Ötscher

Beiträge zum Thema Ötscher

"Fünf Skigebiete, eine Karte" – unter diesem Motto möchten fünf Ybbstaler Bergbahnen den Skifans ein ganz besonderes Service bieten und starten mit ihrer Kooperation in die zweite Saison: Sandra Bachler, Katharina Fallmann, Julia Pechgraber, Julia Pöchhacker, Jessica Hraby, Martina Hinterreither (vorne), Bürgermeiter Gerhard Lueger (Ybbsitz), Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Hollenstein), Nationalratsabgeordeneter Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger, Ybbstaler Alpen  Geschäftsführer Herbert Zebenholzer, Nationalratsabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber (Gaming), Bürgermeister Josef Schachner (Lunz), Ötscherlifte-Geschäftsführer Andreas Buder, Geschäftsführer und Skischulleiter Forsteralm Manfred Großberger und Forsteralm-Geschäftsführer Wolfgang Resch mit Sebastian. | Foto: Stefan Hackl
2

Ybbstaler Alpen Wintercard
Begehrte Ski-Saisonkarte in den Ybbstaler Alpen

"Ybbstaler Alpen Wintercard": Die Kombi-Saisonkarte in fünf Skigebieten ist ein voller Erfolg. YBBSTAL. Über 900 Skifahrer haben die "Ybbstaler Alpen Wintercard" im Vorjahr in ihren Ski-Anorak gesteckt. Die Kombi-Saisonkarte der fünf Bergbahnen Hochkar, Ötscher, Forsteralm, Königsberg und Maiszinken hat damit schon in ihrer ersten Saison voll und ganz eingeschlagen. Große und kleine Skigebiete "Unser Ziel war es, die großen und kleineren Skigebiete unserer Region zu verbinden. Dass das auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erfolgreiche Sommerbilanz für unsere Bergbahnen: ecoplus Geschäftsführer Jochen Danninger, Erlebnisalm Mönichkirchen Geschäftsführer Gerade Gabauer, Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav und NÖ-BBG Geschäftsführer Markus Redl. | Foto: Erich Marschik
1 2

Postive Sommerbilanz
Bergbahnen locken die Gäste in den Bezirk Scheibbs

Erfolgreiche Bilanz: Bei Niederösterreichs Bergbahnen ging es im heurigen Sommer weiterhin steil bergauf. REGION. Während Niederösterreichs Bergbahnen in früheren Zeiten fast ausschließlich von wintersportbegeisterten Gästen genutzt wurden, warten viele von ihnen heutzutage auch mit attraktiven Sommerangeboten auf. Ein Gästeplus von 5,5 Prozent Dazu zählen auch vier der fünf, von der ecoplus Tochtergesellschaft Niederösterreichische Bergbahnen-Beteiligungsgesellschaft m.b.H. (NÖ-BBG) betreuten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
NÖ-BBG Geschäftsführer Markus Redl, Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Lorenz Pesendorfer, Bürgermeisterin Petra Zeh, Gemeinde Annaberg, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki | Foto: NLK/Pfeiffer

Ganzjahres-Destinationen
Skigebiete im Ybbstal sollen im Sommer Besucher anlocken

57 Millionen Euro gibt's für die Bergerlebnis-Zentren in Niederösterreich. REGION. Die traditionellen Skigebiete Niederösterreichs wurden in den letzten Jahren zu attraktiven Ganzjahres-Destinationen weiterentwickelt, die als Ausflugs- und Urlaubsziele vor allem bei Familien mit Kindern immer beliebter werden. Perfektes Zusammenspiel Dahinter steht einerseits das strategische Konzept der Niederösterreichischen Bergbahnen Beteiligungsgesellschaft (NÖ-BBG) und andererseits das perfekte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Früh aufstehen zahlt sich einfach aus:  "Guga hö"-Skifahren und Brunchen zum Sonnenaufgang am Ötscher und am Hochkar. | Foto: Ludwig Fahrnberger

