ösv

Beiträge zum Thema ösv

Jessica Pichelkastner in Action | Foto: Privat
3

Snowboard-Ass Jessica Pichelkastner
Vom vermeintlichen Karriereaus zum ersten Europacupsieg

Die Spittaler Snowboarderin Jessica Pichelkastner holte im Jänner ihren ersten Sieg im Europacup und erzielte kürzlich ihr bestes Weltcupergebniss. SPITTAL. Wegen eines Kreuzband- und Meniskusrisses in ihrer ersten Europacup-Saison vor drei Jahren stand Snowboard-Ass Jessica Pichelkastner kurz vor ihrem Karriereaus. Ärzte und Familie rieten ihr davon ab weiterzumachen, doch die junge Spittalerin verlor nie den Glauben an sich selbst. Nach einem langen und steinigen Weg voller körperlicher und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Der Feldkirchner Schispringer Maximilian Ortner hat im Jänner in Bischofshofen beim Springen im Rahmen der Vierschanzentournee seine ersten Weltcuppunkte gemacht. Heuer sollen noch welche dazu kommen. | Foto: privat
3

Nächster Schritt Richtung Weltcup
Auf Morgensterns Spuren

Der Skispringer Maximilian Ortner möchte heuer weitere Schritte im Skisprungweltcup machen. FELDKIRCHEN. "Ich habe im Alter von sechs, sieben Jahren meine eigene Schanze im Garten gebaut", lächelt der Feldkirchner Maximilian Ortner, "da hat meine Leidenschaft für das Schispringen bereits begonnen." Bei der Talentesuche des ehemaligen österreichischen Schisprungstars Andreas "Goldi" Goldberger ist man dann auf den jungen Tiebelstädter aufmerksam geworden. "In der Villacher Alpenarena habe ich so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudi Lechner
Der Servicemann bei der Arbeit | Foto: privat
4

Afritzer ist Servicemann beim ÖSV
Er sorgt für den richtigen Schliff

Der FIS-Weltcup 2023/24 startete erst kürzlich mit der Auftaktveranstaltung in Sölden in die neue Saison. Beim ÖSV ist dabei mit Servicemann Benjamin Rosian seit sieben Jahren auch ein Afritzer mit an Bord. AFRITZ. Der 35-jährige Kärntner ist ausgebildeter medizinischer Masseur und hatte, abgesehen davon, dass er gut mit Olympiasieger Matthias Mayer befreundet ist, anfangs nur wenig mit dem Skispitzensport zu tun. „Ich war ein kompletter Quereinsteiger. Ich war immer schon ein guter Skifahrer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Kurz
Platz zwei in Bansko für Fabian Obmann und Sabine Schöffmann. | Foto: privat
3

Zwei Stockerlplätze für die heimischen Boarder

MEISELDING/DRASENDORF. Allen Grund zum Jubeln gab es am Samstag für die beiden Mittelkärntner Snowboardasse Sabine Schöffmann und Fabian Obmann. Beide holten sich im bulgarischen Bansko Platz zwei im Parallelslalom. Sabine Schöffmann lag in der Qualifikation auf Platz zehn, siegte aber in den head-to-head Duellen gegen Aleksandra Krol (POL), Miki Tsubaki (JPN) und Jessica Keiser (SUI). Erst im Finale musste sich die 30-jährige  der Schweizerin Julie Zogg geschlagen geben. Erstes Weltcuppodest...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die Teamkollegen Fabio Obermayer (links) und Thomas Rettenegger (rechts)  gratulieren Philipp Orter zum Podestplatz. 
  | Foto: Orter/KK
2

Nordische Kombinierer: Philipp Orter ist zurück
Trainingsarbeit wurde belohnt

Der Nordische Kombinierer Philipp Orter hat zum Saisonstart Ausrüstung und Training verändert. Nun ist er im Weltcup zurück. in der Saisonvor VILLACH (Peter Tiefling). Der Villacher ÖSV-Nordische Kombinierer Philipp Orter hat sich mit guten Ergebnissen über den Continentalcup wieder in den Weltcup zurückgekämpft. Am vergangenem Wochenende stand er im italienischen Val di Fiemme (Trentino) erstmals wieder als Weltcupstarter im ÖSV Aufgebot. „Für mich war es sehr erfreulich, wieder Weltcupluft...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Für die heurige Saison hat der Singlemann die Top Zehn im Bewerb Vertical sowie bei Sprint und Individual eine Verbesserung von Technik und Laufzeit auf dem Plan. | Foto: C. Hochenwarter/KK
1 8

