Ötscher

Beiträge zum Thema Ötscher

Pistenspaß in Lackenhof am Ötscher und am Hochkar | Foto: Kathrin Baumann

Skigebiete im Bezirk Scheibbs
Ötscher und Hochkar sind fit für die Ferien

Die Skigebiete im Bezirk Scheibbs starten in die Semesterferien. GÖSTLING/LACKENHOF. Nach anstrengenden Wochen im Distance Learning und Video-Unterricht erwarten nun alle Schüler und Studenten für die Semesterferien herrliche Bedingungen in NÖs größtem Skiresort Lackenhof am Ötscher und Hochkar. Am Ötscher sind alle Liftanlagen in Betrieb und alle Pisten in bestem Zustand. Auch am Hochkar warten feinstes Skivergnügen und frisch präparierte Pisten. Mit Vollbetrieb in die Semesterferien "Wir...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der Bergrettung Lackenhof sind aktuell 36 aktive Mitglieder und vier Auszubildende im Einsatz.  | Foto: Bergrettung Lackenhof/Lukas Egger
5

Highlights und Risikos
Bergrettung: "Kaufhaus-Einsatz" am Ötscher

Rippenbrüche, verlorene Kinder, ein verdrehtes Knie: Über die Jahre sind bei der Bergrettung Lackenhof ziemlich viele Alarmierungen eingegangen. Susanna Gerstl berichtet von ihren "Highlights" und wie man sich am besten selbst schützt – auch beim Ski-Touren-Gehen.  GAMING. "Was mir besonders in Erinnerung geblieben ist, war ein "Kaufhaus-Einsatz" am großen Ötscher. Zwischen Gipfel und Schutzhaus hatte sich eine Familie verloren, die wir auch wieder zusammenführen konnten. Es hatte sich so...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Kontaktloses Beziehen der Online-Tickets: Rainer Rohregger und Andreas Buder vor dem neuen Pick-Up-Automaten am Hochkar.  | Foto: Rene Jagersberger
2

Halbtages-Ticket
Hochkar und Ötscher starten eingeschränkt in die Skisaison

Dieses Jahr ist alles anders, auch der Skibetrieb. Größte Änderung: Die Tickets gelten nur vier Stunden lang und müssen online gekauft werden. Dafür wurden die Betriebszeiten ausgeweitet. BEZIRK. Rechtzeitig mit Beginn der Weihnachtsferien starten die Ötscherlifte und die Hochkar Bergbahnen in den Skiwinter. Mit 24. Dezember 2020 startet das Hochkar mit 100% und der Ötscher mit rund 40% der Liftanlagen. Eingeschränktes Skivergnügen „Die aktuelle Situation verlangt Höchstleistungen von der...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Wildes Schneetreiben in Lackenhof am Ötscher ist in Gefahr.  | Foto: Mostviertel Tourismus
2

Schröcksnadel-Gruppe plant Stilllegung
Niederösterreich kämpft für Skibetrieb in Lackenhof

Vor einem Monat noch waren die Betreiber von Scheibbs' Skigebieten absolut optimistisch, was den diesjährigen Winterbetrieb angeht (Den Bericht dazu finden Sie hier). Daran hat sich bis jetzt nichts geändert. Trotzdem steht der Ski-Spaß auf den Ötschliften/ Lackenhof derzeit auf der Kippe.  LACKENHOF. "In NÖs Skigebieten laufen die Vorbereitungen auf die Wintersaison 2020/2021 auf Hochtouren. Es wurden COVID-19-Präventionskonzepte erarbeitet und die Beschneiung der Pisten hat gestartet. Das...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Beim neuen, schönen Gipfelkreuz auf dem Kleinen Ötscher!
16

Auf den Vaterberg von der einfacheren Seite
Neues Gipfelkreuz auf dem Kleinen Ötscher

Der Ötscher über den Rauhen Kamm steht jedes Jahr auf meinem Tourenplan, doch diesmal steige ich von Lackenhof auf, denn ich möchte mir das neue Gipfelkreuz auf dem Kleinen Ötscher anschauen. Ich marschiere auf der Schipiste bis zum Riffelsattel und rechts weiter entlang des Höhenrückens. Sofort sticht mir das neue Kreuz ins Auge, das Lackenhofer Bergfexe vor Kurzem aufgestellt haben. Es ist edel und begeistert mich sehr. Natürlich muss ich auch auf den "großen Bruder", den ich über das...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Die drei Skigebiete Maiszinken in Lunz, Hochkar in Göstling und Ötscher in Lackenhof werden pünktlich zur Wintersaison öffnen.  | Foto: Gerald Demolsky