Beste Pistenbedingungen
Skigebiete im Bezirk Scheibbs hoffen auf starke Semesterferien

In den Skigebieten Lackenhof und Hochkar hat man sich optimal auf die Semesterferien vorbereitet. LACKENHOF/GÖSTLING. Die Semesterferien sind da und draußen herrscht endlich ein Winter, den man rundum genießen kann. Massenhaft Schnee auf den Pisten Nach dem Schneechaos in den Ybbstaler Alpen gibt es massenhaft Schnee auf den Pisten, tief verschneite Berggipfel, im Tal herrliche Möglichkeiten für Entspannung und Abenteuer. In den Mostviertler Bergen warten traumhafte Bedingungen auf alle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schneechaos im Bezirk Scheibbs: : Die Einsatzkräfte leisteten ganze Arbeit. | Foto: BFKDO Scheibbs
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
1.091 Männer im Räumungseinsatz im Bezirk Scheibbs

Insgesamt standen während des massiven Schneetreibens im Bezirk Scheibbs 1.091 freiwilllige Helfer im Einsatz. BEZIRK SCHEIBBS. Durch die massiven Schneefälle der letzten Wochen kam es zu starken Windverfrachtungen, woraus eine hohe Lawinengefahr resultierte. In Göstling, Lackenhof und Puchenstuben wurde die Lawinenwarnstufe 5 ausgerufen. Aufgrund tagelanger Sperren vieler Straßen konnten viele Bewohner ihre Häuser nicht mehr verlassen. 1.091 Kameraden im Einsatz Während des intensiven...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schmankerl und beste Tropfen von NÖs Topwinzern gibt es beim Genuss Wedeln am Hochkar am 9. März 2019. Achtung: rechtzeitig Tickets reservieren! | Foto: Ludwig Fahrnberger
4 2

Top-Bedingungen
Der Berg ruft im Mostviertel

Nach Schneechaos wieder Bedingungen auf Pisten in Skigebieten der Region GÖSTLING/LACKENHOF. Die Semesterferienwochen stehen vor der Tür, das Hochkar und Lackenhof am Ötscher präsentieren sich von ihrer schönsten Seite – und in Vollbetrieb. Auf alle Wintersportfreunde wartet in der zweiten Saisonhälfte in den Mostviertler Bergen ein buntes Veranstaltungsprogramm mit zahlreichen Highlights – von Sportlichem bis zu Kulinarischem. Positiver Neustart für Hochkar "Wir sind am Hochkar vor kurzem neu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Herrliche Pistenbedingungen in den Ybbstaler Alpen: Auch der Kleine und der Große Ötscher sind nach dem Schneechaos wieder geöffnet. | Foto: Mostviertel Tourismus
2 1

Schneechaos 2019
Traumhafter Pulverschnee in den Skigebieten des Mostviertels

Nach dem Schneechaos der vergangenen Wochen geht's in den Mostviertler Skigebieten wieder so richtig los. MOSTVIERTEL. Die traumhaften Schneebedingungen ermöglichten nahezu in allen Skigebieten der Mostviertler Berge uneingeschränkten Betrieb für das Wochenende. Liftanlagen am Hochkar in Betrieb Das Hochkar ist am Samstag, 19. Jänner mit sechs von acht Liftanlagen wieder den Betrieb gestartet. Seit Samstag sind auch bei den Ötscherliften in Lackenhof sowie bei den Annaberger Liften und auf der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Maßnahmenpaket für Tourismusbetriebe im Mostviertel: Petra Bohuslav (M.) mit Christoph Madl und Michael Reichl. | Foto: NLK/Burchhart

