Ärzte ohne Grenzen

Beiträge zum Thema Ärzte ohne Grenzen

Public Talk: Krieg überlebt - mit dem Trauma allein gelassen? Podiumsdiskussion von Ärzte ohne Grenzen und Hemayat

Viele Menschen, die in den vergangenen Jahren in Österreich Schutz gefunden haben, sind traumatisiert und auf professionelle psychologische Hilfe angewiesen. Die Symptomatik reicht von massiven Schlafstörungen, Albträumen, Flashbacks, bis hin zu Depressionen und psychosomatischen Schmerzattacken. Bleiben diese unbehandelt, ist ein normales Alltagsleben und somit die Integration der Flüchtlinge in Österreich nicht möglich. Doch die entsprechenden Angebote reichen bei weitem nicht aus.  Am...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Eva Hosp
Donezk, Ukraine, Jänner 2015 (Foto: Manu Brabo)

Ärzte ohne Grenzen: Public Talk in Innsbruck

Vortrag & Diskussion: Seelische Wunden durch Krieg und Gewalt Mit: Dr. Franz Altenstrasser, Psychiater und Psychotherapeut Irene Jancsy, Leitung Kommunikation von Ärzte ohne Grenzen Österreich Dr. Franz Altenstrasser, Psychiater und Psychotherapeut aus Innsbruck, war mehrfach mit Ärzte ohne Grenzen in Krisengebieten im Einsatz, zuletzt im Konfliktgebiet im Osten der Ukraine. In seiner Arbeit versucht er, die seelischen Wunden von traumatisierten Menschen zu heilen. Der plötzliche Ausbruch des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Florian Lems
Psychologische Hilfe für Kinder, kann wie hier auf den Philippinen, oft spielerisch stattfinden. | Foto: Sylvia Wamser
2

Grenzenloser Hilfseinsatz

Sylvia Wamser ist als Psychologin für „Ärzte ohne Grenzen“ weltweit im Einsatz. Eine geräumige Altbauwohnung in einer ruhig gelegenenen Villa im beschaulichen Herz-Jesu-Viertel, schöne Parkettböden, ein gemütliches Ledersofa: Hier lässt es sich wohl gut leben – und trotzdem tauscht die Psychologin und Therapeutin Sylvia Wamser ihr gemütliches Zuhause in Graz regelmäßig gegen mehr als bescheidene Quartiere in Kriegs- und Krisengebieten auf der ganzen Welt. Dort sind sogar Strom und fließendes...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.