ÖVP Burgenland

Beiträge zum Thema ÖVP Burgenland

Anzeige

Nachbesserungen bei der Registrierkasse notwendig

„Nachbesserungen für Betroffene der Registrierkassenpflicht sind dringend notwendig“, sagt Landesgeschäftsführer Christoph Wolf und findet auch bei der ÖVP Oberösterreich Partner bei der Umsetzung von Verbesserungen für Betriebe und Vereine. Die Landesparteikonferenz der ÖVP Oberösterreich hat sich kürzlicheinstimmig für die Erhöhung der Umsatzgrenzen im Rahmen der Registrierkassenpflicht und den Abbau von bürokratischen Hürden für Vereine ausgesprochen. "Mit der ÖVP Oberösterreich haben wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Volkspartei setzt sich für das Südburgenland ein

„Wir beschäftigen uns seriös mit den Themen des Südburgenlands, wir sind die starke Alternative. Daher erarbeiten wir bei einem Südburgenland-Kongress im Herbst ein Programm für die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf“, kündigt ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner bei einer Pressekonferenz in Ollersdorf an. Die Volkspartei Burgenland lädt im Herbst zu einem Südburgenland-Kongress. „Wir wollen einen Wettbewerb der besseren Ideen einläuten und Maßnahmen für das Südburgenland erarbeiten....

  • Bgld
  • Güssing
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Berlakovich: Bund sichert Dürreversicherung bis 2020 zu – Land ist jetzt gefordert

Absicherung der bäuerlichen Risikovorsorge im Burgenland gefährdet, wenn Land nicht nachzieht. In den letzten Jahren haben heimische Landwirte durch extreme Wetterbedingungen enormen wirtschaftlichen Schaden erlitten. Durch den Klimawandel werden die Bedingungen für die Bauern noch unsicherer. Dort wo man positiv einwirken könnte, wie etwa beim Ausbau der Dürreversicherung, versagt die rot-blaue Landesregierung bisher kläglich. Im heutigen Ministerrat wurde eine Gesetzesnovelle zur staatlichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
1 2

Die Zukunft des Ehrenamtes steht auf dem Spiel – Verbände fordern Bundesregierung zum handeln auf

Im Burgenland hat sich seit dem Vorjahr eine breite Front zugunsten von vereinsfreundlicheren Regelungen in Österreich aufgebaut. Dafür ausschlaggebend war eine Anzeigenwelle gegen Vereinsfeste in Ostösterreich und die zunehmenden Belastungen gegenüber ehrenamtlichen Funktionären. Gestern lud Sascha Krikler, Initiator der Initiative „Rettet die Vereinsfeste“ (RDV) gemeinsam mit anderen politischen und gesellschaftlichen Bundesverband- und Vereinevertretern zur Pressekonferenz. Gemeinsam wurde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP- Familienfest in Eisenstadt

Mit einem Fest am 1. Mai wollen wir unseren Familien, die uns Tag für Tag großartig unterstützen, Danke sagen. Deshalb laden wir zum Familienfest ein! Im und rund um das Haus der Volkspartei Burgenland in Eisenstadt präsentieren wir ein buntes Programm mit bester Kulinarik und guter Unterhaltung. Wir bieten einen Frühschoppen mit Blasmusik, den ganzen tag land Unterhaltungsmusik, eine Uhudler-Bar, Köstlichkeiten aus dem ganzen Land und ein Unterhaltungsprogramm für unsere Kinder. Schauen Sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Lehrgang Kommunalmanager: KOMMAK bildet High Potentials aus

Ab Juni kann man sich in der Kaderschmiede KOMMAK zum diplomierten Kommunalmanager ausbilden lassen. Dafür stehen 15 Plätze zur Verfügung. Die Kommunalakademie will politischen Talenten im Burgenland eine Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung geben und bietet deshalb ab Juni einen Lehrgang zum „diplomierten Kommunalmanager“ an. „15 Plätze stehen für diese Ausbildung zur Verfügung. Alle Bewerber durchlaufen das gleiche Prozedere: Sie verfassen ein Motivationsschreiben, nehmen an einem Hearing...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
1

Vizebürgermeister Christoph Zarits aus Zagersdorf neuer Obmann des ÖAAB Bezirk Eisenstadt

