Ärzte ohne Grenzen

Beiträge zum Thema Ärzte ohne Grenzen

Public Talk: Krieg überlebt - mit dem Trauma allein gelassen? Podiumsdiskussion von Ärzte ohne Grenzen und Hemayat

Viele Menschen, die in den vergangenen Jahren in Österreich Schutz gefunden haben, sind traumatisiert und auf professionelle psychologische Hilfe angewiesen. Die Symptomatik reicht von massiven Schlafstörungen, Albträumen, Flashbacks, bis hin zu Depressionen und psychosomatischen Schmerzattacken. Bleiben diese unbehandelt, ist ein normales Alltagsleben und somit die Integration der Flüchtlinge in Österreich nicht möglich. Doch die entsprechenden Angebote reichen bei weitem nicht aus.  Am...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Eva Hosp
Foto: (c) Will Rose
2

Auf der Flucht. Was kann humanitäre Hilfe leisten?

Diskussionsveranstaltung im Minoritensaal in Graz Millionen Menschen sind auf der Flucht vor Krieg, Unterdrückung und Folter. Viele weitere fliehen vor Armut, Verfolgung und Menschenrechtsverletzungen. Sie alle möchten ein besseres Leben in mehr Sicherheit. Jeder Mensch kann eine eigene Geschichte darüber erzählen, wieso er sein Leben riskiert, um Europa zu erreichen. Am Podium: - Livia Klingl, Buchautorin, ehemalige Kriegsberichterstatterin und Autorin von „Wir können doch nicht alle nehmen“ -...

  • Stmk
  • Graz
  • Florian Lems
Donezk, Ukraine, Jänner 2015 (Foto: Manu Brabo)

Ärzte ohne Grenzen: Public Talk in Innsbruck

Vortrag & Diskussion: Seelische Wunden durch Krieg und Gewalt Mit: Dr. Franz Altenstrasser, Psychiater und Psychotherapeut Irene Jancsy, Leitung Kommunikation von Ärzte ohne Grenzen Österreich Dr. Franz Altenstrasser, Psychiater und Psychotherapeut aus Innsbruck, war mehrfach mit Ärzte ohne Grenzen in Krisengebieten im Einsatz, zuletzt im Konfliktgebiet im Osten der Ukraine. In seiner Arbeit versucht er, die seelischen Wunden von traumatisierten Menschen zu heilen. Der plötzliche Ausbruch des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Florian Lems
Diskussion im Treibhaus Innsbruck

Syrien - ist unparteiliche Hilfe möglich?

Public Talk: Diskussionsveranstaltung von Ärzte ohne Grenzen im Treibhaus Innsbruck Vortrag und Diskussion mit: Franz Luef, Einsatzleiter von Ärzte ohne Grenzen in Syrien Dr. Reinhard Dörflinger, Präsident Ärzte ohne Grenzen Österreich PD, Dr. Belachew Gebrewold, International Relations MCI, Uni Innsbruck Richard Pichler, Generalsekretär SOS Kinderdorf International. Moderation: Irene Jancsy, Ärzte ohne Grenzen Österreich Do. 21. Februar, um 18.30 Uhr Treibhaus Jazzsalon Angerzellgasse 8 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Florian Lems

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.