „Wir sind keine Hippies mehr. Es geht darum, miteinander respektvoll und nachhaltig im Einklang mit der Natur zu leben. Global denken, lokal handeln – schalten wir unseren Herzverstand ein!", ermutigt Obmann Wotan Oberascher.

Nachhaltige Herzarbeit

Von dieser herzlichen Vision ist auch Patrick Mathiaschitsch aus Pertlstein überzeugt. Als Teil des vierköpfigen Vorstandteams des sechs Jahre alten Vereins geht nicht nur der diplomierte Sozialbetreuer diesen Weg mit viel Enthusiasmus mit. "Der Verein hat längst über 50 Mitglieder, ebenso viele arbeiten ehrenamtlich mit. Menschen finden sich zusammen, die etwas verändern wollen. Es entsteht dabei eine spürbare Energie", berichtet der 26-Jährige, der bei der Lebenshilfe arbeitet. "Die Begeisterung zeigt, dass das Bedürfnis zu einer offeneren und bewussteren Gesellschaft zunimmt."

LineUp: Naked Vibrations, Wild Marmelade, Cheeky Souls, Cirkus Domino, Tombo & Band, Koojar, DJ Eargasm u.v.m. Referenten: Agrar-Rebell Sepp Holzer u.v.m.

Mehr zum genauen Programm auf herzkultur.org

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.