Ökostrom

Beiträge zum Thema Ökostrom

Etwa ein Viertel der Belegschaft nützte die Chance und ist jetzt sowohl dienstlich als auch privat elektrisch unterwegs. | Foto: Foto: ÖkoFEN
2

Initiative gestartet
ÖkoFEN ist "Energiewende Leaders"-Partner

Eine neue Initiative, die "Energiewende Leaders", soll Unternehmen motivieren, klimaneutraler zu agieren. Auch ÖkoFEN arbeitet gemeinsam mit dem OÖ. Energiesparverband an der betrieblichen Energiewende. NIEDERKAPPEL, OÖ. „Investitionen in die Energiewende senken nicht nur die Energiekosten und tragen zum Klimaschutz bei, sondern sie sind auch zunehmend ein wichtiger Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Für viele Betriebe in Oberösterreich ist die betriebliche Energiewende...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Feldbach ist elektromobilitätsfreundlich. Elf neue Ladestationen sind in Betrieb. Die politisch und fachlich Verantwortlichen, darunter Karl Puchas von der LEA und Peter Köhldorfer, sind zufrieden.

Feldbach hat elf neue Tankstellen

Noch bis 1. Juni tanken alle Elektroautos in Feldbach gratis Ökostrom. Elf neue Tankstellen hat die Stadtgemeinde Feldbach in den vergangenen Monaten in Kooperation mit e-Lugitsch als Betreiber installiert. Gemeinsam mit den bereits bestehenden Ladestationen gibt es für Elektroauto-Besitzer damit in der Großgemeinde 25 Stationen mit insgesamt 50 Möglichkeiten, Strom zu tanken. "Wenn wir E-Mobilität wollen, müssen wir auch E-Ladestellen bauen", schilderte Bürgermeister Josef Ober anlässlich der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Verbund-Chef Anzengruber: "Bis 2020 wollen wir zu 100 Prozent CO2-frei sein." | Foto: Arnold Burghardt
1

Verbund-Chef Anzengruber: "Atomenergie hat in Europa keine Zukunft"

Für Wolfgang Anzengruber, Chef des Stromriesen Verbund, ist die Energiewende unumkehrbar. Hat die Atomkraft noch eine Zukunft? WOLFGANG ANZENGRUBER: In Europa nicht. Wir haben in Europa nicht einmal ein Endlager für Atommüll. Dabei beträgt die Halbwertszeit für Atommüll 20.000 Jahre. Das ist gefährlich und sehr teuer. Ihr Fazit? Die Energiewende ist nicht mehr aufzuhalten. Jetzt machen wir die Energiezukunft. Wie sieht die aus? Bis 2020 wollen wir zu 100 Prozent CO2-frei sein. Wir erzeugen...

  • Wolfgang Unterhuber
Helmut Schreiner (links) und Klaus Thaler sind Vorreiter in Sachen E-Mobilität. | Foto: Privat

E-Mobilität erobert Kremsmünster

Ein Renault Fluence und ein Citroen C Zero sind die ersten beiden vollwertigen Elektroautos in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER (wey). Betrieben werden sie mit Strom von heimischen Ökostromanbietern und zu einem großen Teil von der eigenen Photovoltaikanlage. Die Besitzer Helmut Schreiner und Klaus Thaler sind Mitglieder des örtlichen E-GEM-Vereins. 15,7 Milliarden Euro flossen 2011 für Energieimporte aus Österreich ab. Diese Autos werden mit Strom von heimischen Ökostromanbietern betrieben – und zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.