öbb

Beiträge zum Thema öbb

Der Villacher Hauptbahnhof ist 2027 fertig umgebaut. Zuletzt wurde die Verkehrsdrehscheibe von 1991 bis 1994 modernisiert. | Foto: ÖBB
4

Zuletzt 1991 modernisiert
Baustart am Villacher Hauptbahnhof steht an

In Kürze startet die Modernisierung einer der größten und wichtigsten Bahnverkehrs-Drehscheiben in Österreich. Der Villacher Hauptbahnhof wird bis 2027 modernisiert. VILLACH. Um den zuletzt 1991 bis 94 umgebauten Villacher Hauptbahnhof fit für die Zukunft zu machen, erhält er in mehreren Bauphasen bis 2027 ein zeitgemäßes Update. "Mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn und dem neuen Taktsystem realisieren wir bedeutende Verbesserungen für Bahnreisende. Für die zuverlässige Betriebsabwicklung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bezirksinspektor David Jank, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Gabriele Moswitzer, ÖBB-Postbusfahrer Wolfgang Burgstaller, Zugbegleiter Christopher,  | Foto: Privat, MeinBezirk.at

"Arbeitstag wie jeder andere"
Sie arbeiten für uns zu Weihnachten

Die Weihnachtszeit ist eine ganz spezielle Zeit im Jahr und viele von uns verbringen diese am liebsten mit der Familie und den Freunden. Viele Berufsgruppe müssen aber auch an den Feiertagen arbeiten. Die Woche Villach hat dazu mit unterschiedlichen Menschen gesprochen, für die der Heilige Abend wie ein normaler Arbeitstag ist. VILLACH/VILLACH LAND. Während die meisten von uns das Weihnachtsfest als ganz besonderen Höhepunkt im Jahr betrachten, heißt dieser Tag für viele Menschen in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Foto: ÖBB

Geänderte Fahrzeiten bzw. Schienenersatzverkehr
Bauarbeiten zwischen Klagenfurt und Villach

Zwischen Villach und Klagenfurt sind wichtige Bauarbeiten geplant, die auch den Zugverkehr betreffen werden. Die Modernisierungsarbeiten in Föderlach umfassen Gleisarbeiten und werden vom 16. September bis zum 14. November 2023 durchgeführt. VILLACH. In diesem Zeitraum werden einige Züge der Linie S1 zwischen Klagenfurt Hauptbahnhof und Villach Hauptbahnhof nicht in Bahnbetrieb sein können. Für diese Züge wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Fernverkehrszüge aus Salzburg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Eine alte Aufnahme eines Fahrdienstleiters.  | Foto: ÖBB

100 Jahre ÖBB
Jubiläums-Ausstellung macht Halt in Villach

Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft. VILLACH. Das Jubiläumsjahr wird von einer mobilen Ausstellung begleitet. Sie tourt unter dem Namen „Zeitfenster“ seit Mai durch ganz Österreich und lädt ein, tiefer in die Geschichte der ÖBB einzutauchen. Auch einige unterhaltsame Elemente hat die Ausstellung im Gepäck: So...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
In der Villacher ÖBB-Zugwerkstatt gibt es aktuell rund 100 Beschäftigte. Durch den Generationenwechsel werden dringend neue Mitarbeiter gesucht – gerne melden!
 | Foto: MeinBezirk.at (alle)
7

"ÖBB Train Tech" in Villach
Die "Zug-Doktoren"

Das „ÖBB Train Tech“ in Villach: Auf 8700 Quadratmetern werden hier Züge aller Art aus dem In- und Ausland repariert – bis zu 25 Güterwagen täglich.  VILLACH. Lokomotiven, Triebzüge, Reisezugwagen und Güterwagen – sie alle werden in der Heizhausstraße wieder in Fahrt gebracht. Ganz konkret nennt sich diese besondere Werkstatt „ÖBB Train Tech“, wie Standortleiter Detlef Rostock erklärt. Insgesamt gibt es 22 österreichweite Standorte, neben Linz und Wien ist Villach eine der drei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Am Bahnhof in Villach-Ost wurde geübt.  | Foto: ÖBB (3)
3