Schneechaos 2019
Unterstützung für die Skigebiete im Ybbstal

Nach dem Schneechaos verstärkt die NÖ-Werbung ihre Marketing-Aktivitäten in den Ybbstaler Skigebieten. YBBSTAL. Der bisherige Winter stellt die Skigebiete in den Mostviertler Bergen wie das Hochkar oder den Ötscher vor große Herausforderungen, weshalb das Wirtschafts- und Tourismusressort nun einige Maßnahmen setzt. Maßnahmenpaket geschnürt "Seit Beginn der schneereichen Witterungssituation im Mostviertel sind mein Team und ich in Kontakt mit Tourismusbetrieben in den Wintersportregionen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franz Hofmaier muss sein Hausdach in Lunz am See von den Schneemassen befreien. | Foto: Gerlinde Hofmaier
1 2

Schneechaos 2019
Das Ybbstal wird von Lawinen bedroht

Schneechaos im Süden des Bezirks: Evakuierte Häuser und gesperrte Straßen in den Ybbstaler Alpen. Eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Tage. BEZIRK SCHEIBBS. Fast fünf Meter hoch türmen sich die Schneemassen mittlerweile am Göstlinger  Hochkar nach den intensiven Schneefällen der vergangenen Tage. Die Einsatzkräfte hatten aus diesem Grund im Südteil des Bezirks Scheibbs alle Hände voll zu tun. Chronologie der Ereignisse Nachdem am Hochkar bereits am Montag, 7. Jänner die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Steinbachtal in Göstling an der Ybbs versinkt man zurzeit komplett im Schnee. | Foto: Theo Kust
2 2 28

Schneechaos 2019
Wetterlage im den Mostviertler Alpen entspannt sich langsam: Hubschrauberflüge am Hochkar möglich (mit Bildergalerie!)

Am Hochkar kann heute mit den Lawinensprengungen und der Räumung der Mautstraße begonnen werden. REGION. Nach den intensiven Schneefällen der vergangenen Tage entspannt sich die Witterungssituation in den Bergen des Mostviertels nun kurzfristig. Hubschrauber-Flüge am Hochkar Am Hochkar bei Göstling an der Ybbs können heute erstmals Hubschrauber-Flüge durchgeführt werden, um die Lage zu erkunden und im Anschluss Sprengarbeiten vorzunehmen und danach die Mautstraße endlich räumen zu können....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Aufgrund der akuten Lawinengefahr muss das Skigebiet am Hochkar bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
2

Schneechaos 2019
Winterliches Wetter setzt Skigebieten im Mostviertel zu

Nachdem am Hochkar bereits am Montag, 7. Jänner die Mautstraße gesperrt worden war, mussten nun auch andere Mostviertler Skigebiete den Liftbetrieb vorübergehend einstellen. MOSTVIERTEL. Die Lawinenkommission in Göstling an der Ybbs unter Vorsitz von Bürgermeister Fritz Fahrnberger hat am Dienstag, 8. Jänner beschlossen, dass die Hochkar Alpenstraße auch weiterhin gesperrt bleibt. Somit bleibt auch das Skigebiet Hochkar geschlossen, die Öffnung des Liftbetriebs wird für Anfang kommender Woche...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jede Menge Spaß für die Kinder in den Ybbstaler Alpen: Auch im neuen Jahr haben Ötscher und Hochkar einiges zu bieten. | Foto: Ludwig Fahrnberger

Skigebiete
Genug Schnee für die Skigebiete im Bezirk Scheibbs zum Jahresauftakt

Jede Menge Neuschnee gab's zum Jahreswechsel in Niederösterreichs größtem Skiressort. GÖSTLING/LACKENHOF. Nach einer herrlichen ersten Ferienwoche brachte die zweite Hälfte der Weihnachtsferien jede Menge Neuschnee in Niederösterreichs größtes Skiresort. Die Bilanz fällt insgesamt positiv aus, obwohl am Hochkar in der zweiten Ferienwoche aufgrund des Windes nur eingeschränkter Liftbetrieb möglich war. Die kommende Woche lässt erneut viel Schnee erwarten. Positive Ferienbilanz "Nach doch einigen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Aufgrund der anhaltenden Schneefälle bleiben die Hochkar-Alpenstraße und das Skigebiet gesperrt. | Foto: Putz
4 3

