ÖKF

Beiträge zum Thema ÖKF

Tobias Leister ÖKF-Vorstandsmitglied gratuliert Michael Komuczki zu seiner Auszeichnung | Foto: (c) Michael T. Landschau
1

Vösendorfer erhält hohe Auszeichnung
Land Niederösterreich ehrte Michael Komuczki

Am Dienstag, dem 13. Juni 2023 wurde Herrn Regierungsrat Michael Komuczki die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. Die Auszeichung erfolgte im würdigen Rahmen des Landtagsaals durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die dem Vösendorfer für sein herausragendes Engagement dankte.   Aktivist und Tierfilme Michael Komuczki setzt sich seit Jahrzehnten sehr aktiv für die Gewässer und die aquatischen Lebewesen ein. Dabei scheut er auch...

  • Mödling
  • Michael Landschau
Gestrandete Jungfische | Foto: Tobias Leister
1 5

ÖKF Vorstand Tobias Leister
FISCHRETTUNG MIT BLOSSEN HÄNDEN

In der kalten Jahreszeit fällt üblicherweise der Wasserstand unserer Fließgewässer. Damit werden viele Nebenarme oder Altarme vom Hauptgerinne abgeschnitten. In den abgeschnittenen Gewässerteilen sind dann oftmals Tausende Fische gefangen. Das sieht man aber nicht lange, denn alles, was Fische frisst, fällt ebenda ein. Möwen, Reiher, Kormorane und auch alle pelzigen Fischfresse wie Fischotter, Fuchs und Marder. Rasche HilfeDaher müssen die Fischer*innen schnell sein. Sobald sich in den Auen...

  • Wien
  • Michael Landschau
Foto: shutterstock
1

ÖKF Aktuell
FERNKÜHLUNG TÖTET FISCHE

Tropennächte, Rekordsommer, Hitzewellen – Schlagworte, die uns heuer zwar noch erspart geblieben sind. Dennoch erlebt die Kühltechnik einen nie da gewesenen Aufschwung. Die Fernwärme Wien möchte beispielsweise ihren Kunden „Kälte on demand“ zur Verfügung stellen und somit am lukrativen Geschäftsmodell „Kühltechnik“ teilhaben. Die Menschen freut´s, doch welch hohen und tödlichen Preis zahlen unsere Gewässer und die Lebewesen darin. Verantwortung gegenüber der Natur zeigenDie Medien berichteten,...

  • Wien
  • Michael Landschau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.