Gailtal
Mit Blick Richtung Ziel

Christof Hochenwarter hat sich voll dem Skibergsteigen verschrieben. EM-Top Zehn ist sein Ziel. TREßDORF/KLAGENFURT. Für Christof Hochenwarter ist das Thema Sport zu einem zentraleren Mittelpunkt seines Lebens geworden. „Ich bin mit Sport aufgewachsen und darf bis heute täglich den Spaß daran fühlen“, beschreibt der gebürtige Treßdorfer sein Innerstes. Bis vor kurzem noch Fahrer beim Bundesligaradteam Feld am See, mit seiner Rennmaschine bei nationalen Meisterschaften auf Asphalt unterwegs, hat...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Kathi Truppe hat im ersten Riesentorlauf gepunktet. | Foto: privat

Die ersten Punkte sind eingefahren

ST. VEIT (rl). Beim Weltcupriesentorlauf auf dem Rettenbachferner in Sölden holte die, für den ESV St. Veit startende Kathi Truppe mit Rang 27 die ersten vier Weltcuppunkte in dieser Saison. Nach dem ersten Lauf lag die Altfinkensteinerin noch auf Rang 29. Den Sieg holte sich Mikaela Shiffrin vor Lara Gut-Behrame und Petra Vlhova. Beste des ÖSV Teams wurde Kahtarina Liensberger auf Rang vier.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Kathi Truppe ist auf ihren Fischerschiern fast schon so schnell, wie vor ihrer Verletzung.   | Foto: K. Truppe/KK
4

Schiweltcup
Katharina Truppe: „Der Körper sagt, wann stopp ist“

Die Schi-Weltcuprennläuferin Katharina Truppe hat ihre Verletzung hinter sich gelassen und bereitet sich auf die Olympiasaison vor. ALTFINKENSTEIN. WOCHE: Frau Truppe, Sie haben sich in der letzten Saison zwei Sehnenabrisse im rechten Adduktorenbereich und einen Bauchmuskeleinriss zugezogen. Wie geht es Ihnen gesundheitlich? Katharina Truppe: "Danke der Nachfrage. Mir geht es sehr gut. Ich bin schmerzfrei und kann wieder zu 100 Prozent trainieren. Ich bin mit der aktuellen Situation sehr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Daniel Tschofenig landete in Oberhof bei 103 Metern. | Foto: Privat
6

Daniel Tschofenig
Der Sprung zur Junioren-WM

Der Hohenthurner Daniel Tschofenig ist für die Junioren-Weltmeisterschaften qualifiziert. Nach dem Heimaturlaub geht es zur WM-Vorbereitung nach Tschagguns (Vorarlberg). HOHENTHURN. Bereits vor Saisonstart definierte Skispringer Daniel Tschofenig die Teilnahme an der Junioren-Weltmeisterschaft als Ziel. Mittlerweile ist sein Antreten Gewissheit. Der 18-jährige C-Kader-Springer wurde nach der Doppelveranstaltung auf dem Bergisel (Continental-Cup) von seinem Trainer Thomas Thurnbichler über die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Doppel-Olympiasieger Matthias Mayer möchte auch heuer im Zielgelände von Kitzbühel jubeln dürfen, heuer leider ohne Fans. | Foto: ÖSV
2

Weltcup
Kärntner lassen es in Kitzbühel pfeifen

Der Herren-Weltcup gastiert gerade in Österreich. Nach der Station in Flachau folgen nun Kitzbühel (Wochenende) und Schladming (Dienstag darauf). Kärntner haben Chancen auf Siege.  KÄRNTEN. Der Weltcup-Zirkus tourt heuer coronabedingt ausschließlich durch Europa. Dabei fahren die Kärntner Rennläufer regelmäßig erfolgreich ins Rampenlicht. Von den bisher drei Saison-Siegen für Österreich gehen jeweils einer auf das Konto von Matthias Mayer (Abfahrt in Bormio) und Marco Schwarz (Slalom in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Felix und Pirmin Hacker (von links) verfolgen klare Ziele. | Foto: Privat
2

ASKÖ St. Veit Klippitztörl
Hacker-Brüder wollen beim Weltcup starten

Bei FIS-Rennen und im Europacup mischen die Lavanttaler Pirmin und Felix Hacker ganz vorne mit. BAD ST. LEONHARD (tef). In kaum einer anderen Sportart ist der Weg an die Spitze härter als beim Ski-Rennsport. Zwei, die es mit Top-Ergebnissen bei FIS-Rennen und im Europacup (EC) bereits in die EC-Trainingsgruppe des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) geschafft haben, sind die Brüder Felix (21) und Pirmin (25) Hacker aus Bad St. Leonhard. Sie gehen bei internationalen Rennen für den ASKÖ St. Veit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Max Franz ist fit und startklar für die Weltcup-Saison 2021/22. | Foto: Facebook Max Franz
2