Der ÖAAB Bezirk Eisenstadt hat eine neue Führung, Thomas Steiner übergab sein Amt in jüngere Hände: Der Zagersdorfer Vizebürgermeister Christoph Zarits wurde zum neuen Obmann des ÖAAB Bezirk Eisenstadt gewählt. „Christoph Zarits ist erst 35 Jahre alt, aber bereits seit Jahren im Bezirk für die ÖVP tätig. Er kennt die Gemeinden im Bezirk Eisenstadt und viele unserer Funktionäre vor Ort“, betont der scheidende ÖAAB-Bezirksobmann Thomas Steiner. „Mit diesem neuen Team haben wir die Weichen in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Wirtschaftsstandort Burgenland vor rot-blauem Chaos schützen

„Die Volkspartei hat konkrete Vorschläge für eine starke Wirtschaft: Gesetzgebung entrümpeln, Bürokratie abbauen und der Landesregierung Dampf machen. Denn am meisten ist dem Wirtschaftsstandort Burgenland geholfen, wenn wir sie vor dem rot-blauen Chaos schützen“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner. Zu sechs Bereichen hat der ÖVP-Landtagsklub Arbeitsgruppen eingerichtet: Beschäftigung, Digitalisierung, Tourismus, Unternehmen, Verwaltungsreform, Berufsschulen. Diese sechs Arbeitsgrup-pen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Miteinander macht stark - Andreas Khol gründet Bürgerkomitee

Anstelle eines herkömmlichen Personenkomitees hat ÖVP-Bundespräsidentschaftskandidat Andreas Khol ein „Bürgerkomitee“ als Unterstützungsbewegung ins Leben gerufen. Schon jetzt erzählen auf der neu gestalteten Homepage hunderte Österreicher und Österreicherinnen, warum sie Andreas Khol unterstützen. Das Video dazu gibt´s hier: Am Freitag ist Andreas Khol im Rahmen seiner Bundesländertour zum zweiten Mal im Burgenland zu Gast. Die Möglichkeit zu einem kurzen Kennenlernen gibt es ab 14.30 bei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Der Jungen ÖVP is ned Powidl wo der Schuh drückt!

Am 07. Mai 2016 findet in Weiden am See der Landestag der Jungen ÖVP Burgenland statt. Dabei sollen ein neues Team, ein neues Statut, aber vor allem auch ein inhaltliches Zukunftspapier beschlossen werden. Die Erarbeitung des Zukunftspapiers wurde unter das Motto "Uns is ned ois Powidl" gestellt und ist von vielen breiten Beteiligungsmöglichkeiten geprägt. Mit einer breit angelegten Umfrage startete die Junge ÖVP Burgenland ihren Beteiligungsprozess „Uns is ned ois Powidl“, der bis zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
2

JVP & ÖVP fordern bessere Zugverbindung für das Südburgenland

„Wir brauchen eine bessere Zugverbindung nach Graz, die Züge müssen bis nach Jennersdorf durchfahren! In den Bezirken Güssing und Jennersdorf fehlt insgesamt eine Strategie für den Öffentlichen Verkehr“, so Bezirksparteiobmann LAbg. Bernhard Hirczy und JVP-Bezirksobmann Michael Lang. Immer mehr Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk studieren in Graz. Viele davon müssen jeden Tag hin und her pendeln. „Doch das ist gar nicht so einfach, da die Zugverbindungen nach Jennersdorf nicht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Vereinsanzeigeflut als Bedrohung für den Traditionserhalt

Egal ob für die Gemeinschaft, für die Kirche, für die Umwelt, für die Kultur. Viele Menschen betätigen sich in den verschiedensten Bereichen ehrenamtlich, freiwillig und unentgeltlich. Es ist der Ausdruck einer gelebten Solidarität. Das Gemeinwesen lebt von Menschen die an der Gestaltung unseres Gemeinwohls mitwirken. Unzählige Vereinsanzeigen haben dazu beigetragen, dass die Menschen in unserem Land verunsichert sind und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen schwindet. Das ehrenamtliche...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

SPÖ-Ankündigungspolitik ist kaum mehr zu ertragen

„Große Worte und keine Umsetzung. So ist die SPÖ auch im Jugend- und Bildungsbereich ein Ankündigungs-Riese und Umsetzungs-Zwerg“, hält ÖVP-Jugendsprecher Patrik Fazekas zu den heutigen Aussagen des Landeshauptmanns fest. Bis zum Vorjahr wurden unter ÖVP-Führung zahlreiche konkrete Akzente für Burgenlands Jugend gesetzt. Von der jetzt zuständigen SPÖ-Landesrätin ist es seit dem Wechsel zu Rot-Blau auffällig ruhig um dieses Thema geworden. „Und eine gemeinsame Pressekonferenz mit jungen Menschen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Klubobmann Christian Sagartz, Landesparteiobmann Thomas Steiner und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf
1

