Österreichisches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Österreichisches Rotes Kreuz

Tiroler Vernetzung „Rechte für geflüchtete Kinder“ (Plattform Asyl für Menschen Rechte, Jugendland GmbH, Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol, Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Tirol, SOS-Kinderdorf und Tiroler Kinder und Jugend GmbH) stellt die Menschenrechtssituation der Kinder in den Mittelpunkt. | Foto: pixabay / Jeyeonwon
2

Tag der Menschenrechte
Gleiche Chancen für alle Kinder

Tiroler Vernetzung „Rechte für geflüchtete Kinder“ (Plattform Asyl für Menschen Rechte, Jugendland GmbH, Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol, Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Tirol, SOS-Kinderdorf und Tiroler Kinder und Jugend GmbH) stellt die Menschenrechtssituation der Kinder in den Mittelpunkt. INNSBRUCK. Der heutige Tag steht seit über 70 Jahren im Zeichen der Menschenrechte und bietet somit die Gelegenheit, die Menschenrechtssituation kritisch zu betrachten. Es gibt eine...

Ein großes Kompiment an alle, die viele Stunden mit Kochen und der Organisation verbracht haben. Im Bild v.l.n.r.: Safure Zorpuzan, Ebru Geyik, Ayça Tanrıseven, Ülkü Pakır, Hava Aslan (weitere Bilder gibt es in der Fotogalerie) | Foto: Alicia Martin Gomez
7

Spendenaktion
Großer Zusammenhalt in Völs für die Erdbebenopfer

Vor kurzem fand im Veranstaltungszentrum Blaike in Völs eine große Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien statt. Das Motto des Tages war "Zusammenhalt ohne Grenzen".  Grenzenloser Zusammenhalt Organisiert von der türkischen Community in Völs wurde zum Essen und Verweilen eingeladen. Das Buffet bot hauptsächlich Delikatessen aus der Türkei an und war reichlich bestückt. Das Besondere: Beinahe alle Speisen wurden von Privatpersonen zubereitet und gespendet. "Wir haben...

Im Wettstreit der Hochschulen geht es eigentlich um den guten Zweck, denn Blutspenden rettet Leben. | Foto: ÖRK

Vampire Cup
Blutspenden als Wettstreit zwischen den Hochschulen

Studierende aus sechs Bundesländern treten beim Vampire Cup gegeneinander an, um den Blutspende-Champion zu küren. Bis 31.5. werden alle Blutspenden gezählt, die eine der Hochschulen zum Titel führen soll. Am Donnerstag, dem 5. Mai wird daher im Foyer des Bruno Sander Hauses ab 12:00 Uhr für den guten Zweck Blut gesaugt.  Mit der Blutspendeaktion am 5.Mai, um 12:00 Uhr im Foyer des Bruno-Sander Hauses startet auch die Uni Innsbruck in den Vampire Cup 2022. Was als Wettstreit zwischen den...

 #taktgefühl soll die gegenseitige Wertschätzung und die Gemeinschaft stärken. | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
2

Gegen Gewalt
Rotes Kreuz Innsbruck schafft Bewusstsein für Fehlverhalten

INNSBRUCK. Mit einer breit angelegten Sensibilisierungskampagne setzt das Rote Kreuz Innsbruck auf ein wertschätzendes Miteinander. Die Hilfsorganisation knüpft damit an die internationale Anti-Gewalt-Initiative „Orange the World“ an. SensibilisierungskampagneSexuelle Übergriffe sind ein weltweites Problem. Vom 25. November (dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen) bis zum 10. Dezember (dem internationalen Tag der Menschenrechte) wird von vielen Organisationen und Staaten rund um den...

Künftig sollen mehr Frauen als bisher den Beruf der Sanitäterin ergreifen. | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
2

Rotes Kreuz Innsbruck
Frauenoffensive im Rettungsdienst

INNSBRUCK. Nach wie vor ist der Rettungs- und Krankentransport als eine der Hauptaufgaben des Roten Kreuzes männlich dominiert. Das soll sich ändern. Um den Anteil der hauptberuflichen Sanitäterinnen zu erhöhen, hat das Rote Kreuz Innsbruck nun ein Förderprojekt gestartet. Der Transport von Kranken oder Unfallopfern und das Fahren eines Rettungsautos ist sowohl psychisch als auch physisch herausfordernd. Aus diesem Grund wird der Rettungsdienst in der öffentlichen Wahrnehmung vor allem Männern...

