ögb

Beiträge zum Thema ögb

Philipp Herndl (stellvertretende ÖGB Regionalvorsitzender), Claudia Benesch (ÖGB), Günther Hödl (Betriebsrat Post) und Stefan Istvanek (ÖGB Regionalsekretär). | Foto: ÖGB

ÖGB informiert
"Urlaubsgeld im Kollektivvertrag geregelt"

Mitglieder des ÖGB Regionalvorstandes Weinviertel Ost informierten Donnerstagvormittag die Beschäftigten im Handel in Gänserndorf zu den Themen Urlaubsgeld und Urlaub. „Das Urlaubsgeld etwa, ist in Österreich für viele ein wichtiger Lohn- beziehungsweise Gehaltsbestandteil geworden. GÄNSERNDORF. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bessern damit nicht nur die Urlaubskassa auf, sondern füllen das Konto wieder auf oder verwenden es für anstehende Reparaturen. Meist kommt das steuerlich begünstigte...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Na, was denn nun? Der Karfreitag ist heiß umkämpft. | Foto: Daniel Butter
2

Der neue "Nicht-frei" Karfreitag
Wer frei haben will, muss Urlaub nehmen

Das halten die Leute unseres Bezirks vom "persönlichen Feiertag" NÖ. Kein Tag wurde in den letzten Wochen hitziger diskutiert als der Karfreitag. Der Grund: Bisher hatten Christen der evangelischen Kirche mit dem Karfreitag einen Feiertag mehr als die anderen. Da sich daran nun jemand störte, soll sich das jetzt für alle ändern. Zuerst wurde entschieden, dass ab sofort jeder einen halben Tag frei bekommt (ab 14 Uhr ist Feiertag). Danach wurde zurückgerudert. Jetzt ist ein neues Gesetz fix: Der...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
2

Krankenstand und Katastrophenfall: ÖGB klärt auf

Gewerkschaftsbund fordert klare Regeln für Arbeitgeber KUFSTEIN (mel). Bei ihrem Bezirksbesuch stellten ÖGB-Landesvorsitzender Otto Leist und ÖGB-Rechtsschutzsekretär Gottfried Kostenzer nicht nur die Kampagne "Lohnsteuer runter" vor, sondern informierten auch über die Rechte der Arbeitnehmer im Krankenstand und Katastrophenfall. Angst vor Kündigung "Viele Arbeitnehmer gehen krank arbeiten, weil sie Angst vor einem Jobverlust oder vor einem Entfall der Entgeltfortzahlung haben. Das kann es doch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Zum Glück gibts Urlaubsgeld

Ein Großteil von Österreichs ArbeitnehmerInnen erhält im Juni eine Sonderzahlung, das Urlaubsgeld. Für viele Beschäftigte sind die Sonderzahlungen (13. und 14. Gehalt) so selbstverständlich wie die jährliche Gehaltserhöhung. Viele wissen jedoch wenig über die rechtlichen Grundlagen dieser Sonderzahlungen bescheid. „Daher haben wir auch die Angestellten der Firma Coca Cola HBC Austria GmbH in Edelstal im Betrieb mit Bodenzeitung und im direkten Gespräch informiert. Das Interesse war...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Umfrage: Mehrheit der Tiroler will sechste Urlaubswoche

REGION. Bei einer Straßenumfrage durch den ÖGB Innsbruck haben sich 72 Prozent aller Befragten für die Einführung einer sechsten Urlaubswoche für alle ArbeitnehmerInnen ausgesprochen. 225 TirolerInnen wurden dabei befragt. „Unsere Forderung nach einer sechsten Urlaubswoche bleibt nach wie vor aufrecht. Wir müssen über eine Weiterentwicklung des Urlaubsrechts nachdenken. Wenn wir wollen, dass Beschäftigte länger und gesund im Arbeitsleben verbleiben, brauchen wir auch mehr Erholungsphasen“, sagt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.