Bronzestatue
Anerkennung für Villachs EisenbahnerInnen

Enthüllung der Fahrdienstleiter-Statue: Bürgermeister Günther Albel sowie sowie Reinhard Wallner und Hermann Lipitsch (ÖBB) | Foto: Stadt Villach/Adrian Hipp
  • Enthüllung der Fahrdienstleiter-Statue: Bürgermeister Günther Albel sowie sowie Reinhard Wallner und Hermann Lipitsch (ÖBB)
  • Foto: Stadt Villach/Adrian Hipp
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Eine Bronzestatue ziert den Eingangsbereich am Villacher Hauptbahnhof. Die ÖBB ist erfreut. Die Statue wird ein "belieb­tes Foto- und Selfie-Motiv im Bereich des Hauptbahnhofs sein".

VILLACH. Er ist mit 2,7 Metern Höhe und 220 Kilogramm Gewicht ein statt­licher Herr: Ab sofort werden Gäste am Villacher Hauptbahnhof von einem Fahr­dienstleiter aus Bronze begrüßt. Das Denkmal betont die seit 150 Jahren anhal­tende Be­deutung der Eisen­bahn für Villach. „Die Entwicklung unserer Stadt zu einem Verkehrs­knotenpunkt von internationa­lem Format ist eng mit Ausbau und Wachstum der Öster­reichischen Bun­desbahnen ver­bun­den“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Zehntau­sende Menschen haben hier Arbeit ge­funden und zur Entwicklung Villachs beigetra­gen.“ Ergänzend Stadtrat Harald Sobe: „Die Statue ist ein Zeichen der Wertschätzung für alle Eisenbahnerinnen und Eisenbahner dieser Stadt.“ Besonderer Dank gelte auch den ÖBB-Pensionisten, die bei der Umsetzung geholfen haben, betonen Albel und Sobe.

Zeichen der Würdigung

Reinhard Wallner, Regionalmanager ÖBB: „Villach und die Eisen­bahn gehö­ren zusammen. Der Grundstein dafür wurde Ende des 19. Jahrhun­derts mit dem Bau der Kron­prinz-Rudolf Bahn gelegt, womit Villach zum wichtigen Ei­senbahn­knotenpunkt wurde. Bis heute ist das Berufsbild des Eisenbahners von Villach nicht wegzudenken. Dass die Stadt dies nun mit einer Bronze-Skulptur würdigt, freut uns ungemein." Das Stadtbild sei nun um ein wichtiges Expo­nat reicher, so Wallner, "wir sind überzeugt, dass es für Einheimische und Touristen ein belieb­tes Foto- und Selfie-Motiv im Bereich des Hauptbahnhofs sein wird".

Bereits sechs Statuen

Der Fahrdienstleiter ist die letzte in einer Reihe von Bronzeskulp­tu­ren, die Villach zum Teil seit Jahren bereichern. Jede von ihnen ehrt einen Lebens­be­reich oder eine Be­rufsgruppe, die historisch für Villach besonders wichtig sind. Vor allem  Tou­risten haben die Figuren als Fotomotive entdeckt.

Bisher wurden errichtet: ein Feuerwehrmann (Hans-Gasser-Platz), ein Trachtenpär­chen (8.-Mai-Platz), ein Adler (Oberer Kirchenplatz), ein Harlekin (Stadtbrücke) sowie ein Braumeister (Bahnhofstraße).

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.