österreich

Beiträge zum Thema österreich

Mitgefiebert wurde bis zur letzten Minute.  | Foto: Eisenstadt
4

Fußball-EM live
Hunderte Fans bei Public Viewing in Eisenstadt

Die Fanarena in Eisenstadt erfreute sich beim Auftaktmatch der österreichischen Nationalmannschaft großer Beliebtheit. Hunderte Besucher ließen sich das Match gegen Frankreich nicht entgehen und die Liegestühle waren bis auf den letzten Platz gefüllt. Lediglich das Ergebnis stimmte mit der Stimmung nicht überein.  EISENSTADT. Die Unterstützung für die österreichische Nationalmannschaft stimmt. Das bewies auch das Eisenstädter Publikum beim Public Viewing in der Fußgängerzone in Eisenstadt. Wie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
EM 2024: Viele Gastrolokale locken mit Live-Übertragungen. Zumindest die Hälfte der Betriebe plant, die Spiele zu zeigen. | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
3

WKW-Umfrage
Hälfte der Wiener Gastrolokale will Fußball-EM 2024 zeigen

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür. Nicht nur aus sportlicher Hinsicht erwartet man sich dabei ein Riesenspektakel. Am Hype mitnaschen wollen auch viele Wiener Gastrolokale, wie eine Umfrage der Wirtschaftskammer Wien (WKW) zeigt. Rund die Hälfte der befragten Betreiber plant, die Spiele zu zeigen. ÖSTERREICH/WIEN. In drei Wochen geht die Fußball-Europameisterschaft 2024 über die Bühne. Schon das erste Gruppenspiel der österreichischen Nationalmannschaft am 17. Juni...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die österreichische Eishockeynationalmannschaft mit (von links) Warmbaderhof Hoteldirektorin Jasmin Egger, Geschäftsführerin des Gesundheits- und Thermenresorts Karina Winkler sowie (oben rechts) das Eventteam mit Judith Schön und Lisa-Marie Planer. | Foto: Gesundheits- und Thermenresort Warmbad-Villach

WM steht an
Eishockeynationalmannschaft im Warmbaderhof einquartiert

Trotz zahlreicher Trainingseinheiten hat die österreichische Eishockeynationalmannschaft Zeit für ein Gruppenfoto vorm Hotel Warmbaderhof gefunden. Noch bis Freitag, 12. April, sind die Spieler hier einquartiert. VILLACH. Die österreichische Eishockeynationalmannschaft mit Teamchef Roger Bader seit Montag, 8. April, und noch bis Freitag, 12. April, im Hotel Warmbaderhof zu Gast. Denn langsam aber sicher steht die WM Vorbereitung an. Herzlichen Dank, dass die Eishockeyprofis trotz zahlreicher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Am 3. März gibt's in Innsbruck Handball-Action vom Feinsten. Die Regionalmedien verlosen Karten.  | Foto: ÖHB
Aktion 5

Sport
Handball-Action in Innsbruck am 3. März: Kartenverlosung

Am 3. März, 16:00 Uhr, bestreitet das Handball Frauen Nationalteam in der Olympiahalle in Innsbruck sein Heimspiel im EHF EURO Cup gegen den amtierenden Europameister und aktuellen Vize-Weltmeister Norwegen. INNSBRUCK (red). Dies ist zugleich eine erste Generalprobe für die Europameisterschaft 2024, die Österreich gemeinsam mit der Schweiz und Ungarn ausrichtet. Innsbruck beheimatet dabei zwei Vorrundengruppen, in Wien wird eine Hauptrundengruppe und das Finalwochenende über die Bühne gehen....

  • Tirol
  • Florian Haun
Unmittelbar vor der EM bei den Nachbarn ist das Testspiel gegen Serbien in Wien geplant. | Foto: Christian Charisius / dpa / picturedesk.com
3

Erneut Fußballkracher
Österreich testet gegen Serbien im Juni in Wien

Nachdem es zum Fußballkracher gegen die Türkei im März in Wien kommt, wird es ebenfalls einen Schlager Anfang Juni geben. Kurz vor der EM testet man dann in der Bundeshauptstadt gegen die Nationalmannschaft Serbiens. WIEN. Kurz bevor der Ticketverkauf für den Fußballkracher gegen die Türkei im Ernst-Happel-Stadion startet (Mittwoch, 14 Uhr - siehe unten), gab der ÖFB weitere Testspielgegner für den Zeitraum kurz vor der EURO 2024 in Deutschland bekannt. Ticketverkauf für Match Österreich gegen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die ÖHB-Auswahl spielt ab Donnerstag, 18. Jänner, in der Hauptrunde der Handball Europameisterschaft in Deutschland. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2 2

