ÖVP Burgenland

Beiträge zum Thema ÖVP Burgenland

Anzeige
4

Eis für die Fleißigen: Besuch in der Raiffeisenlandesbank

Mit Eis und Jausensackerl im Gepäck machen sich Landesparteiobmann Thomas Steiner, Landesgeschäftsführer Christoph und AK- Kammerrat Christoph Zarits auf den Weg zu Betriebsbesuchen im Bezirk Eisenstadt. Kürzlich durften sich die Mitarbeiter der Raiffeisenlandesbank in Eisenstadt über eine kleine Abkühlung freuen. Im Rahmen der Verteilaktionen macht sich die ÖVP Burgenland für eine Reformierung der Mindestsicherung stark - denn Arbeiten gehen muss sich wieder lohnen!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Wahlfreiheit sichern - Wahlärzte müssen bleiben

Eine Abschaffung der Wahlärzte, wie von der SPÖ vorgeschlagen, kommt für die Volkspartei nicht in Frage. Wahlärzte garantieren Wahlfreiheit und Versorgungsdichte, argumentieren die LAbg. Thomas Steiner und Christoph Wolf für die Beibehaltung. Im Burgenland gibt es derzeit 234 Kassenärzte und 286 Wahlärzte, 75 Prozent davon sind Fachärzte. „Das jetzige System stellt die Wahlfreiheit und Versorgungsdichte für Patienten sicher und stellt den Patienten in den Mittelpunkt“, hebt LAbg. Thomas Steiner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Privatisierung Therme Lutzmannsburg-Frankenau: Zukunftskonzept für die Region fehlt!

„Unprofessionell, ideenlos und konzeptlos. So will Rot-Blau Landeseigentum verscherbeln“, kritisieren Landesparteiobmann Thomas Steiner und Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich die rot-blauen Privatisierungsversuche der Therme Lutzmannsburg. Das Land Burgenland hat den Verkauf der Therme Lutzmannsburg-Frankenau im Amtsblatt ausgeschrieben – ohne, dass der noch immer fehlende Ruhebereich in der Therme realisiert wurde. „Seit Monaten fordern wir ein Zukunftskonzept für die Gesamtregion und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Blauer Postenschacher in Landes-Sicherheitsabteilung

„Die FPÖ hat ihre früheren Prinzipien längst über Bord geworfen“, sagt Landesgeschäftsführer Christoph Wolf in Reaktion auf einen Artikel im aktuellen „News“. „Freiheitliche Politik im Burgenland macht sich nur durch Postenschacher, Umfallen und Trittbrettfahren bemerkbar.“ In der neu geschaffenen Sicherheitsabteilung des Landes, die politisch FPÖ-Landeshauptmann-Stv. Tschürtz zuzurechnen ist, wurden laut „News“ FPÖ-Parteigänger bzw. Verwandte angestellt: Christian Hofer, der Bruder von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Besuch in der ÖVP-Zentrale: Junges Team für Rudersdorf und Dobersdorf

Beim Orts- und Gemeindeparteitag in Rudersdorf wurde kürzlich Manuel Weber zum neuen Orts- und Gemeindeparteiobmann gewählt. Er folgt Bürgermeister Franz E. Tauss, der nach 20 Jahren diese Funktion zurücklegte. Bürgermeister Franz E. Tauss freut sich über das junge Team an seiner Seite. Stefan Fuchs, Alfred Weinhofer, Richard Vettermann, Christian Doncsecs, Andreas Musser und Patrick Kainz werden dem neuen Obmann als Stellvertreter zur Seite stehen. Neben der politischen Arbeit in der Gemeinde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Kandidat Novoszel gewinnt Bürgermeisterwahl in Neuberg

Mit 518 Stimmen wurde Mag. Thomas Novoszel zum Bürgermeister von Neuberg gewählt. Als solcher möchte er den vorbildlichen und gewissenhaften Weg seines verstorbenen Vorgängers, Daniel Neubauer, fortsetzen. Thomas Novoszel trat mit dem Leitsatz „den Neuberger Weg fortsetzen“ zur heutigen Bürgermeisterwahl an und konnte diese mit deutlichem Abstand für sich entscheiden. Die Ausgangslage war keine leichte: Der tragische und völlig unerwartete Tod von Bürgermeister Daniel Neubauer machte eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Bilanz und Ausblick : Nationalrat Berlakovich über das abgelaufene Parlamentsjahr

