ÖAMTC Tulln

Beiträge zum Thema ÖAMTC Tulln

Service rund um die Uhr beim ÖAMTC | Foto: ÖAMTC/Mikes
4

ÖAMTC
Stützpunkte Sankt Pölten, Lilienfeld und Tulln ziehen Bilanz

Rund 77.000-mal standen die Gelben Engel im Jahr 2021 Mitgliedern mit Rat und Tat an den Stützpunkten zur Seite. TULLN. Von leeren Autobatterien im Winter und Fahrrad-Pannen im Sommer über Beratungen zu Reisen, Recht, dem richtigen Kindersitz oder Versicherungsmöglichkeiten bis hin zu den zahlreichen Prüfdiensten durch die ÖAMTC-Techniker: Auch im vergangenen Jahr waren die nachgefragten Services wieder vielfältig – und die Gelben Engel an den Stützpunkten unermüdlich am Werk, um...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Gebrauchtwagen-Check in Tulln. | Foto: Katharina Gollner
1 4

Autokauf
Gebrauchte im Bezirk Tulln

Die Bezirksblätter zeigen auf, welche Gefahren und Herausforderungen bei einem Kauf eines Gebrauchtwagens bestehen und inwiefern ein Laie die Risiken erkennen kann. BEZIRK TULLN. Sie sind nicht der Typ, der neue Autos kauft, sondern auf Gebrauchte setzt? Dann sind Sie hier richtig. Denn mit diesem Thema haben sich die Bezirksblätter nun auseinandergesetzt und mit Experten aus der Region gesprochen. 70 Gebrauchtwagen stehen im Autohaus Plattner in Langenrohr aktuell zum Verkauf. Die Nachfrage...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
ÖAMTC rückte im Jänner bereits mehr als 300 Mal im Bezirk TUlln aus. | Foto: Severin Wurnig

ÖAMTC
Bilanz im Jänner

Im neuen Jahr absolvierten die ÖAMTC-Pannehelfer 378 Einsätze im Bezirk Tulln. Bis inklusive Dienstag, 04.02.2020 waren es 431 Nothilfen auf der Straße. BEZIRK TULLN (pa). Im Vorjahr wären durchschnittlich 350 Einsätze im Monat. Die Zahlen steigen in den vergangenen Jahren generell sukzessive: von 3.940 (2017) auf 4.100 (2018) und 4.240 im letzten Jahr. Und das trotz des warmen Winters im Vorjahr – am anspruchsvollsten sind ja extreme Kälte und Hitze für die Fahrzeuge. „Der Durchschnitt sagt...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Vorsicht beim Eiskratzen der Windschutzscheibe. Nicht das Pickerl beschädigen. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC warnt vor Fahrten mit vereisten Scheiben

Vermeintliche Zeitersparnis gefährdet Sicherheit, Strafen bis 5.000 Euro können folgen TULLN (red). Nicht einmal ein Monat vor Frühlingsbeginn gibt der Winter noch einmal ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Laut Wetterprognosen soll auf die derzeitigen Schneefälle in der kommenden Woche eine massive Abkühlung folgen. Damit sind auch Autofahrer gefordert. "Wer sein Fahrzeug in Betrieb nehmen möchte, sollte vor dem Wegfahren ausreichend Zeit einkalkulieren, um das Auto schnee- und eisfrei zu...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Fahrbahn kann innerhalb kürzester Zeit zur Rutschbahn werden. | Foto: ÖAMTC

Vorsicht Glatteisgefahr: ÖAMTC Tulln warnt Rad- und Autofahrer

Temperaturen um den Gefrierpunkt, Schnee und Regen wechseln sich ab, Sonne und Windböen sind auch mit dabei – die kommenden Tage haben es besonders für Rad- und Autofahrer in sich. Vorausschauendes Fahren, angepasstes Tempo sowie ein gefühlvoller Umgang mit Bremse und Gas wird empfohlen. TULLN (red). Mal eisig kalt, dann zwischenzeitlich wieder Plusgrade: die Temperaturen schwanken im Moment. Wer sich auf den Straßen befindet, egal ob mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuß, ist daher zu...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.