Ärztemangel

Beiträge zum Thema Ärztemangel

Immer öfters ist in den Medien vom Ärztemangel die Rede. | Foto: pixabay.com/orzalaga
2

Region Wienerwald
Wie lange man auf einen Arzttermin wartet

Das Thema Ärztemangel ist in aller Munde. Doch wie real ist dieser? Die BezirksBlätter haben recherchiert. REGION. Gesundheit ist für viele Menschen das wichtigste Gut – und das zu Recht. Um weiterhin gesund zu bleiben, oder im Falle einer Erkrankung auch wieder gesund zu werden, brauchen wir Ärzte. Und die Anzahl dieser sorgt seit bereits längerem für viele Diskussionen. Immer öfter wird von einem Ärztemangel gesprochen und dass vor allem Kassenstellen, die für ein sozial gerechtes...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
LA Claudia Hagsteiner: "Wichtig ist, dass wir vor allem alles daran setzen, dass junge Ärztinnen und Ärzte leicht in der Region Fuß fassen können." | Foto: SPÖ

SPÖ Tirol
"Bezirk Kitzbühel ist zahnärztlich unterversorgt"

BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Bereits im Mai hat die SPÖ Tirol einen Antrag gegen den drohenden Mangel an Vertrags-Zahnärzten in Tirol eingebracht. "Seither hat sich die Situation – vor allem auch im Bezirk Kitzbühel – dramatisch zugespitzt", so SPÖ-Abgeordnete Claudia Hagsteiner. „Im Bezirk Kitzbühel steht die Versorgung aufgrund der insgesamt 15 nicht besetzten Zahnarzt-Kassenstellen rund um Kitzbühel kurz vor dem Kollaps. Schon heute müssen deshalb viele Menschen, die sich keine privatärztliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Harald Gnadenberger, Mohammad Ibraheem, Walter Salaberger und Erich Buxhofer vor dem Arzthaus. | Foto: Sara Handl
5

2. Quartal
Endlich: Gresten bekommt bald einen neuen Zahnarzt

Seit dem Pensionsantritt von Walter Salaberger im Jänner 2020 hat die Gemeinde Gresten keinen Zahnarzt mehr – bis jetzt. Denn im zweiten Quartal diesen Jahres soll Mohammad Ibraheem das neu sanierte Arzthaus neben drei weiteren Ärzten bewohnen.  GRESTEN. "Die Gesundheitsversorgung wurde in den letzten Jahren deutlich erschwert. Deswegen freuen wir uns umso mehr, einen neuen Zahnarzt hier in Gresten begrüßen zu dürfen", sagt Harald Gnadenberger, Bürgermeister von Gresten, bei einem Gespräch in...

  • Scheibbs
  • Sara Handl

Offener Brief
Zahnarzt Tawar KumNakch verabschiedet sich aus Litschau

DDr. Tawar KumNakch schließt seine Praxis und richtet einen offenen Brief an die Litschauer Bevölkerung: "Nach 25 Wirkungsjahren als Zahnarzt in Litschau ist es für mich Zeit, Abschied zu nehmen - Zeit, danke zu sagen. Bei meiner Ankunft haben sich viele WaldviertlerInnen gefragt, wie ein DDr. der Zahnmedizin mit dem fremdländischen kurdischen Namen KumNakch aus dem flachen Norden Deutschlands, aus Hamburg, in den nördlichsten, unvergleichbaren Teil Österreichs, ins Waldviertel kommt. Damals...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Zahnarzt Johann Atanasov geht mit September in Pension. Noch kann Raphael Oberleitner sich in Dobersberg behandeln lassen.
1 1

Bezirk Waidhofen: Bald 5.000 Patienten ohne Zahnarzt

Pensionierungswelle: Tausende Patienten könnten im Bezirk ihren Zahnmediziner verlieren - und das ist erst der Anfang. DOBERSBERG. Über zu wenig Kundschaft kann sich Johann Atanasov in seinem Beruf als Zahnarzt nicht beschweren. Neue Patienten kann er schon lange nicht mehr nehmen und bei Notfällen steht er auch am Wochenende oder spätabends noch in seiner Praxis. Doch das alles endet im September: da tritt der Zahnmediziner gemeinsam mit seiner Frau seinen Ruhestand an - nach mehr als 30...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.