Ski-Weltcup
Max Franz geht fit in den „anderen“ Ski-Winter

Der Weißbriacher Max Franz bereitete sich intensiv auf die kommende Weltcup-Saison vor. Anderes Trainingsprogramm war förderlich. WEISSBRIACH. Für vorerst drei Wochen steht unser Land wegen des notwendig gewordenen harten Lockdowns seit Dienstag um null Uhr wirtschaftlich, gesellschaftlich und auch sportlich nahezu still. Das Betreten von Sportstätten zur körperlichen Betätigung ist Hobby-Sportlern untersagt, Individualsport im Freien aber weiterhin möglich. Für den Spitzensport (nationale und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Anton Leikam ist ÖSV-Vizepräsident und Askö-Kärnten-Präsident

Interview
Anton Leikam: "Kärnten braucht den Weltcup"

ÖSV-Vizepräsident und Askö-Kärnten-Präsident Anton Leikam spricht im WOCHE Interview über die Leistungen der Kärntner Spitzensportler, Bad Kleinkirchheim als Weltcuport und warum er wohl nicht Nachfolger von ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel wird.  WOCHE: Wie verläuft die erste Alpin-Saison nach Marcel Hirscher aus Kärntner Sicht? LEIKAM: Natürlich ist ein Marcel in einer Saison nicht ersetzbar. Bei Marco Schwarz wird es nach seiner Verletzung noch etwas dauern bis er vollständig im Rennmodus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Sabine Schöffmann hat heuer in einer Saison ohne Großereignis den Gesamtweltcup im Visier | Foto: Alex Payer

Snowboard Weltcup
Sabine Schöffmann: "Mehr Rennen bedeutet mehr Chancen auf einen Sieg"

Sabine Schöffmann (27) und Fabian Obmann (23) gehen beim ersten Weltcup-Rennen der Parallel-Snowboarder in Russland an den Start. BANNOYE, DRASENDORF, MEISELDING (stp). So viele Rennen wie noch nie werden die Kärntner Alpin-Snowboarder im der kommenden Weltcup-Saison absolvieren. Die ersten von insgesamt 18 Rennen finden schon diesen Samstag im russischen Bannoye statt. "Ich habe immer versucht, die Spannung während der Saison aufrecht zu halten und bin zwischen den Bewerben auch im Europacup...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Weltcupfans freuen sich schon auf schöne Rennen in Bad Kleinkirchheim. | Foto: SC BKK Homepage/Arno Gruber/KK

Bad Kleinkirchheim: Weltcupabfahrt wird Sonntag gefahren, Super-G am Samstag

Die Weltcup Speed Damen haben in Bad Kleinkirchheim ihre ersten Trainingsmeter absolviert. Witterungsbedingt musste jedoch Programm abgeändert werden. BAD KLEINKIRCHHEIM (Peter Tiefling). Leider wollte es der Wettergott nicht so, wie die Verantwortlichen es sich gewünscht hätten. Somit wird die Weltcupabfahrt der Damen nun am Sonntag gefahren, der Super-G findet am Samstag statt. Dichte Nebelbank „Während der vergangenen Nacht hatten wir im unteren Streckenteil eine dichte Nebelbank. So war...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Der Fresacher Weltcup-Skirennläufer Christian Walder hat sich gut von seinem Kreuzbandriss erholt | Foto: Foto: Apomedica/Kniepeiss/KK
2

"Einem Comeback steht nichts mehr im Weg"

FRESACH. Der Fresacher Weltcupabfahrer Christian Walder befindet sich nach einem Kreuzbandriss auf dem besten Weg zurück auf die Abfahrtspisten. Die WOCHE sprach mit ihm. WOCHE: Wie ist der aktuelle gesundheitliche Zustand? WALDER: Ich bin in einem sehr zufriedenstellenden Zustand, habe im Prinzip keine Schmerzen mehr und konnte in den letzten Wochen so gut trainieren, dass ich auch konditionell auf dem Level bin, das ich mir vorstelle. Es läuft alles nach Plan. Wann gibt es den ersten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
"Für meine nächste Saison, werde ich auch wieder sehr hart arbeiten", so Othmar Striedinger 
Foto: Kuess/KK | Foto: Foto: Kuess/KK
2

"Heimat ist kein Ort. Heimat ist ein Gefühl"

Weltcup-Abfahrer Otmar „Oti“ Striedinger sprach mit der WOCHE über sein privates Ich und die Papstaudienz. EISENTRATTEN (Peter Tiefling). WOCHE:Herr Striedinger, die Saison ist nun gelaufen. Wie würden sie in zwei Sätzen zurückblicken? STRIEDINGER: Es war heuer eine sehr durchwachsene Saison für mich. Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr gestärkt aus dieser Situation herauskommen kann. Sie sind nun auf Heimaturlaub. Auf ihrer Facebookseite posten sie „Heimat ist kein Ort. Heimat ist ein Gefühl“....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Das Skifahren gelernt hat Adrian Pertl auf der Turracher Höhe. Derzeit kämpft er sich nach einem Kreuzbandriss zurück | Foto: KK
1