Volkspartei Burgenland präsentiert 5 Notwendigkeiten im Asylbereich

„Das Asylrecht ist zu respektieren“, stellt Landesparteiobmann Thomas Steiner klar, drängt aber trotzdem auf dringende Notwendigkeiten: „Nachdem die EU keine gemeinsame Asylpolitik schafft, muss Österreich nationale Maßnahmen zur Begrenzung setzen.“ Der von der ÖVP-Bundespartei präsentierte Aktionsplan deckt sich mit den Vorstellungen der Volkspartei Burgenland. Konkret sieht der ÖVP-Landesparteiobmann 5 Notwendigkeiten: • Kapazitätsorientierte Obergrenze bei der Aufnahme von Flüchtlingen •...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Entscheidung über Zukunft der ÖVP?

Nach der Einigung zwischen SPÖ und FPÖ in Koalitionsverhandlungen zu gehen, muss sich die ÖVP langsam mit der ungewohnten Rolle als Oppositionspartei abfinden. Spannend ist die Frage, ob es Veränderungen im Führungsteam geben wird. Vielleicht gibt es die Antworten bereits nach dem ÖVP-Landesparteivorstand, der heute um 20.00 Uhr tagt. Bericht folgt…

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Anzeige
Richtige Maßnahmen setzen:  Klubobmann Rudolf Strommer und Wirtschaftsreferent LHStv. Franz Steindl | Foto: ÖVP

ÖVP: Wirtschaft stärken, Arbeitsplätze schaffen

„Die Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze für junge Menschen schaffen, aber auch ältere Arbeitnehmer wieder in Beschäftigung bringen, ist unser Ziel. Als ÖVP Burgenland setzen wir die richtigen Maßnahmen“, betont Wirtschaftsreferent LHStv. Franz Steindl. „Unser Weg aus schwierigen Zeiten: Wirtschaft ankurbeln und damit Arbeitsplätze schaffen“, so Klubobmann Rudolf Strommer.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Optimistisch in den Wahlkampf: Familienministerin Sophie Karmasin mit der ÖVP-Landesspitze
63

Ministerin Karmasin beim ÖVP-Wahlauftakt: „Der Mai ist der Monat der ÖVP“

Mit einem Familienfest startete die ÖVP offiziell den Wahlkampf. EISENSTADT. Volksmusik, Hüpfburg für die Kinder, Cocktail-, Uhudler- und Mehlspeis-Bar waren nur einige der Attraktionen für die Besucher des Wahlauftakts der Volkspartei vor dem ÖVP-Haus in Eisenstadt. Steindl: „Wir sind die Familienpartei“ „Die einen nützen den 1. Mai dazu, um mit Kampfparolen zu marschieren, wir machen das als Volkspartei anders. Wir sind die Familienpartei“, wies ÖVP-Chef Franz Steindl vor rund 700 Besuchern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Anzeige
Bildungssystem am Prüfstand:  Bildungssprecher Mag. Christian Sagartz und Klubobmann Ing. Rudolf Strommer | Foto: ÖVP

ÖVP: Mehr Ressourcen für unsere Volksschulen!

Wir brauchen das beste Bildungssystem für unsere Kinder. „Als ÖVP stehen wir für ein ausgewogenes, differenziertes Bildungssystem, in dem Kinder gefördert und gefordert werden“, so ÖVP-Bildungssprecher Christian Sagartz. „Insbesondere den Volksschulen kommt dabei ein besonderer Stellenwert zu. Gerade daher müssen wir die Mitbestimmung vor Ort stärken“, ist Klubobmann Rudolf Strommer überzeugt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Das ÖVP-Team rund um Spitzenkandidat Franz Steindl geht gut gelaunt in den Wahlkampf.
3

ÖVP-Kampagne: „Keine protzigen Plakate“

Wahlhelfer touren mit Servicebus durch das Land EISENSTADT (uch). Zurückhaltend präsentierte sich bis jetzt die ÖVP im Landtagswahlkampf. Damit soll rund um den 1. Mai Schluss sein. „Unsere Wahlwerbung wird etwas anders aussehen als etwa bei der SPÖ. Wir verzichten auf große, protzige Plakate, die den Verkehrsteilnehmern im Weg stehen“, sagt ÖVP-Chef Franz Steindl. Wahlwerbung auf Strohballen und Traktoren Auf den rund 100 Plakaten und weiteren 1.200 Kleinplakaten – beide in einem Spezialformat...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Das ÖVP-Team zieht eine positive Bilanz über die vergangenen fünf Jahre und will trotz der Landtagswahl am 31. Mai sich weiter der Sacharbeit widmen.

