Österreichische Krebshilfe

Beiträge zum Thema Österreichische Krebshilfe

Katharia Wanha hat trotz ihrer Brustkrebs-Diagnose das Lachen nie verloren. | Foto: feelagain
2

„Klaus muss raus“
Krebs geht uns alle an

Der Oktober ist offiziell als Brustkrebsmonat ausgerufen, doch für Betroffene ist eine Krebserkrankung auch über diese 31 Tage hinaus weiterhin aktuell. Wir haben uns mit Katharina Wanha über ihre Erfahrungen mit Krebs unterhalten. SIGLESS/NEUFELD. Mit dem internationalen Brustkrebstag am 1. Oktober startet jedes Jahr der Brustkrebsmonat. Die American Cancer Society veranstaltete den Bewusstseinsmonat das erste Mal im Jahr 1985. Damit soll Bewusstsein für Vorbeugung, Erforschung und Behandlung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Krebsberatung im Salzkammergut: Claudia Schmidt (Bad Ischl) und Johanna Reuter (Gmunden). | Foto: Österreichische Krebshilfe

Per Telefon oder E-Mail
Krebshilfe-Beratungsstellen in Bad Ischl & Gmunden für Ratsuchende da

Diagnose Krebs! Viele Gedanken gehen durch den Kopf und oft fehlen Antworten. Bei den Beratungsgesprächen in Bad Ischl oder Gmunden können alle Fragen, Anliegen und Gefühle Thema sein. SALZKAMMERGUT. Claudia Schmidt ist Psychotherapeutin und steht Patienten und Angehörigen in der Krebshilfe-Beratungsstelle in Bad Ischl (0660/4530441 oder beratung-badischl@krebshilfe-ooe.at) zur Verfügung. Johanna Reuter ist Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin und für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"Da die Durchführung und Abwicklung der Covid-19-Impfung von den Bundesländern organisiert wird, appellieren wir an alle Verantwortlichen, die definierte Hochrisikogruppe der KrebspatientInnen in ganz Österreich umgehend zu impfen,“ so Krebshilfe-Präsident Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda. | Foto: Pixabay/KitzD66 (Symbolbild)

Corona-Impfung
Österreichische Krebshilfe gibt Covid-19-Impfempfehlung

TIROL. Die Österreichische Krebshilfe veröffentlicht COVID-19-Impfempfehlungen für KrebspatientInnen und appelliert an die Länder, die definierte Gruppe von Hochrisiko-KrebspatientInnen umgehend zu impfen. Kritisch wird gesehen, dass es immer noch keine Anmeldemöglichkeit für die HochrisikopatientInnen gibt.  Krebshilfe begrüßt ImpffahrplanBisher war noch ungeklärt, ob KrebspatientInnen zur erhöhten Risikogruppe gehören und daher früher geimpft werden, wo sie sich anmelden können und ob es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Österreichische Krebshilfe
Coaching für krebserkrankte Mitarbeiter

Die Österreichische Krebshilfe bietet Unternehmen mit der neuen Initiative „Unternehmen Leben!“ ein maßgeschneidertes psychoonkologisches Coaching an, um Mitarbeiter mit einer Krebserkrankung während des Krankenstandes zu betreuen und nach ihrer Rückkehr ins Unternehmen wieder bestmöglich zu integrieren. SALZBURG. „Krebs ist ein Thema, das zugleich Betroffenheit auslöst, verunsichert und Angst macht. Auch Entscheidungsträger und Mitarbeiter in Firmen sind davor nicht gefeit. Wir bieten...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
1

Austausch mit Betroffenen unter der Anleitung von erfahrenen Psychoonkologinnen
KREBSHILFE spricht - Österreichische Krebshilfe Burgenland

Jeden 1. Montag im Monat um 17:00 Uhr im "NEZWERK", 7100 Neusiedl am See, Kirchengasse 5 START: 4. März 2019 Tauschen Sie sich unter Anleitung von erfahrenen Psychoonkologinnen mit anderen Betroffenen aus! - Krankheitsverarbeitung - Selbstfürsorge - Umgang mit Stress, Schmerz und Angst - Umgang mit dem veränderten Körperbild - Zurückfinden in den Alltag nach der Erkrankung u.v.m. Kostenlose Teilnahme!! NÄHERE INFORMATIONEN UND ANMELDUNG Telefon 0650/525 22 99, e-mail an...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs

Spendenaktion "Blume der Hoffnung" war erfolgreich

Durch die Aktion "Blume der Hoffnung" sammelten Schüler des Bezirks beinahe 17 000 Euro. Die Spendenbetrag geht an die Krebshilfe Oberösterreich. BEZIRK. Im vergangenen Schuljahr wurden bei der Haus- und Straßensammlung "Blume der Hoffnung" insgesamt 16.804 Euro für die österreichische Krebshilfe gesammelt. Am fleißigsten waren die Schüler des Gymnasiums Braunau, gefolgt von den Hauptschulen Neukirchen und Hochburg-Ach. Beim Einsammeln der Spenden waren auch etliche Schulklassen der Neuen...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Krebs: Gut informiert dank neuer App

Fehlinformationen im Internet verwirren Krebs-Patienten, im schlimmsten Fall würden manche sogar die Therapien der Ärzte verweigern, fürchten Mediziner. Eine Initiative rund um die Österreichische Krebshilfe hat deshalb mit „KrebsHILFE“ die erste deutschsprachige App für Android und iOS erstellt, mit der sich Patienten über ihre Erkrankung informieren können. Persönlicher Krankheitsverlauf Die App ist eine praktische Hilfe für all jene, die Informationen über eine Krebserkrankung und Therapie...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.