Ärztekammer Tirol

Beiträge zum Thema Ärztekammer Tirol

Die wichtigsten Nachrichten der Woche aus Tirol | Foto: MeinBezirk Tirol
13

KW 45
Ski-Mekka Griechenland, Leichenfund und Vogelgrippe

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikRund 40 Abfahrverbote und weitere Verkehrsbeschränkungen sollen zur Verkehrsentlastung auf Tirols Straßen beitragen. Mit einem Antrag im Landtag sollen die Navi-Anbieter verpflichtet werden, diese Informationen in ihre Systeme einzuspielen. Mehr dazu... Das Verkehrsaufkommen auf der Brennerautobahn ist seit Jahren Thema in Nord- und Südtirol. Eine von der...

Kritik der Ärztekammer: "Ein Alleingang, der für die Ärztinnen- und Ärzte-Vertretung in Summe nicht nachvollziehbar und akzeptabel ist." | Foto: Pixabay
3

Ärztekammer übt Kritik
Land Tirol mit einseitiger Gehaltsanpassung

Als fragwürdiger Alleingang des Landes bezeichnet die Ärztekammer für Tirol die Gehaltsanpassung im Ärztebereich. Es gab keine Verhandlungen des Landes mit der Ärztekammer für Tirol. "Ein Alleingang, der für die Ärztinnen- und Ärzte-Vertretung in Summe nicht nachvollziehbar und akzeptabel ist." LR Hagele appelliert an Zusammenarbeit. INNSBRUCK. Das Land Tirol hat am 4. November die Gehaltsanpassung im Ärztebereich einseitig festgelegt, ohne dass zuvor konkrete Verhandlungen mit der Ärztekammer...

Forderung nach fairer Gehaltsanpassung – Liste Fritz und NEOS verlangen Nachbesserungen für Personal im alten Gehaltssystem und Berücksichtigung regionaler Lebenshaltungskosten. | Foto: unsplash
3

Gehälterdebatte
Maßnahmenpaket stößt auf gemischte Reaktionen

Das Land Tirol hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Stärkung der Gesundheitsberufe beschlossen, das durch höhere Einstiegsgehälter und die Anhebung von Zulagen für Nacht- und Feiertagsdienste die Attraktivität der Branche fördern soll. Nach der Kritik der Arbeiterkammer melden sich nun auch weitere Stimmen mit Vorbehalten. TIROL. Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele und Finanzreferent Landeshauptmann Anton Mattle stellen für das Maßnahmenpaket 18,3 Millionen Euro bereit (wir haben...

Ärztekammer Tirol:  Vorsorgeverträge für Schwangere und Verbesserungen der Kassenverträge für Gynäkologie statt der Neuerrichtung von Frauengesundheitszentren | Foto: PantherMedia/ Dmyrto_Z
2

Ärztekammer Tirol
Vorsorgevertrag für Schwangere statt Frauengesundheitszentren

Eine neue Denkvariante bringt die Ärztekammer Tirol in die Diskussion über Frauengesundheitszentren ein. Sie fordert Vorsorgeverträge für Schwangere und Verbesserungen der Kassenverträge für Gynäkologie statt der Neuerrichtung von Frauengesundheitszentren. INNSBRUCK. "Warum will ÖGK-Obmann Huss alles neu erfinden ohne bisherige Strukturen zu fördern?“, wundert sich Stefan Kastner, Präsident der Ärztekammer für Tirol und bezweifelt, dass die Einführung von Frauengesundheitszentren, in denen...

