Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

In einer Diskussionsrunde der Ärztekammer Wien wurden die Lücken rund um die Frauengesundheit in der Gesellschaft behandelt.  | Foto: Marion Edlinger
3

Diskussion
Ärztekammer Wien pocht auf mehr Frauengesundheit durch Bund

Ein hochkarätig besetztes Podium aus Expertinnen und Experten kam im Rahmen einer Diskussionsrunde der Ärztekammer Wien am vergangenen Mittwoch, 12. Juni, zusammen, um über die Herausforderungen in der Frauengesundheit zu sprechen. WIEN. "Frauengesundheit ist ein enorm wichtiges Thema, das endlich noch stärkere Aufmerksamkeit in der Gesellschaft bekommen muss." eröffnete Moderatorin Bettina Resl, Generalsekretärin von "Women in Health IT" die Diskussionsrunde am 12. Juni. Die Veranstaltung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das Team aus dem Kompetenzcenter Gesundheit St. Stephan in Wels: Diätologin Cornelia Wagner, Allgemeinmedizinerin Dr. Margit Ratzenböck und Radiologe Markus Ratzenböck | Foto: Kompetenzcenter Gesundheit St. Stephan Wels

Die Fastenzeit gezielt nutzen
Welser Mediziner raten zur Vorsorge

Im Kompetenzcenter Gesundheit St. Stephan in Wels sind sich Mediziner im Klaren: Leberkrankheiten durch falsche Ernährung und zu wenig Sport kann zu langfristigen Schäden führen. WELS. Im europäischen Schnitt weise jede vierte Österreicherin und jeder vierte Österreicher eine Fettlebererkrankung (NAFLD) auf. Ein Team aus Medizinerinnen und Medizinern hat dieses Thema nun gezielt aufgegriffen und warnt: Fettablagerungen in der Leber würden dann auftreten, wenn der Körper mehr Fett aufnehme, als...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Corona 2020 / 2021 / 2022
Wir müssen alle mitmachen!

Nach fast 2 Jahren Corona, 4 Wellen, überlasteten Intensivstationen und Lockdowns wissen wir doch alle was wir tun müssen, damit uns der Virus nicht länger "drangsaliert". Wissenschaftler, Politiker und eigentlich wir alle wissen, dass die Probleme immer dann hochkommen, wenn wir wieder besseres Wissen, inkonsequent handeln. Wir haben mit die besten Wissenschaftler und Ärzte auf der Welt, die viele Dinge, die eingetreten sind, schon frühzeitig erkannt haben. Politiker müssen das nutzen und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Die Politik ist sich einig: Hernals braucht mehr Kassenärzte. | Foto: online marketing on unsplash
6

Wien-Wahl 2020
Kassenärzte in Hernals Mangelware

Die Hernalser Spitzenkandidaten zur Wien-Wahl am 11. Oktober nehmen zum Thema „Gesundheitsversorgung im 17. Bezirk“ Stellung. Ilse Pfeffer (SPÖ): „Mit dem Göttlichen Heiland Krankenhaus und dem AKH sind wir bestens versorgt. Im Bereich der niedergelassenen Ärzte haben wir zahlreiche Spezialisten. Dennoch braucht es mehr Kassenärzte. Stolz bin ich auf die Vorreiterrolle im Bereich der psychischen Gesundheit. Wir waren der erste Bezirk mit kostenloser psychologischer und familienrechtlicher...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Kranke Wiedner, die auf der Suche nach einem Hausarzt sind, werden in der Rainergasse fündig. | Foto: iStock
1

Gesundheit
Auf der Wieden gibt's zwei neue Ärzte

Wer auf der Wieden auf der Suche nach einem Hausarzt ist oder einen Dermatologen benötigt, wird jetzt fündig. WIEDEN. Die Wiener Gebietskrankenkasse nimmt im zweiten Quartal wienweit 27 neue Ärzte unter Vertrag. Darunter befinden sich 13 Allgemeinmediziner, zwölf Fachärzte und zwei Zahnärzte. Auch die Wiedner profitieren davon und dürfen sich über zwei neue Ärzte freuen. • Allgemeinmedizin Der Hausarzt Robert Platzl praktiziert in der Rainergasse 29/7. Die Ordination ist unter 01/504 65 78...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Spitzenmedizin zum Anfassen: MINI MED Besucher erhalten Informationen aus erster Hand direkt vom Experten. | Foto: prontolux

Ganz nah am Experten

Das MINI MED Studium bot im Sommersemester spannende Vorträge in ganz Österreich. Gesundheit liegt vielen am Herzen, wie die hohe Besucherzahl von MINI MED zeigt: Mehr als 13.000 Interessierte nahmen die kostenlosen Vorträge im Frühjahr rund um Gesundheit und Medizin in Anspruch. An über 100 Abenden referierten Spitzenmediziner und Experten zu Gesundheitsthemen - von Augenerkrankungen über personalisierte Krebstherapie bis hin zur Zahngesundheit. MINI MED ehrt Experten Neben den regelmäßigen...