Beginn der Wintersaison
Mit Abstand auf Scheibbs' Ski-Pisten

Abstand und Schlauchschal: Das muss man bei den Skigebieten beachten BEZIRK. "Zurzeit liegen uns noch keine Richtlinien vor. Demnächst ist eine Besprechung, dann wissen wir mehr", sagt Hannes Vögerl, Betriebsleiter des Skigebiets Maiszinken in Lunz. Trotz der Ungewissheit zeigt sich Vögerl aber zuversichtlich: "Ich glaube, dass wir unser normales Geschäft haben werden. Wenn die Leute vernünftig sind, funktioniert das Abstandhalten eh. Nur, dass sie das leider meistens nicht sind." Vernunft ist...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Lammfleisch vom Ötscher: Clemens Blamauer von der Eisenstraße, Biobauer Berthold Schrefel und Projekt-Initiator Andreas Buder | Foto: Stefan Hackl
3

Ötscher:Lamm
Feinstes Lammfleisch vom "Vaterberg" Ötscher

Hochwertiges Lammfleisch von den Hängen des Ötschers: Erste Wirte in der Region tischen schon Spezialitäten auf. LACKENHOF. Schafe, die auf den Hängen den Ötschers grasen, bieten eine Fleischqualität, auf die sogar schon Wiener Szenelokale aufmerksam geworden sind. Ötscher:Lamm ist ein Erfolg Eine erfolgreiche Zwischenbilanz kann Initiator Andreas Buder beim LEADER-Projekt "Ötscher:Lamm" ziehen. Über 30 Lämmer vom Biobauernhof Orth hatten über die Sommermonate auf den Berghängen des Großen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die besonders sportlichen „Get the Mostler“ eroberten den Ötscher über den Rauhen Kamm: Alpenverein-Obmann Hans Dorninger, Johannes Haselsteiner, Georg Trimmel und Maximilian Auer | Foto: europegoessilkroad.eu
3

Get the Most
"Tour the Most": Gipfelsieg am Ötscher

Tour the Most-Bergausflug: Mitglieder der Initiative "Get the Most" vernetzten sich am Ötschergipfel. LACKENHOF. So vielseitig wie das Wetter präsentierten sich auch die 15 Teilnehmer der Tour the Most auf dem Ötscher. Bei leichtem Regen, einem bewegten Nebelschauspiel, dichten Wolken und schlussendlich Sonnenschein führte die Tour in zwei Gruppen auf den Gipfel. Während ein Teil über den Rauhen Kamm ging, starteten die anderen etwas gemächlicher von der Bergstation des Sessellifts auf den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Ötscher: Lamm": Die Schafe haben vor Kurzem ihre Quartiere in Lackenhof bezogen und teilen sich ihren Lebensraum in den Ybbstaler Alpen künftig mit unzähligen Wanderern in unserer Region. | Foto: Rene Jagersberger/Mostmedia
3

Ötscher:Lamm
Schafe grasen am "Ötscher drob'n"

33 Lämmer bezogen vor Kurzem ihre Quartiere auf den Berghängen des Großen Ötschers. LACKENHOF. Die Tiere selbst finden im Herzen des Naturparks Ötscher-Tormäuer einen vielfältigen Lebensraum mit saftigen Almwiesen. Die Schafe stammen von Berthold Schrefel vom Biobauernhof Orth aus Göstling, der in der Region für seine Schofkas-Spezialitäten bekannt ist. Mit dem „Ötscher:Lamm“ wollen die Projektträger einen Beitrag zur regionalen Fleischproduktion leisten und im Handel sowie der einheimischen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Endlich ist es soweit: Die Bergbahnen in Lackenhof am Ötscher und am Hochkar dürfen nun in die Sommersaison starten. | Foto: Peter Faschingleitner
2

Bergbahnen
Bergsommer wird in den Ybbstaler Alpen gestartet

MOSTVIERTEL. Noch nie war die Sehnsucht nach der Freiheit der Berge so groß wie in den vergangenen Wochen. Anfang Juni starten die Ötscherlifte in Lackenhof und die Hochkar Bergbahnen in den Bergsommer. Wichtiger Leitbetrieb der Region "Wir sind mit unseren Seilbahnen ein wichtiger Leitbetrieb für den heimischen Tourismus. Gäste wie Einheimische nutzen unser Angebot, um einfach in den Genuss der Schönheit der Berge zu gelangen. Vor allem in diesem Sommer wird unser Angebot wichtiger sein denn...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die "Ötscher Attack" wird in Lackenhof ausgetragen. | Foto: Ötscher Attack
2