Der neue Präsident der Ärztekammer Tirol: Dr. Stefan Kastner. | Foto: © Hofer
1

Kammerwahlen
Wahlergebnisse für Ärzte- und Apothekerkammer Tirol

TIROL. In der Ärztekammer Tirol wie auch in der Apothekerkammer Tirol fanden kürzlich Wahlen statt. Neuer Ärztekammer Tirol Präsident ist Dr. Stefan Kastner. Dr. Matthias König wurde in seinem Amt als Präsident der Apothekerkammer Tirol bestätigt. Kastner neuer Präsident der Ärztekammer für TirolEs war keine große Überraschung, dass der 51-jährige Innsbrucker Chirurg Dr. Stefan Kastner von der Vollversammlung der Ärztekammer für Tirol für die kommenden fünf Jahre zum Präsidenten gewählt wurde....

Der neue Präsident der Ärztekammer Tirol: Dr. Stefan Kastner | Foto: © Hofer

Designierter Ärztekammerpräsident Kastner
"Ich bin als Chirurg ein Teamplayer"

Dr. Stefan Kastner wird neuer Ärztekammerpräsident in Tirol. Wir erreichten ihn nach der Wahl in seiner Ordination in Innsbruck. TIROL. Gesundheitslandesrätin Annette Leja und LH Günther Platter haben Stefan Kastner bereits zur absoluten Mehrheit in der Ärztekammer (Infos hier) gratuliert. Er wird Artur Wechselberger, der über 30 Jahre Präsident der Ärztekammer war, nachfolgen.  Die Funktionsperiode ist für fünf Jahre anberaumt, die Wahl wird Anfang April stattfinden. "Es ist immer schwierig,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die M<ndatsverteilung in der Tiroler Ärztekammer

Gratulation von LH Platter
Sieg für Dr. Kastner bei Ärztekammerwahl

Die  Liste „Verein unabhängiger Tiroler Ärzte“ konnte die absolute Mehrheit in der Ärztekammer behaupten. Stefan Kastner wird neuer Ärztekammerpräsident. TIROL. Nach 30 Jahren an der Spitze der Ärztekammer kandidierte Artur Wechselberger nicht mehr. Sein Nachfolger wird Stefan Kastner heißen.  Tirols Landeshauptmann Günther Platter und Gesundheitslandesrätin Annette Leja gratulieren der Liste „Verein unabhängiger Tiroler Ärzte“ zum Wahlerfolg bei der zu Ende gegangenen Ärztekammer-Wahl in...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Gegen die 4. Welle brauche es die gemeinsame Anstrengung der gesamten Bevölkerung und den Einsatz aller Instrumente zur Pandemiebekämpfung, so Ärztekammer Präsident Wechselberger.  | Foto: Pixabay/ivabalk (Symbolbild)

Corona Tirol
Auch geimpft auf Hygieneregeln achten

TIROL. Auch wenn mittlerweile 63 Prozent der TirolerInnen gegen Corona geimpft sind, sollte man auch als Geimpfter (und ungeimpft sowieso) die Grundregeln zum Infektionsschutz nicht vergessen, so mahnt die Ärztekammer für Tirol. Masken, Händehygiene und Sicherheitsabstand nicht vergessenGeimpft ist man weitestgehend vor einer Erkrankung oder zumindest vor einem schweren Verlauf geschützt. Leider schützt aber auch die Impfung nicht zu 100 Prozent vor einer Ansteckung und der Möglichkeit, das...

Tirol impft
Impfstoffmangel in den Arztpraxen

TIROL. Der Impfprozess in Tirol verzögert sich. Grund dafür: zu wenig Impfstoff für die Arztpraxen. Die Ärzteschaft ist verständlicherweise schwer verärgert darüber, einige denken sogar an ihren Ausstieg aus dem Impfprozess. Es soll geimpft werden, aber der Impfstoff fehltDer Impfprozess sollte eigentlich schleunigst voran getrieben werden, doch es mangelt am Impfstoff für die Ärzteschaft. Gerade in der verkürzten Woche nach Pfingsten hätten viele Praxen die Impfung der Bevölkerung weiter...