ÖVP will noch arbeiten und erst im Mai Wahlkämpfen

ÖVP-Chef Steindl: „Haben noch viele Projekte zu erledigen“ EISENSTADT (uch). „Wir haben nach der Karwoche noch acht Regierungssitzungen zu absolvieren und einige Projekte, wie etwa die Umsetzung des Digitalfunks, zu erledigen“, meinte LHStv. Franz Steindl im Rahmen eines Pressegesprächs mit den ÖVP-Regierungsmitgliedern Michaela Resetar und Andreas Liegenfeld sowie Klubobmann Rudolf Strommer und Landesgeschäftsführer Christian Sagartz. Steindl bedauert, „dass die SPÖ bereits mit dem Wahlkampf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner gratuliert Franz Steindl zur Wiederwahl. | Foto: ÖVP
3

98 Prozent für Steindl

LHStv. Franz Steindl als Landesparteiobmann bestätigt GÜSSING. Nachdem ihm bereits im vergangenen Jahr die ÖVP-Mitglieder bei einer Urabstimmung mit 87 Prozent zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gewählt hatten, wurde LHStv. Franz Steindl nun im Kulturzentrum Güssing von den Delegierten mit 98 Prozent der Stimmen als Parteiobmann bestätigt. Steindl-Stellvertreter Als seine Stellvertreter wurden Nikolaus Berlakovich (98 Prozent), Patrik Fazekas (100 Prozent), Marianne Hackl (98,5...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Erfreut über 3.711 Fragebögen: ÖVP-Landesgeschäftsführer Christian Sagartz und ÖVP-Chef Franz Steindl | Foto: ÖVP
1

ÖVP: auch Koalition mit mehreren Parteien

ÖVP-Chef Franz Steindl hält sich für die Zusammensetzung der Landesregierung alle Optionen offen. EISENSTADT. Die Vorbereitungen zur Landtagswahl 2015 laufen bereits auf Hochtouren. Ein Schwerpunkt ist unter anderem die Erstellung des Wahlprogramms, an dem auch die Burgenländer indirekt beteiligt sind. So wurden in den vergangenen Wochen in allen Landesteilen Hausbesuche durchgeführt und dabei rund 12.000 Fragebögen verteilt. 3.711 kamen zurück. „Die Ergebnisse fließen in den Programmprozess...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
1

KOMMENTAR: Nicht nur fragen, auch ernst nehmen

In den kommenden Wochen wartet auf die Burgenländerinnen und Burgenländer eine Menge Arbeit – gilt es doch, Fragebögen zu verschiedensten Themenbereichen auszufüllen und somit aktiv den inhaltlichen Kurs von SPÖ und/oder ÖVP mitzubestimmen. „Wir sehen darin auch ein Rezept, der zunehmenden Politikverdrossenheit entgegenzuwirken“, sagt SPÖ-Klubobmann Christian Illedits. Die Befragungsaktionen sind sicher ein wichtiger Schritt. Wirksam werden sie aber erst, wenn die Erkenntnisse daraus auch ernst...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Starten „historische Mitgliederbefragung“: Christian Illedits und Robert Hergovich
2

SPÖ und ÖVP starten Befragungs-Offensive

Während die SPÖ ihre Mitglieder befragt, möchte die ÖVP mittels Hausbesuche alle Burgenländer erreichen. EISENSTADT (uch). „Die SPÖ startet diese Woche mit der größten Mitgliederbefragung in der Geschichte der burgenländischen Sozialdemokratie“, so SPÖ-Klubobmann Christian Illedits, der weiters von einem „Meilenstein in Sachen innerparteilicher Demokratie“ spricht. SPÖ: 30.800 Fragebögen Insgesamt werden 30.800 Personen befragt, die Mitglied in einer der zehn teilnehmenden Organisationen sind....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.