Ärzte ohne Grenzen

Beiträge zum Thema Ärzte ohne Grenzen

"Four Panels"-Gründer Andreas Pötsch ist Radiologe am Landeskrankenhaus Villach | Foto: Studiohorst
2

Gesundheit
Neue Plattform für Mediziner revolutioniert Diagnostik

Das Kärntner Start-up "Four Panels" vernetzt Ärzte aus allen Fachrichtungen, ermöglicht eine schnelle zweite Meinung und erhöht mit Künstlicher Intelligenz die Wahrscheinlichkeit für die richtige Diagnose und Therapie. KÄRNTEN. Mediziner stehen regelmäßig vor schwierigen medizinischen Fragen. Dabei sind Expertenmeinungen von Ärzten aus verschiedenen Fachrichtungen gefragt. Dieser Wissensaustausch findet jedoch bei weitem nicht in dem Ausmaß statt, wie es in einer vernetzten Welt möglich wäre....

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic

Ausstellung von Ärzte ohne Grenzen
Ärzte ohne Grenzen aus nächster Nähe

Im Oktober 2019 wird in Wien die Ausstellung "Ärzte ohne Grenzen aus nächster Nähe" zu sehen sein: Wie werden Krankheiten wie Malaria oder Cholera behandelt? Was wird für die Aufbereitung von Trinkwasser benötigt? Wie gelangen Medikamente in Krisengebiete? Antworten auf all diese Fragen und weitere spannende Einblicke gibt es zwei Wochen lang am Karlsplatz in Wien zu entdecken: Zelte und Holzbauten zeigen anschaulich, wie eine Impfkampagne durchgeführt oder ein Cholera-Behandlungszentrum...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katja Ott

Hilfe aus nächster Nähe – Ausstellung von Ärzte ohne Grenzen

Die Ausstellung Hilfe aus nächster Nähe zeigt, wie die weltweite humanitäre Hilfe von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) funktioniert. Wie werden Krankheiten wie Malaria oder Cholera behandelt? Was wird für die Aufbereitung von Trinkwasser benötigt? Wie gelangen Medikamente in Krisengebiete? Antworten auf all diese Fragen und weitere spannende Einblicke gibt es zwei Wochen lang am Mozartplatz in Salzburg zu entdecken: Zelte und Holzbauten zeigen anschaulich, wie eine Impfkampagne...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Katja Ott
Foto: Foto: Nichole Sobecki & Philipp Horak. Montage Nina Biberle

Hilfe aus nächster Nähe

Die Ausstellung von Ärzte ohne Grenzen am Wiener Karlsplatz Die Ausstellung Hilfe aus nächster Nähe zeigt, wie humanitäre Nothilfe funktioniert. In zehn Zelten und Holzbauten erfahren die Besucher und Besucherinnen, welche Krankheiten in Notsituationen am häufigsten behandelt werden, wie Medikamente in Krisengebiete gelangen und wie die Verteilung von Trinkwasser funktioniert. Anschaulich wird gezeigt, was bei der Organisation einer Impfkampagne zu berücksichtigen ist und wie ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Florian Lems

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.