Haussammlungsaktion am 28. Juni 2021 | Foto: Archiv

Rotes Kreuz Innsbruck
Spenden finanzieren unverzichtbare Sozialangebote

INNSBRUCK. Am 28. Juni 2021 startet die Haussammelaktion des Roten Kreuzes Innsbruck – denn ohne Spenden wären unverzichtbare Rotkreuz-Sozialangebote schlichtweg nicht möglich. Das Rote Kreuz Innsbruck (RKI) startet am Montag also gemeinsam mit seinem Partner „hsp Serviceline“ eine Haustür-Spendensammlung und bittet um Unterstützung. „Ohne regelmäßige Spenden aus der Bevölkerung wären viele für unsere Klientinnen und Klienten kostenlose Rotkreuz-Angebote wie die Tafel, der Besuchsdienst oder...

Dr. Mag. Wilfried Unterlechner (re) und Andreas Karl MSc (li) unterstützen Thomas Wegmayr künftig in der Geschäftsleitung des Roten Kreuzes Tirol | Foto: Rotes Kreuz Tirol | Omurkul Borubaev

RKT
Änderung bei der Geschäftsleitung des Roten Kreuzes Tirol

TIROL. Thomas Wegmeyr, Geschäftsleiter des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband Tirol bekommt Unterstützung durch Wilfried Unterlechner und Andreas Karl. Sie werden zu stellvertretenden Geschäftsleitern ernannt. Nachbesetzung war notwendig Mit 1. Juli 2020 kam es zu einer Änderung in der Geschäftsleitung des Roten Kreuzes Tirol. Wilfried Unterlechner und Andreas Karl, beide Geschäftsführer des Roten Keuzes Tirol, übernehmen nun auch die stellvertretende Geschäftsleitung des...

Seit dem Wochenende tragen die MitarbeiterInnen des Rettungsdienstes Tirol standardmäßig Schutzmasken. Dies dient dem Schutz von PatientInnen, aber auch der eigenen MitarbeiterInnen  | Foto: Rotes Kreuz/Liebl

Rotes Kreuz
Rettungsdienst mit Schutzmaske

TIROL. Seit vergangener Wochenende verrichten die SanitäterInnen und NotärztInnen des Rettungsdienstes Tirol ihren Dienst mit Schutzmaske. Dies dient zum Schutz aller PatientInnen, aber auch zum Schutz der MitarbeiterInnen. Seit Samstag, 21. März, sind alle Teams des Rettungsdienstes Tirol mit Schutzmasken unterwegs. Ganz unabhängig davon, ob es sich um einen möglicherweise mit dem Corona Virus infizierten oder einem am Corona Virus erkrankten Patienten handelt. Für viele ungewöhnliche Bild,...

 In Tirol steigt die Zahl der an Covid-19 erkrankten Menschen. Daneben gibt es viele TirolerInnen, die mit den Erkrankten Kontakt hatten. Diese werden in sogenannte Heimquarantäne geschickt. | Foto: mattthewafflecat/pixabay
2

Covid-19
Wie läuft eine Heimquarantäne ab?

TIROL. In Tirol steigt die Zahl der an Covid-19 erkrankten Menschen. Daneben gibt es viele TirolerInnen, die mit den Erkrankten Kontakt hatten. Diese werden in sogenannte Heimquarantäne geschickt. Wer ist von Heimquarantäne betroffen? Im Normalfall entscheidet die jeweilige Bezirksverwaltungsbehörde, ob eine Heimquarantäne angeordnet wird. Bescheide über die Quarantänemaßnahme werden mittels RSb-Schreiben zugestellt. Wer nun in Heimquarantäne geschickt wird, hängt von der jeweiligen Person und...

Flohmarkt der Freiwilligen Rettung Innsbruck

Am Samstag den 22.6.2013 findet von 08:00 - 16:00 Uhr im Hof der Freiwilligen Rettung Innsbruck; Sillufer 3 ein großer Flohmarkt statt. Nebenbei wird es Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern sowie hausgemachte Kuchen zum Naschen geben. Die Jugendgruppe stellt im Rahmen von Vorführungen ihr Können unter Beweis und ein Kinderprogramm sorgt dafür, dass sich auch die Kleinsten wohl bei uns fühlen. Außerdem wird es eine Gesundheitsstation geben, bei der die Möglichkeit besteht Blutdruck und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.