Das Parlamentsjahr 2015/2016 stand ganz im Zeichen der Flüchtlingskrise. Die Entscheidungen auf Bundesebene sollen mehr Klarheit und insbesondere den Menschen im Burgenland mehr Sicherheit bringen. Vor kurzem ging das parlamentarische Jahr zu Ende. In 51 Plenarsitzungen wurden 112 Gesetze beschlossen, 16 Staatsverträge genehmigt und 3 Bund-Länder-Vereinbarungen zugestimmt. Zusätzlich wurden 4 Sondersitzungen anberaumt. Insgesamt fanden neben den Plenartagen 220 Ausschusssitzungen statt. Mit 8...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Sommeraktion: Eis für die Fleißigen

„Wir wollen die Fleißigen belohnen. Dafür arbeiten wir als Volkspartei Burgenland und dafür setzen wir uns ein. Für alle Fleißigen im Sommer verteilen wir in den kommenden Wochen leckeres Eis“, präsentieren Landesparteiobmann Thomas Steiner und Klubobmann Christian Sagartz die ÖVP-Sommeraktion. Alle Abgeordneten der Volkspartei Burgenland werden in den kommenden Wochen unterwegs sein, um möglichst viel Eis an fleißige Burgenländerinnen und Burgenländer zu verteilen. „Unsere politische Botschaft...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Ein Jahr starke Alternative Volkspartei Burgenland

„Wir sind die stärkste Opposition, die das Burgenland jemals hatte. Mit konstruktiven Vorschlägen haben wir uns im ersten Oppositionsjahr als starke Alternative positioniert. Rot-Blau ist im Gegensatz dazu die schwächste Landesregierung, die das Burgenland jemals hatte“, unterstreicht Landesparteiobmann Thomas Steiner. Nach einem Jahr rot-blauer Landesregierung zieht die Volkspartei Burgenland Bilanz. „Viele Projekte werden angekündigt, aber umgesetzt wird nichts. Rot-Blau besteht aus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
16

ÖVP-Bezirkstour durch Neusiedl am See

Im Rahmen von Bezirkstouren besuchen Landesparteiobmann Thomas Steiner, Klubobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf gemeinsam mit den jeweiligen Bezirks-Mandataren jeweils einen Tag lang einen unserer Bezirke. Besuche von Betrieben, Stärkung der Wirtschaft und der Kontakt zur Bevölkerung stehen dabei im Vordergrund. Gestern stand Neusiedl am See am Programm. Mareto und E-Tech Demuth gaben uns im Rahmen eines Betriebsbesuchs Einblick in ihre Betriebe. Danach trafen wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Bezirkstour durch Neusiedl am See: Auf geht´s in Runde zwei

Die Bezirkstour der Volkspartei Burgenland unter dem Motto "Groß.Stark.Schwarz" geht in die zweite Runde. Am 7. Juli tourt die Parteispitze gemeinsam mit den Bezirksmandataren durch Neusiedl am See - im Vordergrund stehen der persönliche Kontakt mit der Bevölkerung, Funktionären und die Stärkung der Wirtschaft. Ab 17.30 Uhr gibt´s im Café Blaues Wunder in Gattendorf die Möglichkeit, bei einem Kaffee mit Landesparteiobmann Thomas Steiner und den Mandataren ins Gespräch zu kommen. Wann:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
1

Unsere Vision einer starken Wirtschaft im Burgenland

Thomas Steiner skizziert die Vorstellung der Volkspartei für den Wirtschaftsbereich: „Ohne starke Betriebe keine Arbeitsplätze, ohne Arbeitsplätze kein Wohlstand. Das Burgenland braucht daher die besten Rahmenbedingungen, um im nationalen und internationalen Wettbewerb bestehen zu können!“ Daher ist unser Appell an die rot-blaue Landesregierung: „Umso wichtiger ist es, Standort, Wirtschaft und damit Beschäftigung zu stärken, anstatt zu schwächen. Denn klar ist: Arbeit ist der Motor, der unser...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
18