Corona Tirol
Impf-Priorität für SchülerInnen gefordert

TIROL. Ab dem 17. Mai heißt es für Tiroler SchülerInnen wieder: "Ab in die Schule". Laut der Ärztekammer Tirol brauche es mit dem Präsenzunterricht allerdings eine ordentliche Covid-Impfstrategie für SchülerInnen. Impf-Priorität für SchülerInnen gefordertSobald die SchülerInnen ab nächster Woche wieder in den Präsenzunterricht geschickt werden, erhalten sie zwar ein Stück Normalität, doch sie sind erneut dem Corona-Risiko ausgeliefert. Es erfordert besondere Schutzmaßnahmen, um die Ausbreitung...

Ärztekammer Tirol
Informationsbroschüre für schnelle ärztliche Hilfe

TIROL. Auch in diesem Jahr bringt die Ärztekammer für Tirol ihre Informationsbroschüre "Gesundes Tirol Extra – Ärztliche Hilfe schnell gefunden" heraus. Die 24. Neuauflage ist ab sofort kostenlos erhältlich.  Ärztliche Hilfe schnell gefundenWer schnell ärztliche Hilfe brauch, ist bestens mit dem kompakten Nachschlagebuch beraten. Unkompliziert und schnell hat man den richtigen ärztlichen Ansprechpartner in Wohn- oder Arbeitsplatznähe in Tirol gefunden.  Neben den Allgemein- und Fachärzten und...

Tirol testet
Über 600 ärztliche Teststellen in Tirol

TIROL. In über 600 Arztpraxen in Tirol kann man einen Corona-Antigen-Test machen. Somit sei ein landesweiter Zugang zum Nachweis, dass man an keiner akuten Infektion an Covid-19 leidet, geschaffen. Die Tiroler Ärztinnen und Ärzte nehmen in der Corona-Pandemiebekämpfung damit einen hohen Stellenwert ein.  Landesweiter ZugangIn den letzten Monaten wurde in den Arztpraxen mehr als 60.000 Tests durchgeführt und führten damit zu einem Rückgang der Infektionszahlen. Für den Besuch im Altersheim oder...

Tirol impft
Ärztekammer Tirol begrüßt elektronische Voranmeldung

TIROL. Offiziell können sich impfwillige Personen in Tirol ab sofort für die Impfung voranmelden. Die elektronische Voranmeldung zur Corona-Impfung wird seitens der Ärztekammer Tirol durchaus begrüßt. Zudem erläutert die Kammer eine Impfstrategie, bei der trotz Impfstoffmangel, Todesfälle und Hospitalisierung gesenkt werden können.  Trotz Impfstoffmangel, Todesfälle und Hospitalisierung senken?Laut der Ärztekammer Tirol zeigen Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen vom Herbst 2020 (UMIT...

Ärztekammer für Tirol
Mehr Impf-Infos für Bevölkerung gefordert

TIROL. Die Ärztekammer Tirol hat sich kürzlich zur Tiroler Impfstrategie geäußert. Die Kammer spricht sich für strukturierte Einladungen zur Impfung aus, damit sollen enttäuschte Erwartungen verhindert werden. Die Impfstoffversorgung sieht man als "Nadelöhr zum Erfolg", bei der man den Zeithorizont kommunizieren muss.  Anspruch auf InformationDer Bevölkerung müssten mehr Informationen zukommen, sie hätte einen Anspruch darauf zu erfahren, wie die Impfungen gegen das Coronavirus konkret ablaufen...

Corona-Impfung
Ärztekammer zu Schnelltests und anstehender Impfung

TIROL. Die Aktion "Tirol testet" wird noch bis mindestens 10. Jänner 2021 fortgeführt. Auch viele ÄrztInnen der Ärztekammer Tirol beteiligen sich in ihren Praxen an der Aktion. Dabei mahnt man Seitens der Kammer, dass die Antigentests nur eine Momentaufnahme und kein Freibrief zur Sorglosigkeit sind. Umso wichtiger sei es, die anstehende Corona-Impfung gut vorzubereiten.  Nicht in falscher Sicherheit wiegen Zu den Schnelltests und vor allem dem wahrhaften Ansturm darauf vor den...