Hochkar gesperrt
Schneechaos im Ybbstal sorgt für Sperre am Hochkar

Aufgrund der aktuellen Wetterlage muss das Skigebiet Hochkar vorübergehend geschlossen bleiben. GÖSTLING. Aufgrund der aktuellen Wetterlage mit anhaltenden starken Schneefällen und den damit verbundenen Neuschnee-Mengen in den nächsten Tagen ist die Hochkar-Alpenstrasse sowie das gesamte Skigebiet wegen Lawinengefahr und Lawinensprengungen bis auf weiteres geschlossen. Gäste, Mitarbeiter und Bewohner werden heute im Laufe des Tages das Skigebiet verlassen. Die örtliche Lawinenkommission wird...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der frisch gewählte Vorstand der „Ybbstaler Alpen“: Andreas Purt (Mostviertel Tourismus), Dominik Daurer (Zellerhof), die Rechnungsprüfer Franz Kupfer und Hans Mayr, Johannes Scheiblauer (Schloss an der Eisenstrasse) (vorne) sowie Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen), Christoph Leditznig (Wildnisgebiet Dürrenstein), Walter Pöllinger (Schützenwirt), Gottfried Wagner (Ebenbauer), Bürgermeister Martin Ploderer (Lunz am See), Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger (Eisenstraße Niederösterreich), Herbert Zebenholzer (Königsberg), Rainer Rohregger (Hochkar), Obmann Friedrich Fahrnberger (Göstling), Andreas Buder (Ötscherlifte), Bürgermeisterin Nationalratsabgeordnete Renate Gruber (Gaming), Johannes Putz (JoSchi), Bürgermeisterin Birgit Krifter (St. Georgen am Reith), Bürgermeister Johann Lueger (Opponitz), Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz) und Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Hollenstein) (hinten). Nicht am Bild: Andreas Danner (Landl).
 | Foto: Georg Perschl
3

Offizieller Startschuss
Neustart für den Tourismus in den Ybbstaler Gemeinden

Acht Gemeinden lösen im Tourismus die Ortsgrenzen auf: Offizieller Startschuss für Ybbstaler Alpen. YBBSTAL. Acht Ybbstaler Gemeinden sowie knapp 100 Betriebe haben den offiziellen Startschuss für die Tourismuskooperation "Ybbstaler Alpen" gegeben. Bei einer außerordentlichen Generalversammlung im Gasthaus Ybbsblick in Göstling an der Ybbs bekannten sie sich zur touristischen Zusammenarbeit über die Ortsgrenzen hinweg. Den Ybbstaler Alpen gehören die Gemeinden Gaming/Lackenhof, Lunz am See,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Aktion "Skikids" in Lackenhof und am Hochkar: Der Präsident des NÖ Skiverbands, Wolfgang Labenbacher, Sportlandesrätin Petra Bohuslav und die ehemalige Ski-Rennläuferin Michi Dorfmeister. | Foto: NLK/Filzwieser
1

Aktion "Skikids"
Kids "düsen" über die Pisten in unserer Region

Die Aktion "Skikids" startet in neun verschiedenen Skigebieten: Mit dabei sind Ötscher und Hochkar. REGION. Mit der Aktion "Skikids" sollen Kinder früh für den Skisport begeistert werden, um ihnen auf diese Art und Weise schon im zarten Alter von fünf bis zwölf Jahren einen optimalen Einstieg in den Wintersport zu erleichtern. 800 Plätze werden vergeben Auch heuer stehen bei der 13. Auflage der Aktion "Skikds" am Samstag, 15. Dezember und am Sonntag, 16. Dezember wieder 800 Plätze für den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Vorbereitungen in Göstling an der Ybbs laufen auf Hochtouren: Am 1. Dezember startet man am Hochkar als erstes Skigebiet Niederösterreichs bereits in die Wintersport-Saison. | Foto: Hochkar
1 2

