Ötscher

Beiträge zum Thema Ötscher

Lackenhof am Ötscher. | Foto: FotoLois.com/Alois Spandl

Wegen Schneemangel
Amstettner Stadtskimeisterschaft verschoben

Am 24. Februar 2024, hätte die Amstettner Stadtskimeisterschaft in Lackenhof am Ötscher stattfinden sollen. Aufgrund des Schneemangels ist die Austragung der Meisterschaft zum geplanten Termin nicht möglich und wird auf Samstag, 16. März 2024, verschoben. Das könnte Dich auch interessieren Eindrucksvoller St. Pölten-Tag der Volksschule Wallsee Blick ins März-Horoskop

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Blick vom Naturfreunde Stein, linke Seite Säusenstein, rechts Gottsdorf
   | Foto: Franz Dörr
18 9 9

Abschlusstour 2023
Donau Radtour im altem Jahr durch den Nibelungengau!

Ybbs, Donnerstag 28. Dezember 2023  Schönes Wetter bei 9°, etwas Wind, beste Voraussetzungen für eine Abschlusstour am linken Donauufer (Fließrichtung) über dem Südhang Richtung Klein Pöchlarn, retour über Donaubrücke und Radweg bis nach Ybbs. Erste schöne Aussicht am Naturfreunde Stein in Rottenhof über Säusenstein, Gottsdorf und Ybbs, natürlich dazu das Voralpen Panorama mit dem  Schnee bedeckten Ötscher 1893m als Blickfang. Abfahrt zum Donauradweg über Marbach und Artstetten nach Klein...

  • Melk
  • Franz Dörr
Auffahrt über St. Martin

 | Foto: Franz Dörr
27 13 16

MTB Tour Natur pur!
Wunderschöne Ausblicke rund um den Ybbser Hausberg

Wetter passte, frische Frühlingsluft, rauf auf's MTB zu einer *Hengstberg Umrundung*! Über Karlsbach, entlang der Gemeinde St. Martin, über Katzenberg und Winkel Richtung Ennsbach. Auffahrt nach Unterholz und Oberholz. Rechts abgebogen Richtung Winthan und runter in's Willersbach Tal. Jetzt beginnt die Auffahrt auf den Hengstberg, zum Gipfelkreuz mit Eintrag in's Gipfelbuch. Abfahrt zur Marienhöhe mit Blick ins Donautal und der Stadt Ybbs. Ich weiss, viele unbekannte Orte, aber letztes Foto...

  • Melk
  • Franz Dörr
Ort Gottsdorf - Gottsdorfer „Scheibe" Ebene am nördlichen Donauufer zwischen Persenbeug und Gottsdorf die von der „Bösen Beuge" umschlossen wird.
 | Foto: Franz Dörr
12

Schöne MTB Tour durch's südlichen Waldviertel!
Do 5. Mai, Sulzberg-Kaiserstrecke vermischt mit einer „Kreuztour"

Start von Ybbs über das Donaukraftwerk Richtung Schloss Persenbeug, der Donau entlang über Hagsdorf nach Metzling. Auffahrt Rosenbichl - Naturfreunde Stein - Loja Graben - Hirschensprung - Wegkreuz Angerwiese - Steinernes Kreuz - ein „Kreuz" mit einem Umweltverschmutzer 👎 - dann höchsten Punkt am Sulzberg 776Hm erreicht. Abfahrt Richtung Ausgangspunkt - Rotes Kreuz - Wege Kreuz Feldmüllerstall - schönes Tipi Zelt, Erbauer könnten „Apachen" Vorfahren gehabt haben 😂 - Markt Persenbeug und Stadt...

  • Melk
  • Franz Dörr
Martinskirche Innerochsenbach
 | Foto: Franz Dörr
9

Fahrrad Tour
Im Mostviertel NÖ quer durch 3 Bezirke:

Start in der Region Melk, über Neumarkt a.d. Ybbs, Köchling, Schönegg, Günzing Richtung Innerochsenbach. Fotostop bei der Martinskirche Innerochsenbach im Bezirk Amstetten. Infos von der Pfarre Ferschnitz: Pfarre Ferschnitz Weiter geht's auf den Haberg zur Rudolfshütte, Höhe 468m. Hier befindet sich der Mostviertler Sonnwendkreis im Bezirk Scheibbs. Auf einem 6,5m hohen Obelisken befindet sich eine Sonnenuhr, an der Spitze eine Kanonenkugel die zur Winter- u. Sommersonnenwende, sowie zu den...

  • Melk
  • Franz Dörr
Kind Hochkar | Foto: Weinfranz
20

Wintersport im Mostviertel
Runter von der Couch, rein ins Vergnügen.

Vom Skifahren übers Eislaufen bis hin zum Babyesel: Was man in der Region im Winter unternehmen kann. BEZIRK AMSTETTEN. Was tun, wenn das Wetter grau in grau ist? Das fragten wir uns und machten uns auf die Suche nach Freizeitaktivitäten, um der Couch zu entfliehen. Zu den Highlights für Kinder gehört in dieser Jahreszeit sicher das Eislaufen. Dafür gibt es zwei Eishallen, die unterschiedliches anbieten. In der Eishalle Waidhofen dreht sich alles um Musik und Tanz. Schon die ganz Kleinen können...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Foto: Ötscher

Unternehmenstreue
Ötscher Berufskleidung ehrt 19 Mitarbeiter

STADT AMSTETTEN. Seit über 70 Jahren hat das Amstettner Unternehmen "Ötscher Berufskleidung" seine Zentrale im Herzen des Mostviertels und beschäftigt hier knapp 100 Mitarbeiter. Sowohl ein Teil der Produktion, die gesamte Verwaltung, Logistik und Lagerhaltung sowie auch der Ötscher-Shop (Fabriksverkauf) sind hier angesiedelt. Manch ein Mitarbeiter ist bereits seit Jugendtagen bei Ötscher tätig. Nun bat die Firma verdiente Angestellte vor den Vorhang. Seit stolzen 40 Jahren sind Gerlinde Auer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ötscher

Firma Ötscher dankt und gratuliert Mitarbieter

STADT AMSTETTEN. Herbert Sonnleitner feierte sein 40-jähriges Jubliäum als Mitarbeiter der Ötscher Berufskleidung Götzl GmbH in Amstetten. Er ist am 08. März 1977 als Lagerarbeiter im Fertigwarenlager und 
Versand eingetreten. Mit 1. Juni 1991 wurde er ins Angestelltenverhältnis übernommen 
und war dort Stellvertreter des Lagerleiters. Ab Beginn des Jahres 1994 wechselte 
er in die Dispo und übernahm diesen Aufgabenbereich bis heute.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ötscher ehrte langjährige Mitarbeiter

Bei einer Weihnachtsfeier ehrte die Firma Ötscher Mitarbeiterinnen für ihre langjährige Tätigkeit im Unternehmen. Rosemarie Peterson und Maria Hammer führten die Gruppe mit über 30 Dienstjahren an. Wo: 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Prinz Johann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.