Sport-Event der Woche
"Ötscher Attack"" lockt jetzt nach Lackenhof

Zum zweiten Mal wird die "Ötscher Attack" in Lackenhof ausgetragen. LACKENHOF. Nach einer gelungenen Premiere im Vorjahr bildet der Ötscher am 14. März im Rahmen der zweiten "Ötscher Attack" aufs Neue eine herausfordernde Kulisse für Skitourenläufer und Laufsportler. 200 Sportler sind am Start Mit Skiern oder Laufschuhen sowie Stirnlampen ausgerüstet, werden sich gut 200 Wintersportbegeisterte dem Kampf mit dem markantesten Skitourenberg im Osten stellen. Weitere Infos gibt's hier und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die zahlreichen Besucher amüsierten sich prächtig: In Lackenhof am Ötscher wurde der große Skitag der Niederösterreichischen Landesbediensteten mit einem tollen Rahmenprogramm ausgetragen. | Foto: Reinberger

Skitag
Hohen Besuch gab's in Lackenhof

Der Skitag der NÖ Landesbediensteten am Ötscher war ein voller Erfolg. LACKENHOF. Über 700 Personen folgten der Einladung der Landespersonalvertretung und des Zentralbetriebsrats und verbrachten beim Skitag der NÖ Landesbediensteten gemeinsam einen außergewöhnlichen Tag bei Östcherlifte-Geschäftsführer Andreas Buder in Lackenhof am Ötscher. Tolles Programm am Ötscher Die 48. Alpinen Meisterschaften, der Juxbewerb und die Abendveranstaltung mit Livemusik von "Hodern3" rundeten den Skitag der NÖ...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erfolgreicher Ski-Nachwuchs aus Lunz: Lara Seis, Angelika Dallhammer, Sebastian Jagersberger in Lackenhof am Ötscher | Foto: WSV Lunz

Sportverein der Woche
Der Ski-Nachwuchs aus Lunz war in Lackenhof erfolgreich

Der Wintersportverein aus Lunz am See war in Lackenhof erfolgreich. LACKENHOF/LUNZ. In Lackenhof am Ötscher wurde vor Kurzem die Landesmeisterschaft der Schülerklassen im Skisport in der Disziplin Riesentorlauf ausgetragen. 
 Lunzer holten zwei Titel Dabei gab es für den Wintersportverein aus Lunz am See gleich zwei Landesmeister- und einen Vize-Landesmeister-Titel zu feiern. Lara Seis konnte den Jahrgang 2006 für sich entscheiden und ihre Vereinskollegin Angelika Dallhammer den Jahrgang 2007....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gratis ins Skigebiet geht's in der Wintersport-Montur. | Foto: weinfranz.at
2

Mobil im Bezirk Scheibbs
Gratis mit dem Bus auf die Ybbstaler Pisten

Neues Winter-Mobilitätskonzept in den Ybbstaler Alpen: Gratis die Öffis zur Fahrt ins Skigebiet nutzen! YBBSTAL. Die Wintersportorte im Ybbstal rücken nach der erfolgreichen Einführung der Ybbstaler Alpen Wintercard im Vorjahr durch eine weitere gemeinsame Initiative noch näher zusammen: Erstmals ist es Gästen und Einheimischen möglich, gratis mit dem Bus zu den Skigebieten Ötscher, Hochkar, Forsteralm, Königsberg und Maiszinken zu gelangen. Wintersportler fahren gratis Voraussetzung ist das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Eisenstraße-Langlaufcup startet am Turmkogel. | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
3

Sport-Event der Woche
Langlauf-Cup startet in der Region

Schlag auf Schlag beim Eisenstraße-Langlaufcup: Am Turmkogel in Puchenstuben ist man bereit für das erste Cup-Rennen. REGION. Gerade noch rechtzeitig hat der sehnlich erwartete Winter Einzug gehalten. Die Organisatoren des Eisenstraße-Langlaufcups freuen sich auf die Austragung der ersten Bewerbe. Cup startet am Turmkogel Es geht dabei gleich Schlag auf Schlag: Am Samstag, 1. Februar wird um 9.30 Uhr am Turmkogel in Puchenstuben das erste Rennen gestartet, gefolgt vom zweiten Bewerb am Sonntag,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Hochkar darf man nach den Ferien jubeln. | Foto: Ludwig Fahrnberger