Handball Europameisterschaft
Kärntner ÖHB-Präsident ist stolz aufs Team

Bei der Handball-Europameisterschaft in Deutschland ist den österreichischen Herren wahrlich Historisches gelungen. Auch Kärnten ist dabei nicht völlig unbeteiligt gewesen. ÖSTERREICH. KÄRNTEN. Der aktuelle Erfolg der österreichischen Handball-Nationalmannschaft ist auch an Kärnten nicht spurlos vorbeigegangen. Obwohl das südlichste Bundesland nicht zwingend als Wiege des Handballs bezeichnet werden kann, gibt es doch einen starken Bezug zu den jetzigen Ereignissen, nachdem der aktuelle...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Am 7. September testet Österreich in Linz gegen Moldawien. | Foto: LASK

Freundschaftsspiel
Nationalteam testet in Linz gegen Moldawien

Nach den EM-Quali-Auftaktspielen im März gegen Aserbaidschan und Estland steht jetzt das nächste Länderspiel in Linz fest. LINZ. Die Elf von Trainer Ralf Ragnick empfängt am 7. September Moldawien zu eine Freundschaftsspiel in der Landeshauptstadt, das gab der ÖFB am Donnerstag bekannt. Das Testpiel dient als letzter Feinschliff vor dem EM-Quali-Auswärtsspiel gegen Schweden am 12. September. Dabei geht es bereits um die Weichenstellung für die EURO 2024 in Deutschland. Tickets ab nächster Woche...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Tickets fürs Heimspiel gegen Schweden sind ab 4. April erhältlich.  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
Aktion 3

20. Juni in Wien
Tickets für ÖFB-Heimspiel gegen Schweden erhältlich

Am 20. Juni trifft die österreichische Fußballnationalmannschaft im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf Schweden. Tickets für dieses wichtige Spiel in den EM-Qualifikationen sind ab sofort erhältlich. ÖSTERREICH/WIEN. Kommt "Gott" ins Ernst-Happel-Stadion? Darauf hoffen zumindest die heimischen Fußball-Fans. Denn am 20. Juni trifft die Österreichische Nationalmannschaft auf Schweden. Und dort kickt bekanntlich, sofern er sich wieder von seiner Verletzung kuriert hat, Stürmerstar Zlatan Ibrahimović....

  • Wien
  • David Hofer
Wie der Verein aus Wien-Meidling am Donnerstag bekanntgab, übernimmt Hinteregger das Amt Präsidenten bei der SC Wiener Viktoria. | Foto: SC Wiener Viktoria
2

Regionalligist
Martin Hinteregger wird Präsident von SC Wiener Viktoria

Ex-ÖFB-Spieler Martin Hinteregger hat einen neuen Job. Arbeitgeber wird laut Medienberichten der Wiener Regionalligist SC Wiener Viktoria sein, wo er das Präsidentenamt übernehmen soll. WIEN/MEIDLING. Erst Ende Juni hatte der 67-fache Nationalspieler Martin Hinteregger seine aktive Fußball-Karriere beendet (die BezirksZeitung berichtete, siehe unten). Seit seinem Rücktritt ist es relativ still um den ehemaligen ÖFB-Legionär geworden, der von 2019 bis 2022 beim deutschen Fußballklub...

  • Wien
  • Meidling
  • Kevin Chi
Das ÖFB-Nationalteam bereitet sich auf die Nations League Spiele im Juni vor. | Foto: Michael Strini
59

Fußball
ÖFB-Nationalmannschaft trainiert wieder in Bad Tatzmannsdorf

Bei offiziellen Training am Montagvormittag bekamen die Fans erstmals auch Neo-Teamchef Ralf Rangnick zu sehen. BAD TATZMANNSDORF. Das Österreichische Fußball-Herrennationalteam gastiert vom 29. Mai bis 2. Juni für ein Trainingscamp in Bad Tatzmannsdorf. Das Team von Neo-Teamchef Ralf Rangnick bereitet sich auf die bevorstehende UEFA Nations League vor. In Gruppe A trifft Österreich im Juni auf Kroatien (3. Juni), Frankreich (10. Juni) und Dänemark (6. und 13. Juni). Am Montag, 30. Mai, fand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das ÖFB-Herrenteam trainiert wieder in Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Michael Strini
3

ÖFB
Fußballnationalmannschaft kommt wieder nach Bad Tatzmannsdorf

Das österreichische Fußball-Nationalteam mit Teamchef Ralf Rangnick ist zu Gast in Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Von 29. Mai bis 2. Juni 2022 absolviert das österreichische Fußball-Nationalteam von Neo-Teamchef Ralf Rangnick einen Vorbereitungslehrgang in Bad Tatzmannsdorf auf die UEFA Nations League Spiele der Gruppe A, mit Spielen im Juni gegen Kroatien, Frankreich und zweimal Dänemark. Das Team ist dabei erneut im renommierten AVITA Resort****Superior in Bad Tatzmannsdorf zu Gast....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Heute steht die österreichische Nationalelf gegen Färöer am Feld. Auf dem Spiel steht die Qualifikation zur WM 2022. Franco Foda geht jedenfalls von einem Sieg aus. | Foto: Jakub Sukup/ AFP/ picturedesk.com
2