Polizei und die ÖBB kooperieren
Außergewöhnliche Übung in Villach Ost

Seit knapp zwei Jahren verbindet die Exekutive und die ÖBB im Rahmen der Kooperation GEMEINSAM.SICHER in Kärnten eine enge Sicherheitspartnerschaft. Das gemeinsame Vorgehen in den Bereichen Prävention des Personen- und Objektschutzes hat zu Erfolgen und einem hohen Sicherheitsstandard im Kärntner Eisenbahnumfeld gesorgt. VILLACH. Um auch für außergewöhnliche Situationen in Schienenfahrzeugen gerüstet zu sein, fand nun im Autoverladeterminal Villach Ost eine Übung der Schnellen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Am Freitag fand die Gemeinderatsitzung statt. | Foto: Screenshot Livestream
1

Gemeinderatsitzung
"Machen das, was uns die Grünen auf den Tisch gelegt haben"

Am Freitag ging die erste Gemeinderatsitzung des Jahres 2023 der Stadt Villach über die Bühne. Mit einer vielfältigen Tagesordnung: Mobilität, Suchtbekämpfung und die Entscheidung über das erste Gemeindevolksbegehren der Stadt überhaupt waren maßgebliche Punkte.  VILLACH. Schon bevor der Gemeinderat zur Sitzung lud, war in der Villacher Innenstadt viel los. Es wurde gegen das geplante Logistikzentrum in Federaun demonstriert und zwar von der Bürgerinitiative "Rett ma die Schütt". Der Grund: In...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist gut in Villach angekommen und wurde von Zugbegleiter Helfried Huber an Vertreter:innen des Roten Kreuzes und Mitarbeiter:innen der ÖBB übergeben. | Foto: ÖBB/RZP

Villach
Das Friedenslicht leuchtet heuer wieder am Hauptbahnhof

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist heuer wieder sicher in Villach angekommen. Die ÖBB bringen das Licht mit den Railjets in alle Bundesländer Österreichs. VILLACH. Der Railjet 596 hat pünktlich vor Weihnachten den Bahnhof in Villach mit dem Friedenslicht aus Bethlehem erreicht. Zugbegleiter Helfried Huber übergab das Licht an Vertreter des Roten Kreuzes und Mitarbeiter der ÖBB. Friedenslicht an ausgewählten BahnhöfenSeit nun schon 36 Jahren bringen die ÖBB das leuchtende Symbol des Friedens in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
2

Wirtschaftstag an der HTL Villach
72 Top Firmen präsentierten sich an der größten Schule Kärntens

72 Top Firmen präsentierten sich am Technik-Kompetenzzentrum HTL Villach. Die größte Firmenmesse an einer Schule, hunderte Schüler und Schülerinnen konnten sich von den Leistungen der Firmen überzeugen. Von Infineon bis über die wichtigsten IT, Informatik und Baufirmen luden die Schüler ein, ihre Diplomarbeiten zu betreuen, Praktika zu leisten und letztendlich Mitarbeiter zu werden. Eine Top-Leistungsschau der besten heimischen Betriebe. So gelingt es auch für die Zukunft, die besten...

  • Kärnten
  • Villach
  • peter kusstatscher
Anna-Maria Kuchler befindet sich noch in der Ausbildung.  | Foto: MeinBezirk.at
2 4

Lokführer bei den ÖBB
„Der schönste Job der Welt“

Villach ist eine Eisenbahnerstadt. Aktuell werden hier wieder junge Leute ausgebildet, wir haben zwei neue und zwei erfahrene Lokführer zum Interview gebeten und bekamen spannende Einblicke. VILLACH. Ganz frisch dabei und noch in der Ausbildung ist Anna-Maria Kuchler aus St. Jakob/Rosental. Seit März 2022 wird sie in Villach zur Triebfahrzeugführerin, so der korrekte Name, ausgebildet. „Ich habe vorher im Einzelhandel gearbeitet, aber ich wollte mehr von der Außenwelt sehen und war schon immer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Bei der Pressekonferenz in Villach waren auch italienische Vertreter mit dabei. Von links: Gabriele De Stefano (Geschäftsträger a.i. der italienischen Botschaft in Wien), Landesrat Sebastian Schuschnig, Andreas Matthä (Vorstandsvorsitzender ÖBB-Holding-AG), Zeno D'Agostino (Präsident Hafen Triest und Monfalcone), Maurizio Cociancich (Vorstandsvorsitzender ADRIAFER) | Foto: MeinBezirk.at