Positive Bilanz in Skigebieten nach Weihnachtsferien

Die letzte Woche der Weihnachtsferien bescherte NÖ größtem Skiresort Traumbedingungen. Darüber freuen konnte sich vor allem das Hochkar, der herrliche Sonnenschein und die Top-Pistenbedingungen sorgten für einen regelrechten Ansturm an Wintersportlern. In Lackenhof am Ötscher gibt es derzeit immer noch eingeschränkten Betrieb, dennoch kann in beiden Skigebieten gemeinsam ein Plus von 12% verzeichnet werden. Hochkar jubelt, am Ötscher fehlt Naturschnee „Alle Wintersportler am Hochkar können sich...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Der Snowboard-Weltcup in Lackenhof wurde abgesagt. | Foto: KK
3 1

Absage
Snowboard-Weltcup wurde abgesagt

Wegen Schneemangels musste der Snowboard-Weltcup am Ötscher abgesagt werden. LACKENHOF. In gemeinsamer Absprache haben der Österreichische Skiverband, das lokale Organisationsteam und die Ötscher Bergbahnen GmbH entschieden, die alpinen Snowboard-Weltcuprennen am 5. und 6. Jänner in Lackenhof abzusagen. Zu wenig Schnee vorhanden Trotz Skibetriebs für den Publikumsskilauf im Skigebiet Lackenhof am Ötscher ist es aufgrund der warmen Temperaturen und ungünstigen Wetterprognosen nicht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Weltcuport Lackenhof am Ötscher: Das neue Schild bei der Ortstafel soll die Gäste zur großen Sportveranstaltung locken. | Foto: Marktgemeinde Gaming
1 1

Weltcup-Ort Lackenhof
Snowboard-Weltcup lockt Besucher auf den Ötscher

In Lackenhof am Ötscher wird bald der Weltcup der Snowboarder ausgetragen. LACKENHOF. Durch Initiative des ehemaligen Gemeinderats August Etzler wurde ein Schild angefertigt, das Lackenhof als Weltcuport deklarieren soll. Nachdem im Jahr 2020 der Snowboard Weltcup schon zum zweiten Mal in Lackenhof stattfinden wird, ist das eine berechtigte Anregung gewesen, die Bürgermeisterin Renate Gruber gerne verwirklicht hat. Neubrucker Holzkünstler fertigt Schild an Das Schild wurde von Christian...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jochen Danninger, Petra Bohuslav und Markus Redl. | Foto: Fred Lindmoser
1

Niederösterreichs Bergbahnen investieren
1,7 Millionen Euro für Skigebiete der Region

REGION. Das Einzugsgebiet ist riesig: Für etwa 40 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher liegen die Wintersportregionen Niederösterreichs quasi vor der Haustür. Die ecoplus-Tochter, die Niederösterreichische Bergbahnen-Beteiligungsgesellschaft m.b.H. (NÖ-BBG), ist Mehrheitseigentümer der Skigebiete in Annaberg, Mönichkirchen-Mariensee und St. Corona am Wechsel sowie gemeinsam mit der Schröcksnadel-Gruppe am Hochkar und in Lackenhof am Ötscher engagiert. Ausbau, Modernisierung und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hochalpine Wanderung für schwindelfreie Bergsteiger: Über den Rauhen Kamm führt die Rundtour zum Ötscherschutzhaus.
5

Geschichten aus dem Urwald
Der Vaterberg ruft: Tour zum Gipfel des Ötschers

Die schönsten Wanderungen rund um das Wildnisgebiet Dürrenstein: Alpine Bergtour am Rauhen Kamm. LACKENHOF. Wir präsentieren Ihnen die zehn schönsten Wanderungen rund um das Wildnisgebiet Dürrenstein. Diesmal steht eine alpine Bergtour auf den Ötscher-Gipfel für geübte Bergsteiger auf dem Programm. Doch keine Angst, liebe Leser, der Verfasser dieser Zeilen hat diese Kletter-Tour das erste Mal in seinem Leben bereits im zarten Alter von acht Jahren hinter sich gebracht. Die Strapazen zahlen sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Buder, Michaela Dorfmeister, Petra Bohuslav, Benjamin Karl und Christian Galler. | Foto: Loiskandl
1