WM-Qualifikation
Das bringt das Fußballmatch Österreich gegen Färöer

Beim heutigen Fußballmatch gegen Faröer muss Österreich dringend drei Punkte holen. Auf dem Spiel steht die Qualifikation zur WM 2022. Franco Foda geht jedenfalls von einem Sieg aus. ÖSTERREICH. Heute abend heißt es für die Nationalelf alles oder nichts: Bislang konnte die österreichische Nationalmannschaft bei der WM-Qualifikation sieben Punkte holen. Heute steht das Spiel gegen den Inselstaat Färöer an.  Das spannende Match ist ab 20.15 Uhr live auf ORF 1 zu sehen. Übertragen wird aus dem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Egal, welche Richtung David Alaba gegen die Oranjes auch vorgegeben hat – es war der falsche Weg! | Foto: GEPA
1

Orantsches aus Holland
Mit Holland hat sich's ausgeredet

Was im Holland-Nachspann in den Eingeweiden noch heftiger rumort als eine Überdosis Zillertaler Kaspressknödel, ist das Thema "Österreich als Jausengegner" für die Käsenation. Bereits im Vorfeld lief es ja richtig blöd. Super-Marko wurde zum Pöbel-Arnie erklärt und von der UEFA-Polizei abgewatscht und abgestraft. Lausige Voraussetzungen also – und es kam so, wie wir alle nicht wollten, dass es kommen musste. Besiegt und noch nicht einmal ernst genommen! Diese Behauptung kann jeder bestätigen,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Andreas Ulmer, Christopher Trimmel, Martin Hinteregger und Sasa Kalajdzic sind sichtlich gut gelaunt und genießen die Sonne auf 1.200 Meter in Seefeld.
47

Bildergalerie
Das Österreichische Nationalteam trainiert in Seefeld

SEEFELD, EUROPA. Ein paar Tage vor Beginn der UEFA EURO 2021 ist das Österreichische Nationalteam in sein Base-Camp in Seefeld eingezogen. Damit lösen sie die Deutsche Nationalmannschaft ab, die zuvor dort residierte.  ÖFB löst DFB abWas für den DFB als Vorbereitungslager diente, ist für den ÖFB der Aufenthalts- und Trainingsort zwischen den Spielen bei der Europameisterschaft. In der Gruppenphase reisen die 26 Spieler von Seefeld, bzw. Mösern aus nach Bukarest und Amsterdam, um gegen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die BezirksRundschau wartet auf die Tips der Leser: Wer wird Europameister? | Foto: Günter Schatzer
Aktion

Umfrage
Wer wird Europameister?

Am 11. Juni startet das Abenteuer Fußball-Europameisterschaft 2021. Die Bezirksrundschau möchte wissen, wen die Leser als Favorit sehen. Hier gibt es die Gelegenheit über Ihren Europameister abzustimmen:

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
81

Dublin war eine Reise wert

OBERSTEIERMARK/DUBLIN. Der Fußballfanklub „Blutgruppe Rot Weiss Rot“ aus dem Mürztal war am Sonntag mit über 40 Personen beim WM-Qualifikationsspiel Irland gegen Österreich in Dublin live dabei. Die begeisterten Fans verbrachten einige Tage in der irischen Hauptstadt. Vieles in dieser Metropole ließ den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Thomas Dormann
61

Schwaches Länderspiel mit unbefriedigendem Ergebnis

Österreich kam am Innsbrucker Tivoli nach einer müden Leistung nicht über ein 1:1 gegen Finnland hinaus! Es war ein typisches Freundschaftsspiel – Österreich gegen Finnland verlief am Innsbrucker Tivoli vor 14.000 Zuschauern über weite Strecken ohne Höhepunkte. In den ersten 30 Minuten wurde lediglich demonstriert, wie langweilig Fußball sein kann. Erst gegen Ende der ersten Hälfte kam Österreich ein wenig auf, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Mit Marko Arnautovic kam dann in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
62

EURO 2016: Hoffen und Bangen in der Fanzone Leoben

LEOBEN. Unser Team kämpft gegen Island um den Einzug ins Achtelfinale. Mit vier Punkten aus drei Partien wären die ÖFB-Kicker so gut wie sicher als einer der vier besten Gruppendritten in der Runde der letzten 16. Auch ein Weiterkommen als Zweiter ist mit einem Erfolg über Island noch möglich, und zwar dann, wenn Portugal das Parallelspiel gegen Ungarn nicht gewinnt. In diesem Fall würde man am Montag in Nizza gegen England antreten. Bei einem Aufstieg als einer der besten Gruppendritten wäre...