Adrian Pertl kämpft sich nach Kreuzbandriss zurück

Der 20-jährige aus Ebene Reichenau fährt nach einem Kreuzbandriss wieder FIS-Rennen. Er will heuer jedoch wieder zurück in den Europacup. EBENE REICHENAU, SCHLADMING (stp). Ein Kreuzbandriss ließ die Europacup-Hoffnungen von Adrian Pertl im letzten Winter schon früh platzen. Nach über einem Jahr Pause kämpft sich der 20-Jährige aus Ebene Reichenau wieder über FIS-Rennen zurück. Diagnose: Kreuzbandriss "Ich fange wieder langsam an, habe die ersten Rennen schon hinter mir und bin recht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Zwei starke Läufe bedeuteten am Samstag den 14. Endrang im Weltcup-Riesentorlauf von Sölden. | Foto: kk
3

Super Saisonstart für Truppe

Beim Weltcupauftakt am vergangenen Wochenende in Sölden erreichte die ESV-St. Veit Athletin Rang 14. ST. VEIT/FINKENSTEIN (rl). Die alpine Skisaison ist nach dem Start am Wochenende in Sölden bereits voll im Gange und die junge Katharina Truppe vom ESV St. Veit ist mittendrin. Mit einem starken 14. Platz beim Riesentorlauf am Samstag ist der Saisonauftakt auch mehr als geglückt. Perfekte Vorbereitung "Meine Vorbereitung war heuer wesentlich besser als im Vorjahr", erzählt die gebürtige...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1 9

ÖSV Damen trainierten am FIS Hang Petersbründl

Am Samstag haben die ÖSV Damen am FIS Hang Petersbründl in St. Michael trainiert und sich den Feinschliff für die WC Rennen in Lienz geholt. Wo: 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Weitere Kooperation: Raimund Berger, Helmut Petschar, Marco Schwarz, Karin Bernhard und Toni Leikam
5

Kärntnermilch kooperiert mit ORF und Landesskiverband (LSVK)

ORF, Kärntnermilch und Landesskiverband begleiten den heurigen Sportwinter gemeinsam. SPITTAL (ven). Das Molkereiunternehmen "Kärntnermilch" kooperiert auch heuer wieder mit dem ORF Kärnten sowie dem Kärntner Skiverband (LSVK). Denn: "Ohne die Wirtschaft wäre die Veranstaltung von Bewerben nicht möglich", so Landesskiverbands-Präsident Raimund Berger. Mit dabei bei der Bekanntgabe waren außerdem ORF-Landesdirektorin Karin Bernhard, ÖSV-Vizepräsident Toni Leikam sowie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sabine Schöffmann möchte die Quali für die Olympischen Spiele in Sotschi schaffen | Foto: Christoph Wendt
2

Mit Vollgas Richtung Olympiateilnahme

Kärntens Snowboard Aushängeschild Sabine Schöffmann hat sich Sotschi als Saisonziel gesetzt ST.GEORGEN (rl). Der Auftakt in die heurige Saison verlief für die junge St. Georgenerin höchst erfreulich. Beim North-America Cup in Copper Mountain (Colorado/USA) siegte sie bei ersten stark besetztem Parallel-Riesentorlauf und war auch in den anderen Rennen mit vorne dabei. "Der dreiwöchige Trainingsaufenthalt in Nordamerika war eine ideale Vorbereitung auf die Olympiasaison", resümiert die Jüngste im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
2

Kokslien siegt in der Ramsau, Stecher am Podest

Nach einem spannenden Langlaufrennen setzt sich der Norweger im Sprint durch Beim zweiten Bewerb der nordischen Kombinierer in der Ramsau siegte Mikko Kokslien vor dem neuen Weltcup-Führenden Jason Lamy Chappuis und dem Steirer Mario Stecher. Der Sieger des Vortages, Magnus Moan lag nach dem Springen nur auf Rang 32, kam trotz guter Laufleistung an die Spitzengruppe aber nicht heran und wurde 21. Die Österreicher lieferten wieder eine gute Mannschaftsleistung. Neben Stecher auf Rang drei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
3

Moan in der Ramsau nicht zu schlagen

Beim ersten der beiden Bewerbe der nordischen Kombinierer in der Ramsau siegte der Norweger Magnus Moan Nach einer perfekten Sprungleistung startete Moan von Rang drei in das Langlaufrennen hinter dem überraschend starken Österreicher Mario Seidl und seinen Landsmann Haavard Klemetsen. Auf der regennassen Loipe spielte Moan schließlich seine tolle Langlaufform aus und siegte vor Mikko Kokslien und dem Deutschen Fabian Riessle. Mario Stecher verpasste das Podest nur knapp. Die weiteren...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.