Local Hero Benni Karl fiebert Snowboard-Weltcup in Lackenhof entgegen

ST. PÖLTEN. Der Winter steht vor der Tür und wartet mit einer Reihe großer Ski- und Snowboardevents auf. Eines der größten Highlights findet Anfang nächsten Jahres in Lackenhof statt: "Ich freue mich sehr, dass der FIS Snowboard Weltcup nach 2018 wieder nach Niederösterreich zurückkehrt.", sagte Landesrätin Petra Bohuslav gestern im Sport.Zentrum.Niederösterreich in St. Pölten, wo sie gemeinsam mit OK-Chefin Michaela Dorfmeister, dem Lokalmatador Benjamin Karl, Andreas Buder von der...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Anton Erber, Petra Bohuslav und Franz Heher. | Foto: NLK/Filzwieser
2

Bergerlebniszentren
Touristische Zukunftsvisionen in den Ybbstaler Alpen

Bergerlebniszentren in Niederösterreich präsentieren ihre Zukunftspläne. REGION. Das aus ecoplus Regionalfördermitteln finanzierte "Bergerlebnis in Niederösterreich – BIN 2023" steuert und koordiniert die touristische Entwicklung an neun ausgewählten Standorten in unserer Region: Annaberg und Mitterbach am Erlaufsee (beide im Bezirk Lilienfeld), Lackenhof am Ötscher und Göstling an der Ybbs (beide im Bezirk Scheibbs) sowie im Bezirk Neunkirchen St. Corona am Wechsel, Mönichkirchen, Puchberg am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Fünf Skigebiete, eine Karte" – unter diesem Motto möchten fünf Ybbstaler Bergbahnen den Skifans ein ganz besonderes Service bieten und starten mit ihrer Kooperation in die zweite Saison: Sandra Bachler, Katharina Fallmann, Julia Pechgraber, Julia Pöchhacker, Jessica Hraby, Martina Hinterreither (vorne), Bürgermeiter Gerhard Lueger (Ybbsitz), Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Hollenstein), Nationalratsabgeordeneter Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger, Ybbstaler Alpen  Geschäftsführer Herbert Zebenholzer, Nationalratsabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber (Gaming), Bürgermeister Josef Schachner (Lunz), Ötscherlifte-Geschäftsführer Andreas Buder, Geschäftsführer und Skischulleiter Forsteralm Manfred Großberger und Forsteralm-Geschäftsführer Wolfgang Resch mit Sebastian. | Foto: Stefan Hackl
2

Ybbstaler Alpen Wintercard
Begehrte Ski-Saisonkarte in den Ybbstaler Alpen

"Ybbstaler Alpen Wintercard": Die Kombi-Saisonkarte in fünf Skigebieten ist ein voller Erfolg. YBBSTAL. Über 900 Skifahrer haben die "Ybbstaler Alpen Wintercard" im Vorjahr in ihren Ski-Anorak gesteckt. Die Kombi-Saisonkarte der fünf Bergbahnen Hochkar, Ötscher, Forsteralm, Königsberg und Maiszinken hat damit schon in ihrer ersten Saison voll und ganz eingeschlagen. Große und kleine Skigebiete "Unser Ziel war es, die großen und kleineren Skigebiete unserer Region zu verbinden. Dass das auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erfolgreiche Sommerbilanz für unsere Bergbahnen: ecoplus Geschäftsführer Jochen Danninger, Erlebnisalm Mönichkirchen Geschäftsführer Gerade Gabauer, Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav und NÖ-BBG Geschäftsführer Markus Redl. | Foto: Erich Marschik
1 2

Postive Sommerbilanz
Bergbahnen locken die Gäste in den Bezirk Scheibbs

Erfolgreiche Bilanz: Bei Niederösterreichs Bergbahnen ging es im heurigen Sommer weiterhin steil bergauf. REGION. Während Niederösterreichs Bergbahnen in früheren Zeiten fast ausschließlich von wintersportbegeisterten Gästen genutzt wurden, warten viele von ihnen heutzutage auch mit attraktiven Sommerangeboten auf. Ein Gästeplus von 5,5 Prozent Dazu zählen auch vier der fünf, von der ecoplus Tochtergesellschaft Niederösterreichische Bergbahnen-Beteiligungsgesellschaft m.b.H. (NÖ-BBG) betreuten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.