  • Stmk
  • Leoben
  • Foto Freisinger
67

Euro 2016: Österreich gegen Portugal

LEOBEN. Trotz der 0:2 Niederlage im ersten Spiel der Euro stehen die Leobner Fans zu Ihrer Nationalmannschaft. Wieder ausverkauft heißt es in der Fanzone am Hauptplatz in Leoben. Zwei Ausfälle hat Teamchef Koller gegen die Portugiesen zu beklagen. Für den gesperrten Aleksandar Dragovic wird Sebastian Prödl spielen. So hat Koller mit Martin Hinteregger und Prödl wieder einen Linken und einen Rechten im Abwehrzentrum, was für den Spielaufbau wichtig ist. Dass Zlatko Junuzovic zu ersetzen sein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Foto Freisinger
1 3

Umfrage zur Fußball-EM: Jeder Sechste glaubt, dass wir es unter die Top 4 schaffen

24 Mannschaften treten im kommenden Jahr bei der Fußball-EM in Frankreich an. Geht es nach einer aktuellen Umfrage der Wiener Kommunikations- und Consultingfirma Akonsult im Auftrag der Regionalmedien Austria, dann können wir schon einmal den Champagner kühlen. Einzug ins Achtelfinale so gut wie sicher „44 Prozent der Befragten sehen unser Team unter den Top 16 glauben dann aber, dass Schluss ist. 56 Prozent denken, dass es die österreichische Nationalmannschaft weiter als unter die Top 16...

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: Kuess
2

Miloti: "Es geht nicht um Auf- oder Abstieg"

Beim SV Feldkirchen trainieren in dieser Saison zwei ehemalige Nationalspieler den Nachwuchs. FELDKIRCHEN (stp). Sowohl in der U14 als auch in der U18 lernen die jungen Kicker des SV Feldkirchen von ehemaligen Nationalmannschafts-Spielern. Auron Miloti und Engelbert Kordesch heißen die beiden Trainer, die aus "ihren" Jungs gestandene Kampfmannschaft-Kicker machen wollen. "Anderes in den Köpfen" "Es ist nicht mehr so einfach wie früher. Damals haben wir neben dem Training auch in unserer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
80

Die Stimmung bei den Fans war bestens

OBERSTEIERMARK/WIEN. „Von Bregenz bis nach Wien, wir singen für das Team…...ole, oleee“, die österreichische Fußball-Nationalmannschaft hat gestern beim Freundschaftsspiel gegen Bosnien/Herzegowina 1:1 gespielt. Der Fußballfanklub „Blutgruppe Rot Weiss Rot“ aus dem Mürztal war mit einer knapp 60-köpfigen Abordnung im Ernst Happel-Stadion vertreten. Trotz des nass-kalten Wetters war die Stimmung bei den obersteirischen Fußballfans bestens.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Dormann
Teamchef Marcel Koller bei der Kaderbekanntgabe im Hilton Danube.   Foto: Güni ART
2 4

Marcel Koller gibt Teamkader für die WM-Quali gegen Deutschland und Irland bekannt

Teamchef Marcel Koller hat den Kader für die WM-Qualifikationsspiele gegen Deutschland und Irland bekanntgegeben. Im Aufgebot Reservist Marc Janko sowie der wiedergenesene Veli Kavlak und der gegen Deutschland gesperrte Julian Baumgartlinger. Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller setzt gegen Deutschland (6. September in München) und Irland (10. September in Wien) wieder auf Marc Janko. Obwohl der Mittelstürmer bei seinem Verein Trabzonspor seit Monaten nicht mehr eingesetzt wurde, scheint...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART
Nationalteam-Co-Trainer Erwin Gierlinger reist mit Fabian Posch gleich zum nächsten Turnier. | Foto: ULZ/Lassner

Silberstiere im Nationalteam stark

BEZIRK (mb/red). Das österreichische Handball-Nationalteam testete beim Yellow-Cup in der Schweiz für das nächste EM-Quali-Match am 3. April gegen Serbien in Graz. In der Schweiz liefen mit Fabian Posch, Andreas Lassner und Christoph Svoboda gleich drei Silberstiere im Nationaltrikot auf. Zum Auftakt setzte es gegen Weißrussland eine deutliche 22:33-Niederlage, tags darauf gewann Österreich aber den Krimi gegen Gastgeber Schweiz mit 32:31 knapp. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers trafen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.