Corona Tirol
Ärztekammer Tirol appelliert an Bevölkerung

TIROL. In einem offenen Brief wendet sich die Ärztekammer Tirol an die Bevölkerung und mahnt, dass eine hohe Zahl an Corona-Infizierten eine gemeinsame Anstrengung erfordern würde.  Wie funktioniert eine erfolgreiche Pandemiebekämpfung?Auf diese Frage gibt es für den Präsidenten der Ärztekammer Tirol, Arthur Wechselberger nur eine knappe Antwort: „Abstandhalten, Schutzmasken, Händehygiene und Einschränkung von Sozialkontakten aber auch der Erhalt einer funktionierenden medizinischen Versorgung...

Mund-Nasen-Schutz immer dann, wenn beispielsweise der Mindestabstand von einem Meter nicht eingehalten werden kann – so könnte eine zweite Welle verhindert werden, erklärt Aruter Wechselberger,  Präsident der Ärztekammer für Tirol.  | Foto: iXimus/pixabay

Ärztekammer Tirol
Kritik an Gesundheitskasse wegen Aufhebens der telefonischen Krankmeldungen

TIROL. Mund-Nasen-Schutz immer dann, wenn beispielsweise der Mindestabstand von einem Meter nicht eingehalten werden kann – so könnte eine zweite Welle verhindert werden, erklärt Artur Wechselberger. Kritik an der österreichischen GesundheitskasseKürzlich kündigte die ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse) an, die Möglichkeit der Krankmeldung mittels Telefon oder Video-Ordination ab September einzustellen. Mit dieser Möglichkeit soll eigentlich die Ausbreitung des Coronavirus verhindert werden,...

Gegen ÖGK-Tirol: Ärztekammer-Präs. Artur Wechselberger
1 1

ÖGK-Tirol "verwundert"
Tirols Ärzte gegen die Gesundheitskasse

Ärztekammer Tirol kämpferisch: „Lassen uns nicht mit einem warmen Händedruck abspeisen.“ TIROL. „Trotz des Risikos, sich selbst mit Corona zu infizieren, haben die Ärzte ihre Ordinationen zum sehr überwiegenden Teil offen gehalten und die Versorgung der Patienten sichergestellt“, lobt Matthias Krenn, Obmann der Gesundheitskasse ÖGK, in einer Aussendung die großartige Leistung seiner Vertragspartner. "Stimmt genau,“ bestätigt Momen Radi, Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte, die treffende...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
In Tirols Arztpraxen ist der Normalbetrieb wieder hergstellt. Aufgeschobene Vorsorge- und Impftermine werden nun nachgeholt. TirolerInnen besuchen nun wieder die Arztpraxen. | Foto: pixabay/Antonio_Corigliano

Coronavirus
Normalbetrieb in Arztpraxen wieder hergestellt

TIROL. In Tirols Arztpraxen ist der Normalbetrieb wieder hergstellt. Aufgeschobene Vorsorge- und Impftermine werden nun nachgeholt. TirolerInnen besuchen nun wieder die Arztpraxen. Normalbetrieb in Arztpraxen Seit die Ausgangsbeschränkungen beendet wurden, füllen sich in Tirol wieder die Arztpraxen. Chronisch Kranke nehmen, nach einer der Corona-Krise geschuldeten Pause, wichtige Kontrolltermine wieder wahr. Es werden aufgeschobene Vorsorge- und Impftermine nachgeholt, eventuelle Erkrankungen...