Europas erster Zollfreikorridor auf Schiene
Fürnitz liegt künftig am Meer

Direkt von Triest ins Logistik Center Austria Süd: In Kärnten soll Europas erster Zollfreikorridor auf der Schiene entstehen. VILLACH/FINKENSTEIN. Um Gütertransporte auf die Schiene zu verlagern und den Wirtschaftsstandort Kärnten noch attraktiver zu machen, wollen die ÖBB in enger Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten das Logistik Center Austria Süd in Fürnitz stärken. Konkret soll das mit einem Schienen-Zollfreikorridor zwischen Triest und Fürnitz passieren. Im Rahmen einer Pressekonferenz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Mit dieser App wird die Mobilität in Villach noch einfacher. | Foto: ÖBB/Eisenberger

„wegfinder-App“
Stadt vereinfacht die Mobilität in der Draustadt

Die App „wegfinder“ der ÖBB ist der offizielle Partner der Stadt Villach auf den Smartphones. Neben den Öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch Sharing- Lösungen wie zum Beispiel E-Scooter und E-Autos in der App plan-, buch- und bezahlbar. VILLACH. Mitte Juli hat die Stadt Villach erstmalig einen Bustaktverkehr gestartet. Dieser verbessert das Busangebot deutlich und wird schon im Herbst noch weiter ausgebaut. Eine im Juli durchgeführte Umfrage zum öffentlichen Verkehr zeigte unter anderem, dass...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Im Rahmen eines Pressetermines präsentierten die ÖBB-Verantwortlichen, Architekten und Bürgermeister Günther Albel das Projekt.  | Foto: MeinBezirk.at
3

ÖBB Wohnprogramm
Neuer Wohnraum für Mitarbeiter

Die ÖBB schaffen modernen, leistbaren Wohnraum für bestehende und neue Mitarbeiter. Insgesamt werden bis 2025 in Villach 14 in die Jahre gekommene Wohnhäuser saniert. Die ersten Wohnungen sind bereits bezugsfertig. VILLACH. Das ÖBB-Wohnprogramm umfasst österreichweit rund 500 Wohnobjekte mit ca. 6.000 Wohnungen, die alle im Eigentum der ÖBB Infrastruktur stehen, davon in Kärnten rund 270 Wohnungen in 28 Wohnhäusern. Schritt für Schritt werden Wohnhäuser, die in die Jahre gekommen sind, nun...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Der Hauptbahnhof wird derzeit aufwendig umgebaut.  | Foto: ÖBB/Michael Fritsche

Bauarbeiten am Hauptbahnhof Villach
Eingeschränkter Zugverkehr im Juli

Umfangreiche Service- und Instandhaltungsarbeiten werden im Juli in Villach durchgeführt. Es müssen unter anderem Weichen am Westkopf des Hauptbahnhofs in Villach erneuert werden. VILLACH. Von 1. bis 31. Juli erfolgt daher eine Teilsperre des Villacher Hauptbahnhofs. Reisende werden gebeten, mehr Zeit einzuplanen und sich vor Reiseantritt online unter oebb.at, mittels der ÖBB Fahrplanauskunft SCOTTY oder telefonisch unter 05-1717 über ihre Verbindung zu informieren. Es gilt:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Immer unterwegs: Zana Jerkovic ist schon während ihrer Ausbildung als Zugbegleiterin im Einsatz.  | Foto: MeinBezirk.at

