Österreichisches Bundesheer

Beiträge zum Thema Österreichisches Bundesheer

Die Eurofighter-Piloten trainieren den Ernstfall. | Foto: nelsonart/PantherMedia

Training der Eurofighter-Piloten
Es wird wieder laut am Himmel

Die Eurofighter-Piloten des Österreichischen Bundesheeres trainieren von 2. bis 12. Mai 2023 wieder im Überschallbereich.  BEZIRK KIRCHDORF. Pro Tag sind von 2. bis 12. Mai 2023 jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 und 16 Uhr vorgesehen. Zur Reduzierung der bodennahen Schallausbreitung werden seitens des Bundesheeres folgende Maßnahmen getroffen:  Die Beschleunigungsphasen der Eurofighter werden so kurz wie möglich gehalten.Die Schallverteilung wird laufend dokumentiert, um eine mehrfache...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Vom 25.April bis 6.Mai trainieren die Eurofighter-Piloten im Überschallbereich. | Foto: Bundesheer
1 2

Eurofighter
Überschalltraining der österreichischen Luftstreitkräfte

Vom 25. April bis 6. Mai trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Es sind pro Tag jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 Uhr bis 16 Uhr vorgesehen. HÖRSCHING. Es wird beinahe über dem gesamten Bundesgebiet mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländern Tirol und Vorarlberg geflogen. Die Fluggebiete werden in Zusammenarbeit mit der zivilen Flugsicherung festgelegt. Um den Geräuschpegel gering zu halten, wird in großen Höhen geflogen....

  • Oberösterreich
  • Johannes Paul Andras
Eurofighter-Trainingsflug im Tiroler Luftraum mit Touch-And-Go Landung am Flughafen Innsbruck. (Archivfoto) | Foto: zeitungsfoto.at (Archivfoto)

Eurofighter
Trainingsflug mit Touch-And-Go Landung

INNSBRUCK. Am 3.3. war ein Eurofighter im Tiroler Luftraum unterwegs. Wie das Österreichische Bundesheer mitteilt, handelte es sich um einen Trainingsflug. Touch-And-Go LandungAb frühen Abend sorgte der Eurofighter für einiges Aufsehen in der Stadt Innsbruck. Von Seiten des Bundesheers wird der BezirksBlätter-Innsbruck-Redaktion dazu mitgeteilt: "Am 03. März 22 erfolgte ein Eurofighter-Trainingsflug im Tiroler Luftraum mit Touch-And-Go Landung am Flughafen Innsbruck." Zuletzt diente der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: © Edition Winkler-Hermaden / Bundesheer

BUCH TIPP: Rudolf Höfling – "Die Hubschrauber und Flugzeuge des Österreichischen Bundesheeres - Von 1955 bis heute"
1955 bis heute: Flieger des Bundesheeres

Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag – der Tag, an dem auch das Bundesheer zeigt, was es kann und hat. Seit jeher gehören Flugzeuge und Hubschrauber zur unentbehrlichen Ausrüstung. Dieser Bildband dokumentiert alle Fluggeräte, chronologisch nach Anschaffung von 1955 bis heute, von der Jakowlew Jak-18 und der Bell 47G2 bis zum Eurofighter. Ein schöner Überblick mit vielen Fotos und Beiträgen vom Luftfahrtexperten Rudolf Höfling. Edition Winkler-Hermaden, 144 Seiten, 25,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 6 66

Flugschau der Superlative!
AIRPOWER 2019 in Zeltweg!

Spektakuläres Erlebnis bei der Airpower in der Steiermark! Am Samstag, den 7. September 2019 besuchte ich mit meiner Familie zum ersten mal die „Airpower 2019,“ es ist die größte Flugshow Europas. Dieses Riesenspektakel wurde nach dem Jahr 2016 vom Österreichischen Bundesheer, dem Land Steiermark und Red Bull im Teamwork wieder auf die Beine gestellt. Der Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg (Steiermark), wo die atemberaubende Veranstaltung stattfand, ist der größte Militärflugplatz des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Arnulf Aichholzer
Foto: Bundesheer/Zinner

Überschalltraining der Österreichischen Luftstreitkräfte

Die österreichischen Eurofighter-Piloten trainieren schneller als der Schall SALZKAMMERGUT. Von 28. Mai bis 8. Juni trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres wieder Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 Uhr und 16 Uhr vorgesehen. Das Training ist unverzichtbar für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung. Es dient dazu den sicheren Flugbetrieb auch weiterhin bei allen Einsatzfällen zu gewährleisten. Die enge und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Eurofighter trainieren zehn Tage - das Wochenende wird ausgespart. | Foto: ÖBH

Lautes Peng - Überschallknall im Bezirk möglich

Vom 28. Mai bis 8. Juni trainieren die Eurofighter zwei Mal pro Tag. Auch über dem Bezirk Voitsberg. Die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres trainieren vom Montag, 28. Mai, bis Freitag, 8. Juni, Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind zwei Überschallflüge zwischen 8 und 16 Uhr vorgesehen. Zwei Flüge pro Tag Das Training ist laut Bundesheer unverzichtbar für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung und dient dazu, den sicheren Flugbetrieb auch weiterhin bei allen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ab Montag starten die Überschalltrainingsflüge der Eurofighter. | Foto: Österr. Bundesheer

Achtung! Es knallt über dem Bezirk Voitsberg

Aom 29. Mai bis 9. Juni trainieren die Eurofighter-Piloten Abfangmanöver im Überschallbereich. Auch über der Lipizzanerheimat. Die Eurofighterpiloten des Bundesheers sind in den kommenden Tagen verstärkt und hörbar im österreichischen Luftraum unterwegs. Von 29. Mai bis 9. Juni trainieren die Piloten Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 und 16 Uhr vorgesehen. Das Training ist unverzichtbar für eine funktionierende österreichische...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im April trainieren die Eurofighterpiloten wieder Überschallflüge. | Foto: KK

Eurofighter im Überschalltraining

Von 18. bis 29. April trainieren die Eurofighterpiloten des Österreichischen Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind zwei Überschallflüge zwischen 8 und 16 Uhr vorgesehen. Im Zeitraum zwischen 11.30 Uhr und 13.30 Uhr sowie an Samstagen und Sonntagen erfolgen keine Flüge mit Überschallgeschwindigkeit.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer

Überschallflüge der Eurofighter

Das Überwachungsgeschwader des Bundesheers führt in der Zeit vom 5. bis 16. Mai das geplante Überschalltraining mit den Eurofighterpiloten durch. Zwei bis drei Überschallflüge sind pro Tag von 8 bis 17 Uhr vorgesehen. Geflogen wird in speziell zugewiesenen Lufträumen im österreichischen Bundesgebiet. Eine detaillierte Angabe, wenn in welchem Überschalltrainingsraum in der Steiermark geübt wird, ist noch nicht möglich. Dieses Training ist zur sicheren Durchführung des Flugbetriebs mit dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.