Artur Wechselberger, Ärztekammerpräsident in Tirol

Artur Wechselberger im Interview
"Generelle Situation für Kassenstellen ist trist"

Eine herausfordernde Zeit sieht Tirols Ärztekammerpräsident Artur Wechselbeger für Tirols Ärzteschaft. Bezirksblätter: Die Ärztekammer erlebt derzeit wohl auch die schwierigsten Wochen ihres Bestehens. Worin liegt im Coronazeitalter die größte Herausforderung? Artur Wechselberger: „Große Herausforderungen haben derzeit die niedergelassenen Ärzte zu stemmen. Die meisten Ärzte arbeiten in ihren Einzelpraxen ohne Vertretung. Diese Praxen hätten bei einer Infektion und dadurch bei einem...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Ein Hausarzt ist nicht in jeder Tiroler Gemeinde zu finden | Foto: Pixabay/valelopardo (Symbolbild)

Unbesetzte Hausarztstellen
Ärztekammer nimmt Krankenhäuser in die Pflicht

TIROL. In immer mehr Tiroler Gemeinden und Städte gibt es verwaiste Hausarztstellen. Aktuell ist das z.B. in Landeck, Kufstein, Kitzbühel, Söll und Kirchberg der Fall. Trotz wiederholter Ausschreibungen, bis zu 25 mal wie etwa in Kufstein, gelingt es nicht, genügend Ärztinnen oder Ärzte für Allgemeinmedizin zu finden. Die Folgen sind für die Bevölkerung schmerzlich spürbar. Artur Wechselberger, Präsident der Ärztekammer Tirol, sieht die Ursache darin, dass Tirols Krankenhäuser zu wenig...

Die Ärtzekammer Tirol präsentierte am 18. Jänner 2020 das Buch über den Tiroler Autorennfahrer Otto Mathé.  | Foto: Archiv/Martin Reiter

Ärztekammer Tirol
Biografie von Motorsportlegende Otto Mathé präsentiert

TIROL. Die Ärtzekammer Tirol präsentierte am 18. Jänner 2020 das Buch über den Tiroler Autorennfahrer Otto Mathé. "Otto Mathé – Tirols einarmiger Teufelskerl" präsentiertAm 18. Jänner 2020 präsentierte die Tiroler Ärztekammer das BuchOtto Mathé – Tirols einarmiger Teufelskerl. Der Autor und Motorsport-Historiker Siegfried C. Strasser erzählt in seinem Buch die Geschichte des Tiroler Autorennfahrers. Unter den Gästen waren unter anderem Mathés Rechtsanwalt Dr. Jörg Lindpaintner, Sammler und...

Neue Bundesregierung
Ärztekammer Tirol lobt und kritisiert

TIROL. Auch die Ärztekammer Tirol kommentiert das Regierungsprogramm der neuen Bundesregierung. Es gibt viel Positives aber auch Kritik lässt die Ärztekammer anklingen. So zum Beispiel zu den Plänen der Ärztearbeitszeit und den ärztlichen Hausapotheken.  "Health Care Management“ und "Public Health“Positiv werden die Ansätze zur Einführung eines modernen „Health Care Management“ und „Public Health“ gesehen, wie es der Präsident der Ärztekammer für Tirol, Artur Wechselberger bestätigt.  Auch die...

Die Impfkampagne des Landes scheint Wirkung zu zeigen. | Foto: Land Tirol

Impfkampagne
50 Prozent mehr Masernimpfungen in Tirol

TIROL. Die Impfkampagne des Landes zeigt erste Erfolge: Im ersten Halbjahr wurden rund 50 Prozent mehr Masern-Mumps-Röteln-Impfungen verabreicht als im Vergleichszeitraum 2018. „12.418 Impfungen bedeuten ein Plus von 4.113 Impfungen gegenüber dem Vorjahr. Dieser Erfolg ist auch auf die Impfkampagne des Landes Tirol zurückzuführen. Impfen schützt! Die Impfung gehört nach wie vor zu den wirksamsten vorbeugenden Maßnahmen der Medizin. Sie schützt vor schweren Infektionskrankheiten, die sogar...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.