Vom Bankgeschäft in den Verschub

Die ÖBB suchen derzeit mit Hochdruck Mitarbeiter. Quereinsteiger gerne gesehen: Zana Jerkovic sattelte vom Taxi auf den Zug um, Joachim Kopeinigg arbeitete in einer Bank. VILLACH. Aufgrund der Pensionierungswelle bei den ÖBB sind derzeit österreichweit 600 Jobs in 130 Berufen ausgeschrieben. Einer, der seinen Job bereits gewechselt hat, ist Joachim Kopeinigg aus Föderlach. „Ich war 32 Jahre in Banken tätig und hatte auch Filialverantwortung. Bei meinem letzten Arbeitgeber kam es zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Österreichischen Bundesbahnen suchen auch in Villach neue Mitarbeiter.  | Foto: ÖBB

Mitarbeitersuche
Neue Karriere auf Schiene

Ob Zugbegleiter oder Innendienst: Die ÖBB sind aktuell stark auf der Suche nach neuem Personal. Quereinsteiger gerne erwünscht.  VILLACH. Generationenwechsel bei den ÖBB: Knapp ein Viertel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlässt innerhalb der nächsten Jahre den Konzern, vor allem bedingt durch Pensionierungen. "Entsprechend nehmen wir bis 2026 rund 16.000 neue Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Berufen in ganz Österreich auf", gibt Pressesprecher Herbert Hofer bekannt. Mit rund 42.000...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Enthüllung der Fahrdienstleiter-Statue: Bürgermeister Günther Albel sowie sowie Reinhard Wallner und Hermann Lipitsch (ÖBB) | Foto: Stadt Villach/Adrian Hipp
1 1

Bronzestatue
Anerkennung für Villachs EisenbahnerInnen

Eine Bronzestatue ziert den Eingangsbereich am Villacher Hauptbahnhof. Die ÖBB ist erfreut. Die Statue wird ein "belieb­tes Foto- und Selfie-Motiv im Bereich des Hauptbahnhofs sein". VILLACH. Er ist mit 2,7 Metern Höhe und 220 Kilogramm Gewicht ein statt­licher Herr: Ab sofort werden Gäste am Villacher Hauptbahnhof von einem Fahr­dienstleiter aus Bronze begrüßt. Das Denkmal betont die seit 150 Jahren anhal­tende Be­deutung der Eisen­bahn für Villach. „Die Entwicklung unserer Stadt zu einem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Stopfarbeiten an den Gleisen | Foto: ÖBB
2

Achtung
Am Westbahnhof werden nächtliche Stopfarbeiten durchgeführt

Die ÖBB informiert Anrainer und Fahrgäste über notwendige Gleisarbeiten am Westbahnhof. Während der Arbeiten kann es zur erhöhten Lärm- und Staubbelastung kommen.  VILLACH. Wie Straßen brauchen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges Service, damit die Fahrgäste der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sicher und pünktlich unterwegs sind. Deshalb führt die ÖBB im Bereich des Villacher Westbahnhofs Stopfarbeiten an den Gleisanlagen durch. Im Zuge der Nachtarbeiten kann es jedoch zu einer erhöhten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2

Westbahnhof Villach
"Wenn alles nach Plan verläuft, wird 2023 gebaut"

Das Projekt Westbahnhof wird derzeit vor allem von einem bestimmt: beständiger Schreibarbeit. Man liegt in der Planungsphase im Plan. Baustart soll 2023 erfolgen. VILLACH. Das Projekt Westbahnhof ist auf Schiene, "wir liegen im Zeitplan", sagt Martin Scheiflinger Hochbau- und Liegenschaftsentwicklung ÖBB. Zur Erinnerung: Geplant sind neben Gewerbebetriebe und Bildungseinrichtungen auch ein Schwerpunkt sozialer Wohnraum. Derzeit stecke man noch in der Planungsphase. "Wir hoffen, dass wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Harald Sobe, Reinhard Wallner, Günther Albel und Alexander Klug am neuen Car-Sharing-Standort.  | Foto: Foto: Karin Wernig