Eröffnung der Skigebiete
Skifahrer frohlocken: Saison startet im Bezirk Scheibbs

Auf Wintersport-Freunde wartet eine spannende Saison mit vielen coolen Events für die ganze Familie. GÖSTLING/LACKENHOF. "Alle Vorbereitungen konnten rechtzeitig abgeschlossen werden. Die Temperaturen sind genau zum richtigen Zeitpunkt gesunken und dank des unermüdlichen Einsatzes unserer gesamten Pistenmannschaft gelang es uns, wie geplant am Hochkar in den Winter zu starten", freut sich Rainer Rohregger, der Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen GmbH. Die ersten in Niederösterreich Am 1....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Namasté am Berg": Einer der Erfolgsfaktoren des herrlichen Sommers in unserer Region war das erstmals angebotene Yogatraining in den Morgenstunden am Hochkar-Gipfel auf 1.770 Metern Seehöhe. | Foto: Ludwig Fahrnberger

Positive Sommerbilanz
Perfekter Bergsommer im Bezirk Scheibbs

Erfolgreiche Sommerbilanz lässt die Region Hochkar-Ötscher jubeln GÖSTLING/HOCHKAR. Vor Kurzem wurde der Liftbetrieb am Hochkar und am Ötscher eingestellt. Damit neigen sich ein erfolgreicher Bergsommer und Wanderherbst dem Ende zu. Man kann sich über ein Gästeplus von 15 Prozent im Sommer freuen. Familien-Boom auf dem Berg "Trotz einiger verregneten Wochenenden konnten wir uns über viel Sonnenschein von April bis Ende Oktober freuen. Zusätzlich war auch der Ausbau des Almerlebnisses am Hochkar...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Viel Spaß und Action garantiert: In den Skigebieten unserer Region ist man für die Semesterferien bestens gerüstet. | Foto: Doris Schwarz-König
1 2

Viel Gaudi und Action in den Ferien am Hochkar und am Ötscher

Die Skigebiete in unserer Region sind für die Semesterferien bestens gerüstet. LACKENHOF/GÖSTLING. Endlich sind sie da – die langersehnten Ferien und Hochkar und Lackenhof locken mit tollen Angeboten. Die Skigebiete freuen sich über den Neuschnee und bieten beste Bedingungen. Nachtskilauf am Hochkar Das Hochkar auf 1.800 Meter Höhe bietet acht Liftanlagen und 19 Pistenkilometer. 
Am 7. und 9. Februar lädt das Skigebiet von 18 bis 21 Uhr zum Nachtskilauf bei der Vierersesselbahn Almlift. "Fire &...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Hochkar und am Ötscher verzeichnet man ein Plus. | Foto: Ötscherlifte
1

Ein perfektes Jahr für Hochkar und Ötscher

GÖSTLING/LACKENHOF. Lackenhof am Ötscher und das Hochkar präsentierten sich zum Dreikönigswochenende von ihrer besten Seite: jede Menge Neuschnee, Toppisten und viel Sonne inklusive. Diese herrlichen Bedingungen stellen eine perfekte Grundlage für die kommenden Wochen dar. Niederösterreichs größtes Skiresort freut sich bereits jetzt über ein Gästeplus von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieses deutliche Plus von 22 Prozent in beiden Skigebieten bis zum Jahresende, errechnet sich aus einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit dem Ski-Guide Andreas Buder ging's bei "Guga Hö" im frühen Morgengrauen am Hochkar rasant die Piste hinab.
3 86