Volkspartei tourte durch den Bezirk Oberwart

Im Rahmen von Bezirkstouren besuchen Landesparteiobmann Thomas Steiner, Klubobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf gemeinsam mit den jeweiligen Bezirks-Mandataren jeweils einen Tag lang einen unserer Bezirke. Besuche von Betrieben, Stärkung der Wirtschaft und der Kontakt zur Bevölkerung stehen dabei im Vordergrund. Gestern stand Oberwart am Programm. Ritter Trans, Austrotherm und Pöll Bau- und Immobilien gaben uns im Rahmen eines Betriebsbesuchs Einblick in ihre...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Frühwarnung: Landesschulrat und Bildungsministerium müssen Leistung zeigen

„Zentralmatura verpatzt, Bildungsreform auf unbekannt verschoben und Abschaffung des Gymnasium geplant – die SPÖ-Bildungspolitik erhält eine Frühwarnung!“ Rechtzeitig vor Ende des Schuljahres zieht Bildungssprecher und ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz Bilanz über bildungsrelevante Themen und erteilt sowohl Landesschulrat als auch Bildungsministerium eine Frühwarnung: #eins Bildungsreform: „Kosmetik ist zu wenig!“ „Kosmetische Behandlungen reichen im Bildungsbereich nicht aus“, sagt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Landesparteivorstand: Volkspartei als starke Alternative

Ob Vereine, Mindestsicherung oder Stärkung der Wirtschaft – der ÖVP-Landesparteivorstand greift die Themen auf, die die Menschen im Land beschäftigen. Mit vielen Initiativen zeigt die ÖVP Burgenland derzeit im Land Präsenz. Beim heutigen Landesparteivorstand in Eisenstadt berichteten Landesparteiobmann Thomas Steiner und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf zu laufenden und geplanten Projekten und Kampagnen der Volkspartei Burgenland. Thematisiert wurden etwa Initiativen zum Jahresschwerpunkt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP diskutierte mit Experten die „Digitalisierung der Arbeitswelt“

Der ÖVP-Landtagsklub organisierte gestern die zweite Veranstaltung des neuen Veranstaltungsformats „Klub im Gespräch“. Experten und Interessierte diskutierten auf Einladung von Klubobmann Christian Sagartz zum Thema „Digitalisierung der Arbeitswelt“. „Wir sind mitten im Zeitalter der Digitalisierung“, erklärte Landesparteiobmann Thomas Steiner in seinem Impulsreferat. „Die voranschreitende Digitalisierung wollen wir als Vorteil und Chance verstehen, um unsere Wettbewerbsfähigkeit für den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
4

Betriebsbesuch bei der Fa. Wirth in Steinbrunn

Mit seinen Betrieben im Ortskern Steinbrunns hat Andreas Wirth nicht nur für eine Bereicherung des Dorflebens gesorgt – er beschäftigt auch fast 30 Mitarbeiter. „Starke Betriebe wie diesen braucht unser Land“, lobte heute Landesparteiobmann Thomas Steiner beim gemeinsamen Betriebsbesuch mit Landesgeschäftsführer Christoph Wolf, WKÖ-Spartenobmann für Gewerbe und Handel Franz Rumpolt sowie Vize-Bürgermeister Thomas Kittelmann den Vorzeigebetrieb. Elektro Wirth und der Dorfladen Wirth sind bereits...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

30 Jahre Bürgermeister Josef Wolowiec in Wimpassing

Bürgermeister Josef Wolowiec ist seit 30 Jahren Bürgermeister von Wimpassing und damit einer der längstdienenden Bürgermeister des Burgenlandes. Josef Wolowiec kam 1972 in den Gemeinderat und wurde am 30.11.1972 von Bgm. Johann Reiter angelobt. Am 10.04.1986 wurde er vom Gemeinderat zum Bürgermeister gewählt. In diesen 30 Jahren hat sich die Gemeinde Wimpassing positiv entwickelt. Folgende Projekte wurden in seiner Amtszeit umgesetzt: • 1993 Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses • 1993-1994...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Margit Kraker wird Rechnungshof erfolgreich führen