Carsharing
Neuer ÖBB Rail & Drive E-Standort in Villach

In der 10. Oktober-Straße wurde der 17. E-Standort des Carsharing Angebotes ÖBB Rail&Drive in Österreich eingeweiht. Neu ist auch die Partnerschaft mit der Stadt Villach. VILLACH. Am neuen E-Standort im Herzen von Villach stehen ab sofort drei E-Fahrzeuge für ÖBB Rail&Drive Kunden zur Verfügung. Besiegelt wurde heute auch eine Kooperation mit der Stadt Villach: als Business-Kunde von ÖBB Rail&Drive steht ausgewählten Mitarbeitern ab sofort die Wagen-Flotte von ÖBB Rail&Drive für Dienstfahrten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Videokonferenz von Villachs Bürgermeister Günther Albel und Silvia Angelo (Vorstand ÖBB-Infrastruktur AG) | Foto: Stadt Villach
2

Villach
Neues Stadtviertel beim Westbahnhof

ÖBB und Stadt Villach planen gemeinsam ein neues Stadtviertel am Areal des Westbahnhofs. VILLACH. Das Areal ist rund 25.000 Quadratmeter groß und liegt derzeit brach. Das soll nicht so bleiben. Seit geraumer Zeit wird an einem Konzept für ein neues Stadtviertel gefeilt. Als Entwickler verantwortlich zeigen sich die Stadt Villach gemeinsam mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Ein Schwerpunkt soll der soziale Wohnbau sein. Die WOCHE berichtete bereits, nun nimmt das Projekt konkrete Züge...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Taltavull

Villach-Faaker See-Ossiacher See
Postbus bietet Sommerbus für Radfahrer

In der Region Villach-Faakersee-Ossiachersee verkehren von 16. Juni bis 11. Oktober Busse mit eigenen Fahrradträgern. Inhaber der Erlebniscard können das Angebot gratis nutzen. VILLACH. Von 16. Juni bis 11. Oktober gibt es in der Tourismusregion Villach-Faakersee-Ossiachersee den Sommerbus, betrieben von ÖBB-Postbus. Die Busse sind im Regelfahrplan integriert und verkehren an Werktagen, sowie Wochenenden und Feiertagen rund um den Ossiachersee, den Faakersee und von und nach Villach. Die Busse...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2019 stellte die ÖBB das Westbahnhof-Areal für eine weitere städtebauliche Entwicklung zur Verfügung. 
Beide Projekte vereinen modernes, urbanes Lebensgefühl mit ausreichend Freiflächen, die den sozialen Austausch fördern sollen.  | Foto: ÖBB
1 3

Pläne für Westbahnhof-Areal
Bebauungskonzept soll 2021 stehen

Südlich des Westbahnhofs soll ein neuer Stadtteil entstehen. Geplant ist neben Gewerbebetriebe und Bildungseinrichtungen auch moderner Wohnraum. Bis 2021 soll ein fertiges Bebauungskonzept vorliegen. VILLACH. Auf dem Areal, südlich des Westbahnofes, wird in absehbarer Zeit wohl kein Stein auf dem anderen bleiben. Im letzten Jahr stellte die ÖBB das Areal für die weitere städtebauliche Entwicklung zur Verfügung. Infolge konnten gleich zwei Projekte den Architekturbewerb für das beste Konzept für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild) Der Fahrplan birgt trotz Bemühungen Einschränkungen. | Foto: Scheiblecker/OEBB
1

Öffentlicher Verkehr in Diskussion
Ärger über Verkehrs-Verbindungen!

Problemzone öffentlicher Verkehr? In der Kritik: Baustellenfahrplan und Haltestellen-Auflassung. VILLACH/STOCKENBOI. Der öffentliche Verkehr sorgt derzeit gleich an mehreren Stellen im Bezirk Villach Land für Probleme. Im Unteren Drautal gilt etwa aufgrund der Sanierung der Draubrücke seit 15. Dezember ein Baustellenfahrplan. Dieser trifft mancherorts auf Unverständnis. "Der neue Plan führt zu einer unzumutbaren Situation für Stockenboier Schüler, die in Spittal zur Schule gehen. Für eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.