  • Elisabeth Schön

Ennser Bürgermeister will Gesundheitszentrum

ENNS (wom). Um die Lücke in der medzinischen Grundversorgung, die durch die Schließung des LKH Enns entstanden ist, zu füllen, engaieren sich Bürgermeister Franz Stefan Karlinger und Stadt Arzt Wolfgang Hockl für ein Gesundheitszentrum in Enns. Dieses Versorgungsmodell mit dem Namen Primary Health Care (PHC) soll mehrere medizinische Leistungen unter einem Dach anbieten und zwar in den Bereichen medzinische Grundversorgung, Gesundheitsförderung und Vorsorge. “Dieses Modell ersetzt zwar kein...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die gesunde Ernährung trägt genauso zur Gesundheit bei wie ausreichend Schlaf und Bewegung. | Foto: Bilderbox

Graz-Umgebung lebt gesund

Unser Bezirk bietet ein breites Spektrum an Angeboten rund um die Gesundheit. Zurzeit ist der drohende Ärztemangel in aller Munde. Die Region Graz-Umgebung Nord ist allerdings davon verschont, erklärt Dr. Bojan Vucic vom Medipoint in Gratkorn: "Die ärztliche Basisversorgung wird nicht nur durch niedergelassene Kassenmediziner, sondern auch durch Wahlärzte mit alternativen Öffnungszeiten gewährleistet." Durch die gute Zusammenarbeit konnte in Gratkorn eine nahezu lückenlose Nachtbereitschaft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Anzeige
„Gesundheit wird von allen politischen Referatsbereichen beeinflusst. Dementsprechend wirken sich unter anderem die negative demografische Entwicklung, die im Vergleich mit anderen Bundesländern höchste Armutsgefährdung, die Arbeitslosigkeit, das niedrige Einkommen und die niedrige Kaufkraft negativ auf die Gesundheit der Kärntnerinnen und Kärntner aus“, machte Kaiser deutlich. | Foto: Foto Bernhard Horst
2

So sieht erfolgreiche Arbeit für Kärnten aus

LHStv. Peter Kaiser präsentiert Erfolgsbilanz seiner Arbeit. Von vielen wichtigen Maßnahmen und Projekten im Bereich der gesundheitsvorsorge bis hin zur abgestimmten medizinischen Versorgung. „Kärnten auf dem Weg zum gesündesten Bundesland!“ „Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, so lautet das Ziel von Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent, LHStv. Peter Kaiser, das er heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz, bei der er Bilanz über seine Arbeit der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„15.000 Kärntnerinnen und Kärntner haben die mittlerweile über 100 Vorträge in Klagenfurt, Wolfsberg, Villach und Spittal besucht und beweisen, dass wir auf dem richtigen weg sind, Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, zog Kaiser eine äußerst positive zwischen Bilanz. Am Foto mit Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden (Präsident MINIMED), Klagenfurts VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Charlotte Sengthaler (MINIMED-Geschäftsführerin) und Univ.-Prof. Dr. Harald Wimmer (wissenschaftl. Leiter)

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert MINI MED Kärnten zu Fünf-Jahres-Jubiläum

Bislang 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Heuer Themenschwerpunkt „gesundes und aktives Altern“: „Sind auf dem richtigen Weg, Bewusstsein für eigene Gesundheit zu stärken und Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!“ Mit dem Frühlingssemester 2012 feiert das MINI MED Studium in Kärnten sein fünfjähriges Jubiläum. Anlass für Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit u.a. dem wissenschaftlichen Leiter des MINI MED Studiums in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
BM Stöger und SPÖ-LPV LHStv Kaiser: „Gemeinsam sorgen wir dafür, dass allen in Österreich lebenden Menschen auch in Zukunft die bestmögliche, für alle frei zugängliche Gesundheitsversorgung zur Verfügung steht!“
2

„Wir schützen die Gesundheit der Österreicherinnen und Österreicher!“

BM Stöger und SPÖ-LPV LHStv Kaiser: „Gemeinsam sorgen wir dafür, dass allen in Österreich lebenden Menschen auch in Zukunft die bestmögliche, für alle frei zugängliche Gesundheitsversorgung zur Verfügung steht!“ Die Gesundheitsreform und ihre Auswirkungen auf Kärnten standen heute, Donnerstag im Mittelpunkt einer gemeinsamen Pressekonferenz von Bundes-Gesundheitsminister Alois Stöger und SPÖ-Landesparteivorsitzendem Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser. Wichtigstes...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.