"Guga Hö": In aller Früh die Piste am Hochkar genießen

"Guga Hö": Als Erster auf der Piste! Exklusiver Skigenuss bei Sonnenaufgang auf den Mostviertler Bergen. REGION. Frühmorgens auf den unberührten Pisten der Mostviertler Skiberge die ersten Spuren in den Schnee setzen und schon beim regionalen Hüttenbrunch sitzen, wenn die Lifte für die anderen Gäste öffnen – das ist Guga hö Morgenskifahren. Am Hochkar fand vor Kurzem eine Pressereise zu diesem Angebot statt. Insgesamt neun Journalisten aus vier Ländern konnten das exklusive Angebot bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein toller Winter steht bevor: Die Skigebiete im Mostviertel sind vor Kurzem in die Wintersport-Saison gestartet. | Foto: Doris Schwarz-König
1

Skigebiete im Bezirk Scheibbs starten nun in die Saison

Nachdem in Göstling der Wintersport-Betrieb bereits aufgenommen wurde, eröffnet man nun auch in Lackenhof. GÖSTLING/LACKENHOF. Über die kalten Temperaturen und den Schneefall freuen sich alle Wintersportler, aber vor allem Niederösterreichs Skigebiete und die Tourismuswirtschaft. "Auf den Wettergott ist heuer Verlass – auf die Schönwetterlage im Sommer folgen nun optimale Bedingungen für einen pünktlichen Start in die Winter- und Skisaison! Nach Göstling-Hochkar öffnen nun auch weitere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Statt 37 Grad Celsius, die momentan im Tal herrschen, hat es am Hochkar und am Ötscher angenehme 19 Grad Celsius. | Foto: Hochkar/Ötscher

Abkühlung pur gibt's am Hochkar und am Ötscher

GÖSTLING/LACKENHOF. Während der Hitzewelle der vergangenen Tage mit Temperaturen um die 37 Grad Celsius luden Ötscher und Hochkar zum kühlen Bergerlebnis ein. Während die Hitze in der Großstadt nur schwer erträglich ist, können Gäste in Lackenhof am Ötscher und am Hochkar den Sommer bei angenehmen Temperaturen, herrlichem Panorama und bei regionalen Schmankerln genießen. Die Seilbahnen der Region ermöglichen einen einfachen Zugang zum Bergerlebnis für jedermann. Die Seilbahnen bringen nicht nur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die "Hochkar360°Skytour" hat sich seit Juni 2015 zu einem echten Publikumsmagneten in den Ybbstaler Alpen entwickelt, wo man auf 1.750 Metern Seehöhe die Bergwelt des Hochkars hautnah erleben kann. | Foto: Fahrnberger
1 2

Das Ybbstal von oben aus erleben

Die Ybbstaler Alpen starteten vergangenes Wochenende mit der Öffnung der Seilbahnen in die Sommersaison. GÖSTLING/LACKENHOF. Die Seilbahnen am Hochkar sind nun in den Wochenend-Sommerbetrieb gestartet. Gleich am ersten Wochenende bot sich für Besucher die Gelegenheit, bei herrlichem Wetter von der "Hochkar360°Skytour" den atemberaubenden Ausblick über die herrliche Region zu genießen. Ab 15. Juni 2017 beginnt dann der durchgehende Sommerbetrieb am Hochkar. Ultra Marathon am Ötscher In Lackenhof...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
A. Hanger, R. Rohregger, A. Buder, W. Kramer. | Foto: Hochkar Bergbahnen

Liftbetreiber wollen die Nahversorgung sichern

Die Skigebiete Lackenhof am Ötscher und Hochkar unterstützen die Forsteralm. BEZIRK. Das Skigebiet Forsteralm hat eine Crowdfunding-Initiative gestartet, um den Skibetrieb auch künftig aufrechterhalten zu können. Daran haben sich auch die Skigebiete Lackenhof am Ötscher und Hochkar mit einer Unterstützung von 5.000 Euro beteiligt. "Nahversorgung" sichern „Kleine Skigebiete wie die Forsteralm sind wichtige Wintersport-Nahversorger. Sie ermöglichen Skifahren vor der Haustür und leisten einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.