„Margit Kraker ist seit 2013 Direktorin des steirischen Landesrechnungshofes, sie wird auch den Bundes-Rechnungshof erfolgreich führen“, erklärt Christoph Wolf, Obmann des LRH-Ausschuss, zur heutigen Wahl von Margit Kraker. Erstmals wird eine Frau an der Spitze des Rechnungshofs stehen. Der Hauptausschuss des Nationalrats hat Margit Kraker als Nachfolgerin von Rechnungshof-Chef Josef Moser nominiert. „Margit Kraker kennt die Arbeit in der Bundes- und Landesverwaltung aufgrund ihrer langjährigen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Mindestsicherung: Reform ist das Gebot der Stunde

Mit Seitenwind aus Nieder- und Oberösterreich drängt die Volkspartei Burgenland erneut darauf, dass der Bund die Mindestsicherung für Mehrpersonenhaushalte bei 1.500 Euro pro Monat einheitlich deckelt. „Eine Reform der bedarfsorientierten Mindestsicherung ist das Gebot der Stunde. Burgenlands rot-blaue Landesregierung muss nachziehen und zu einer Einigung kommen, anstatt sich die jeweiligen Standpunkte über die Medien auszurichten“, sagt Klubobmann Christian Sagartz zur aufgeflammten Debatte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
4

Hackl: Uhudler als Hoffnungsmarke für die gesamte durch Abwanderung geprägte Region

Der Fortbestand des Uhudlers ist nun definitiv gesichert. Im Bundesrat stimmten alle Fraktionen zu, die Weinsorte formal vom Wein- in den Obstweinbereich zu transferieren, um ihren Anbau langfristig zu ermöglichen. Die Gesetzesänderung erlaubt der Uhudlerregion im Südburgenland, eine geschützte Ursprungsbezeichnung zu beantragen. Ausgerüstet mit einer Uhudler-Flasche bekannte die ÖVP Bundesrätin Marianne Hackl, der Uhudler sei mehr als ein Getränk, sondern eine Hoffnungsmarke für die gesamte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Kampf gegen Schlepper intensivieren!

„Das Gespräch mit Innenminister Wolfgang Sobotka hat bestätigt, dass das Burgenland das sicherste Bundesland Österreichs ist. Das ist der hervorragenden Arbeit unserer Exekutive zu verdanken. Dennoch darf nicht darüber hinweggesehen werden, dass die Schlepperkriminalität – insbesondere im Bezirk Neusiedl am See – zugenommen hat und hier Handlungsbedarf besteht“, sagt ÖVP-Sicherheitssprecher Rudolf Strommer, der ein verstärktes Vorgehen gegen die internationalen Schlepperbanden fordert:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Senioren: Einblick in die Landespartei- und Gemeindearbeit

Landesparteiobmann LAbg. Thomas Steiner und Landesgeschäftsführer LAbg. Christoph Wolf führten heute Bezirksobmann Bgm. a.D. Matthias Heinschink und die gesamte Bezirksleitung des ÖSB Bezirk Eisenstadt durch das Landhaus und besichtigten mit ihren Gästen den Sitzungssaal des Burgenländischen Landtags.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Temmel: Gentechnikfreie Milch darf mehr kosten

Lebensmittelhandel und Konsumenten müssen dafür sensibilisiert werden, dass gentechnikfreie Milch mehr kosten darf, betont Agrarsprecher Walter Temmel am Weltmilchtag. Anlässlich des heutigen Weltmilchtages betont Agrarsprecher Walter Temmel den Sonderstatus heimischer Milch. „Milch aus Österreich ist gentechnikfrei – und darf mehr kosten. Wichtig ist, den Lebensmittelhandel und die Konsumenten dafür zu sensibilisieren“, sagt Temmel, der weiß: „Nur in Kombination mit transparenter Auszeichnung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.